Hallo liebe ehren- oder o2-amtliche Forumsteilnehmer oder gleich : Werter Klaus_VoIP,
bitte/flehe um Hilfe bei Kündigung eines Hotspot-2-Routers innerhalb eines My-Home-M-Vertrages.
Habe ihn erstmals Juli 2023 wegen ständiger nur mit Reset lösbarer Probleme gekündigt, Anfang August zurückgeschickt (Bestätigung seiner Ankunft beim Empfänger am 9.8. liegt vor) und zahle bis heute die monatlichen Gebühren von 5,99 Euro. Meine Versuche zusammengefasst:
- 2 Briefe an die Kundendienstzentrale
- 1 Telefonat mit der Rechnungsabteilung wegen falscher Rechnung
- 1 Telefonat mit einem kundigen MA nach Weiterleitung durch o.g. Abt., das endete, weil ich nicht die Sendungsnummer angeben konnte.
- 1 O2-Shop-Besuch eines MA, der meine Beschwerde weiterleitete, bei Verlassen aber andeutete, das er nicht sicher sei. Er leistete aber “erste Hilfe”, indem er das Pictogramm auslas, das die Router-Rücksendung beschrieb.
- Erneuter Besuch desselben MA, der eine Problembeschreibung der Router-Kündigung mit Angabe der Vertragsnummer verfasste. Ergebnis heute: Kündigung des Vertrags zum Juli 2024(!)
Ich schicke heute den Widerruf dieser Vertragskündigung ab mit dem Hinweis, dass nur der Router gekündigt wurde und schon lange bei O2 angekommen ist. Um aus dieser ewig grüßenden Murmeltier-Story zu entkommen, folge ich dabei ein zweites Mal der in der Kündigungsbestätigung ausgesprochenen Bitte, mir ein neues attraktives Angebot abzuholen, dessen Inhalt aber mein alter Vertrag OHNE ROUTER sein muss.
Mit Glückwünschen zum Abzeichen und besten Grüßen
Jowiman