Hallo liebes
hiermit möchte ich mich über eine Kollegin aus dem Beschwerdemanagement beschweren.
Namen aus Datenschutzgründen entfernt. Teile ich aber Mitarbeitern gern per PN mit!
Der Grund ist, dass diese in einem Schreiben an mich eindeutig belegbare Falschaussagen macht und Unwahrheiten verbreitet. Den Sachverhalt an sich hat
Ich gehöre zu den (wenigen) Kunden, die jeden Vertrag auch im Kleingedruckten GENAU lesen. Das erwarte ich auch von allen Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen.
Ich füge das Schreiben in Kopie bei, mit der Bitte um eine zeitnahe, ausführliche Stellungnahme!
Folgender Sachverhalt: Ich fragte an, ob die nachrangige Priorisierung im Falle einer Funkzellenüberlastung, die seit Juni in sämtlichen o2-Verträgen aufgenommen wurde, die unbegrenztes Datenvolumen anbieten, auch für Bestandskunden greift.
Sie sehen im Anhang der Nachricht vom 25. April 2024 - auf die sich auch die Kollegin bezieht - eindeutig, dass die von der Kollegin im Schreiben zitierte Passage gerade eben NICHT auf die Unlimited-Smart-Tarife anwendbar ist, die vor der Änderung Anfang Juli geschlossen wurden.
Dennoch - ich finde dies geradezu infam und Ihres Unternehmens nicht würdig - zitiert diese Kollegin eine Passage, die sich so im übermittelten Dokument gerade eben NICHT für den Unlimited Smart Tarif findet. Die Mitarbeiterin stellt den Sachverhalt so dar, als wäre ich im Unrecht, hätte einen Hinweis nicht gelesen. Dabei ist es geradezu umgekehrt!!!
So lasse ich mich nicht behandeln!
Auch das Schreiben der Kollegin finden Sie im Anhang.
Zudem möchte ich gerne wissen, ob die mit den Anfragen zu Vertragsbedingungen betrauten Mitarbeiter überhaupt etwas vom Inhalt dieser Verträge wissen bzw. diese Texte eigentlich selbst gelesen und verstanden haben?
Welche Erklärung haben Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter solche unrichtigen Aussagen tätigen?
Ich bitte Sie, mir schnellstmöglich, spätestens bis zum 31. Juli 2024, hier klar und nachvollziehbar zu erklären, weshalb sich die Kollegin im Namen von o2 zu dieser eindeutigen Falschaussage bemüßigt fühlte.
Achim
