o2 weiß offenbar selbst nicht was richtig ist… Einerseits heißt es:
“Gilt für O2 Kund:innen in zum Kombi-Vorteil berechtigten Ursprungstarifen (aus dem aktuellen Tarifportfolio z.B.: O2 Mobile S (Boost), M (Boost), L (Boost), O2 Mobile Unlimited Basic, Smart, Max, O2 My Home S, M, L, XL, XXL”
Demnach wäre es also nicht möglich, da der bestehende o2 Grow Vertrag natürlich nicht aus dem aktuellen Portfolio stammt - sondern im letzten Jahr gebucht wurde… er wird demnach einfach nicht berücksichtigt?
Auf der Übersichtsseite zu den Kombivorteilen (o2online.de/kombivorteile) wird dies dagegen nicht erwähnt, es heißt nur lapidar:
“Um den Kombi-Vorteil für O2 Kunden zu erhalten, brauchst du einen bestehenden O2 Mobilfunkvertrag mit oder ohne Mindestlaufzeit bzw. einen Internet und Festnetz-Vertrag mit Mindestlaufzeit. Sowohl der aktive O2 Vertrag als auch die Abrechnung der hinzugebuchten Leistungen laufen über dieselbe Kundennummer. Eine Kombination mit anderen Rabattierungen wie z. B. für alle unter 29 ist nicht möglich. Maximal sind vier O2 Mobilfunk- oder Datentarife und ein Internet zuhause-Tarif möglich. Der Vorteil gilt nur, solange auch die O2 Tarife der Kombination aktiv sind.”
Der bestehende Grow Tarif ist weder rabattiert noch als unter 29jähriger gebucht. Demnach müsste es also klappen - auch sollte er derselben Kundennummer hinzugefügt werden.
Effektiv funzt die Bestellung im Online System von o2 jedenfalls für mich nicht - er springt immer wieder zum Vollpreis wenn ich das Kombi-Angebot final eingeloggt in den Warenkorb werfe und zur Zahlung gehen möchte. Habe das jetzt auch hier im Board und an anderen Stellen mehrfach gelesen das es da Probleme gibt.
Danke - aber nein danke @ o2.
Habe jetzt bei congstar keine Probleme gehabt einen alten bestehenden 4€ Prepaid Tarif als Grundlage für einen Kombibonus verwenden zu können und kurzerhand dort abgeschlossen.