Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Beschwerde über das Beschwerdemanagement


Hallo liebes @o2_Team  ,

hiermit möchte ich mich über eine Kollegin aus dem Beschwerdemanagement beschweren.

Namen aus Datenschutzgründen entfernt. Teile ich aber Mitarbeitern gern per PN mit!

Der Grund ist, dass diese in einem Schreiben an mich eindeutig belegbare Falschaussagen macht und Unwahrheiten verbreitet. Den Sachverhalt an sich hat @o2_Matze ja schon mal geklärt:

Ich gehöre zu den (wenigen) Kunden, die jeden Vertrag auch im Kleingedruckten GENAU lesen. Das erwarte ich auch von allen Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen.

Ich füge das Schreiben in Kopie bei, mit der Bitte um eine zeitnahe, ausführliche Stellungnahme!

Folgender Sachverhalt: Ich fragte an, ob die nachrangige Priorisierung im Falle einer Funkzellenüberlastung, die seit Juni in sämtlichen o2-Verträgen aufgenommen wurde, die unbegrenztes Datenvolumen anbieten, auch für Bestandskunden greift.

Sie sehen im Anhang der Nachricht vom 25. April 2024 - auf die sich auch die Kollegin bezieht - eindeutig, dass die von der Kollegin im Schreiben zitierte Passage gerade eben NICHT auf die Unlimited-Smart-Tarife anwendbar ist, die vor der Änderung Anfang Juli geschlossen wurden.

Dennoch - ich finde dies geradezu infam und Ihres Unternehmens nicht würdig - zitiert diese Kollegin eine Passage, die sich so im übermittelten Dokument gerade eben NICHT für den Unlimited Smart Tarif findet. Die Mitarbeiterin stellt den Sachverhalt so dar, als wäre ich im Unrecht, hätte einen Hinweis nicht gelesen. Dabei ist es geradezu umgekehrt!!!

So lasse ich mich nicht behandeln!

Auch das Schreiben der Kollegin finden Sie im Anhang.

Zudem möchte ich gerne wissen, ob die mit den Anfragen zu Vertragsbedingungen betrauten Mitarbeiter überhaupt etwas vom Inhalt dieser Verträge wissen bzw. diese Texte eigentlich selbst gelesen und verstanden haben?

Welche Erklärung haben Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter solche unrichtigen Aussagen tätigen?

Ich bitte Sie, mir schnellstmöglich, spätestens bis zum 31. Juli 2024, hier klar und nachvollziehbar zu erklären, weshalb sich die Kollegin im Namen von o2 zu dieser eindeutigen Falschaussage bemüßigt fühlte.

Viele Grüße
Achim
 

 

 
PS: Es heißt Terabyte, nicht Terrabyte; im Kleingedruckten bitte mal ausbessern ;-)
 

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 11. Juli 2024

Was genau möchtest du jetzt? Glaubst du wirklich, die Moderation wird hier eine Stellungnahme zu den Aussagen der Mitarbeiterin abgeben? Und was bezweckst du mit der künstlichen Frist zur Beantwortung?

Die vertragliche Situation ist dir bekannt (schließlich liesst du ja alles nach eigener Aussage sorgfältig durch). Wenn du ein Problem mit dem Inhalt des Schreibens hast, dann antworte doch entsprechend darauf.

Was ich nicht ganz verstehe ist, warum du überhaupt ein Schreiben vom Beschwerdemanagement bekommen hast, wenn dein Schreiben nur eine Anfrage war.


poales
Profi
  • Profi
  • 11. Juli 2024
Achim87 schrieb:

Ich bitte Sie, mir schnellstmöglich, spätestens bis zum 31. Juli 2024,

@Achim87

wozu die Frist?

O2 Moderator  wird dazu nichts sagen können,

was den Aussagen der Fachabteilung widerspricht.

 


  • Lehrling
  • 11. Juli 2024
bs0 schrieb:

Was ich nicht ganz verstehe ist, warum du überhaupt ein Schreiben vom Beschwerdemanagement bekommen hast, wenn dein Schreiben nur eine Anfrage war.


Das verstehe ich tatsächlich auch nicht. Habe ein ganz normales Fax geschrieben, ausdrücklich keine Beschwerde. Nur mit der Frage an die Fachabteilung, was mit Bestandskunden ist.

Wieso da die Beschwerdeabteilung sich einklinkte - ehrlich, keine Ahnung.

Es ist natürlich schon ärgerlich, wenn @o2_Matze das korrekt bei der Fachabteilung in kürzester Zeit beantwortet bekam - und ich diesen Brief - Inhalt komplett unsinnig - nach etwa einem Monat bekomme. Und dann noch von dieser merkwürdigen Abteilung, die ich niemals kontaktiert habe!

Was macht eigentlich diese Beschwerdeabteilung - und warum gibt es diese? Schnelle Arbeit und richtige Aussagen? Fehlanzeige…

Viele Grüße
Achim


witti
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • 12. Juli 2024

Hallo Achim, 

das Du hier in der Community schreibst ist ja echt klasse denn so bekommen wir hier auch mal spezielle Fälle zu lesen. 
Was mich allerdings auch wundert ist dass Du in der Community schreibst denn auch hier gibt es Kleingedrucktes in dem steht das dieser Bereich ein Kunden - helfen - Kundenforum ist das durch O2 Mitarbeiter moderiert wird. Also kannst Du ja uns „Mitkunden“ nach unserer Erfahrung und Meinung fragen. Die Moderation greift allerdings erst dann ein wenn wir hier Mist schreiben oder uns die „Köppe“ einhauen. Also ist dein Thread so wie er von Die verfasst wurde sehr gut geschrieben gehört aber an die entsprechende Fachabteilung. Nämlich die Beschwerdestelle von der Du ja die o.g. Antwort bekommen hast. 
LG Witti


Edit. nee lass mal.


o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12. Juli 2024

Hallo @Achim87,

deine konkrete Anfrage welche du an uns gesendet hast liegt uns hier jetzt nicht vor, lediglich die Antwort von uns, welche du geteilt hast. Mir scheint die Kollegin hat deine Anfrage möglicherweise auf den o2 Unlimited Max bezogen? Auch wenn jede:r von uns bestmöglich daran arbeitet Fehler und Missverständnisse zu vermeiden, niemand ist davor gefeit dass sie dennoch manchmal passieren. Ich bedauere, dass du so unzufrieden mit unserem Schreiben bist, wir werden uns und unseren Service immer weiter optimieren 🙂

Das Thema selbst konnten wir bereits klären, die Fußnoten der Preisliste aus Juni zur Netzüberlastung bei Unlimited Smart und Basic gilt nicht für davor abgeschlossene Verträge. 👍

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Katja 🌻


Sächsin
Superstar

Für den Smart und den Basic stand es weder in der April-PL noch in der Mai-PL, allerdings für den Max und die Testkarte schon…

 

 


  • Lehrling
  • 12. Juli 2024

@o2_Katja und @Sächsin :

Klar, das ist richtig. Aber ich bezog mich ausdrücklich auf Unlimited Smart und Basic, wie ich wiederholt im Schreiben betont habe.

 

Natürlich passieren Fehler. Aber es sollte doch zumindest bei solchen Vertragsangelegenheiten das Vier-Augen-Prinzip gelten, oder zumindest für solche naheliegenden Fragen eine von Anfang an offizielle Aussage dazu bereitstehen… dass an sowas auch keiner gedacht hat…

Ich für meinen Teil wurde dadurch jedenfalls mächtig verunsichert!

Daher nochmals an dich, @o2_Katja : Du hast den Ein- und Überblick in meinen Vertrag. Ich werde auch die Daten nochmals im Profil hinterlegen.

Wie ist jetzt - Klartext - der verbindliche, offizielle Stand für mich?
Ohne nachrangige Priorisierung im Überlastungsfall nach Datengrenze - oder mit?

Besten Dank und viele Grüße
Achim

 

 


Sächsin
Superstar

@Achim87 die Antwort hat @o2_Katja doch bereits gegeben (und @o2_Matze im verlinkten Thread ebenso)

o2_Katja schrieb:

Das Thema selbst konnten wir bereits klären, die Fußnoten der Preisliste aus Juni zur Netzüberlastung bei Unlimited Smart und Basic gilt nicht für davor abgeschlossene Verträge. 👍

 

Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann, ist deine Ungeduld und deine mehrgleisigen Kontaktaufnahmen ... @o2_Matze hatte am 6.6.24 geschrieben, dass er eine Anfrage diesbezüglich bei der Fachabteilung gestellt hat und deine Reaktion darauf erfolgte noch am selben Tag mit eindeutiger Ansage 

"Das ist die Antwort, die ich sehnsüchtig erwartet habe!

Ich denke, dass jetzt das Beste ist, dass wir alle ein Weilchen auf deine Rückmeldung von der Fachabteilung warten. Bin sehr gespannt, was dann herauskommt 😉

Bis dahin - und euch allen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Achim"

... warum dann also noch dein Fax am 7.6.24 an o2? 🤔


  • Lehrling
  • 12. Juli 2024

@Sächsin :

Das ist schnell erklärt. Ich war zu dem Zeitpunkt noch keine 6 Wochen Kunde bei dem Unternehmen, welches sich mit dem Titel “Ausgezeichneter Kundenservice” schmückt - und hatte in der Tat noch nie im Leben mit o2 zu tun...

Um auch für spätere - vielleicht kritischere - Anliegen den idealen und besten Kontaktweg herauszufinden, wollte ich tatsächlich nur mal für mich austesten, auf welchem Weg die schnellste und kompetenteste Antwort kommt.

Kein Witz; das mache ich öfter so mit Unternehmen und Geschäftspartnern, bei denen ich absolut noch nicht einschätzen kann, wie der Service so ist… meistens sehr aufschlussreich... 😉😁

Viele Grüße
Achim

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 16. Juli 2024

Hallo @Achim87,

ich hoffe, die Frage, welche Konditionen nun für deinen Vertrag gültig sind, ist nach den Antworten auch in deinem anderen Thread und hier nun geklärt, dies betrifft ausschließlich Verträge, die nach in Kraft treten der Preisliste neu abgeschlossen oder aktiv verlängert wurden.

Wenn noch weitere Fragen aufkommen sollten, immer her damit, ich bin sicher, dass auch diese sich klären lassen. Und wenn du hier im Beitrag die Antwort gefunden hast, die dir am ehesten weiter geholfen hat, markiere diese gerne als Lösung. So können dann auch andere Nutzer, die eventuell die gleiche Frage haben sollten, schnell eine Antwort finden :-)

Gruß,

Lars

 


Deine Antwort