Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Beschwerde über falsche Vertragsänderung & Forderung der Rückerstattung


Am  17.02 habe ich telefonisch mit einem Ihrer Mitarbeiter bezüglich einer Vertragserweiterung für meinen Sohn gesprochen. Mir wurde ausdrücklich zugesichert, dass sich die Kosten lediglich um 5 € pro Monat erhöhen würden, die alte Rufnummer übernommen werden kann und es sonst keine weiteren Änderungen geben würde.

Stattdessen wurde mir im ersten Monat 67 € statt der erwarteten knapp 30 € berechnet, und ich habe nun plötzlich drei Rufnummern und drei separate Rechnungen, die ich so niemals beauftragt habe.

Ich erwarte daher:

  1. Sofortige Kündigung des dritten, nicht bestellten Vertrags.

  2. Rückerstattung aller zu viel abgebuchten Beträge.

  3. Eine schriftliche Bestätigung über die Korrektur der Vertragsbedingungen.

Zu allem Überfluss wurde ich bei meinem erneuten Anruf von einem Berater einfach aus der Leitung geworfen. In einer weiteren Abteilung konnte man mir leider nicht helfen, jedoch war der Mitarbeiter dort sehr freundlich.

Ich erwarte eine umgehende Lösung und Rückabwicklung dieser fehlerhaften Vertragsänderung. Sollte innerhalb von 7 Tagen keine zufriedenstellende Lösung erfolgen, werde ich mich an die Verbraucherzentrale und ggf. an einen Rechtsbeistand wenden.

10 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 19166 Antworten
  • 24. März 2025

Wie erfolgte die Zustimmung deinerseits? Was hast du an Vertragszusammenfassungen während des Telefonats per E-Mail erhalten?


Ich habe 18 E-Mails  zu diesem Vorgang erhalten – ist das eine neue Taktik, um Kunden zu verwirren und ihnen am Ende drei Verträge unterzuschieben? Oder bin ich jetzt selbst schuld, weil ich mich auf Ihre telefonische Zusicherung verlassen habe? Warum werde ich nun gefragt, welche Unterlagen ich erhalten habe, wenn mein Auftrag doch eindeutig war: eine einfache Erweiterung des Datenvolumens für meinen Sohn? Ich hatte bereits zwei Verträge – meinen eigenen und den meines Sohnes und wollte lediglich mehr Internet für ihn buchen.


Bumer
Lehrling
  • 19166 Antworten
  • 24. März 2025

Dir scheint nicht klar zu sein, dass du dich in einem Kunden Hilfeforum befindest. Ich bin nicht von o2. Ich möchte dir helfen den Vertrag loszubekommen.

Deshalb noch einmal die Frage, wie du dem Vertrag zugestimmt hast? Per Textform über einen Link per E-Mail oder über eine Sprachaufzeichnung?


Sprachaufzeichnung.

aber es war kein Vertrag (für mich jedenfalls) es ging um einen Tarifwechsel…eigentlich.

danke für die Hilfe

 


Bumer
Lehrling
  • 19166 Antworten
  • 24. März 2025

Telefonische Vertragsabschlüsse müssen per Textform bestätigt werden. Deshalb zweifle den Vertrag an.

Vertragsanzweiflung/Identitätsmissbrauch

Kreuze Weitere Informationen an und beschreibe den Vorfall so genau wie möglich und verschicke es über das Kontaktformular.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/


Danke


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5541 Antworten
  • 24. März 2025

Hallo ​@Ekaterina Brz,

herzlich willkommen hier bei uns in unserer o2 Community 🙂

Das ist gar nicht schön, wenn du eine Verlängerung des Vertrages deines Sohnes wolltest und dann einen neuen, dritten Vertrag erhalten hast.

Konntest du bereits wie von Bumer empfohlen, das Formular ausfüllen und an uns zusammen mit unserem Kontaktformular senden?

Viele Grüße,

Gerrit

 


Nein noch nicht, ich werde morgen nochmal anrufen, es ist auch nicht schön und kostet mich Zeit und Geld…


Bumer
Lehrling
  • 19166 Antworten
  • 24. März 2025

Telefonisch erreichst du nichts.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23420 Antworten
  • 28. März 2025

Hallo ​@Ekaterina Brz,
damit deine Beschwerde bearbeitet und der Vertrag geprüft werden kann solltest du uns das von Bumer verlinkte Formulat einreichen. Dann geht es direkt in den richtigen Bereich und wird dort bearbeitet. Hattest du das Formular schon über unser Kontaktformualr eingereicht und eine Eingangsbestätigung bekommen?
Liebe Grüße Bianca


Deine Antwort