Hallo,
ich beschränke mich aufs wesentliche. Bitte liebe o2 Supportler - interessieren sie sich für diesen Fall und helfen sie uns. Das Produkt ist absolut unbenutzbar aktuell.
- vor ca. 3 Wochen o2 homespot ausgepackt, SIMCard rein, in Betrieb genommen, Speedtest gemacht, geht. Anfangs nur halbe Datenrate aber ruckelte sich meistens bei 90+ mbit ein DL, völlig ausreichend.
- nichts weiter konfiguriert außer ne feste IP fürs NAS
- 2-3 Tage später begannen die ersten Probleme. GUI sagt “Internet verbunden”, interne WLAN Geräte hatten aber kein Netz. Manchmal löste es sich von alleine, manchmal war ein harter Reboot notwendig, danach lief es wieder.
- nach ca. 10 Tagen kamen erste spontane Neustarts des Routers ohne mein Zutun. Scheinbar kamen nach den hunderten kernel.err message im log auch mal ein paar wirklich kritische und das interne (Linux?) hat dann alles gekillt und neu gebootet. Schlaues OS.
- mittlerweile - nach ca. 3 Wochen - schreibe ich Forum Texte wie diese hier lieber über einen Handy hotspot, da ich weiß dass ich dann wenigstens keinen Client timeout kriege. Ohne unzählige Router Neustarts tagsüber ist die Nutzung völlig unmöglich, die anderen Familienmitglieder reissen mir bald den Kopf ab was ich hier für einen Krempel angeschleppt habe.
- Bei der Hotline wollte ich heute erwirken, dass ich permanent auf 4G gesetzt werde (wg. der Vermutung, dass 5G zu weit einbricht ab und zu - was aber nicht die unzähligen kernel.error im log erklärt denke ich), und ich wurde darüber belehrt, dass der 5G homespot weder in der GUI noch im o2 backend so konfiguriert werden kann. Das Teil scheint also noch im betatest zu sein, na prima.
Ich bin ein technisch sehr erfahrener Nutzer und habe gezielt die Probleme in der Hotline geschildert, mit mehrfachen Warten über 30min in Summe. am Ende kam nichts bei raus außer “wir leiten das weiter” was nicht sonderlich zufriedenstellend war. Falls sich in naher Zukunft hier nichts ändert werde ich probieren hier per Sonderkündigung den Vertrag rückabzuwickeln, da o2 die beschriebene Leistung nicht erbringt - und das in Berlin bei (sogar) 5G Abdeckung.