Skip to main content
Warum O2 Service

O2: Vereinigung von Servicewüste und Unfähigkeit


Parasitxp
Neuling

Nach mehreren Telefonaten, Chats und Beschwerden finde ich mich in letzter Hoffnung hier im Forum wieder.

Ich möchte vorab erläutern was geschehen ist und weshalb ich einen gewissen “Unmut” verspüre.

 

Es fing damit an, dass ich meine bestehenden Verträge zur Kündigung vormerken lies. Ich entschied mich jedoch mir ein Angebot zur Vertragsverlängerung machen zu lassen. Also rief ich den Kundenservice an. Nach kurzer Absprache, war ich mir schnell mit dem Servicemitarbeiter einig und dieser schickte mir die Angebote via E-Mail. “Nur schnell bestätigen, dann ist alles erledigt.”

Zum Glück habe ich die Angebote geprüft, denn so fiel mir auf, dass neben einem Sky-Abo auch diverse Gebühren ihren Weg in die Angebote gefunden haben, die niemals Bestandteil der telefonischen Absprache waren.

Also Kontakt mit dem Chat aufgenommen. Das Ergebnis ist die Arbeit der Dokumentation hier kaum wert, so wie das Interesse des Chats an den abweichenden Angeboten oder an meinem Anliegen. Ich solle online selbst bestellen. Starke Leistung!

Es folgte ein erneutes Telefonat mit dem Kundenservice. Ich bin mir unschlüssig, wo man den folgenden Mitarbeiter gefunden hat, aber vielleicht hätte man ihn dort belassen sollen….Fazit des Gespräches war es, dass ich dem Mitarbeiter mitteilte, dass wir dieses Gespräch abbrechen können und ich gerne meine Verträge kündigen würde. Der Herr lies sich dies nicht zwei Mal sagen und legte mich ohne weiteres Wort in die Warteschleife. Immerhin, das tatsächlich erste Anzeichen von Effizienz…..

Der folgende Kollege war zumindest bemüht und nahm sowohl meine Kündigung auf als auch eine Beschwerde. In meinem jugendlichen Leichtsinn ging ich mit der Ansicht schwanger, dass es bei O2 etwas wie ein Qualitätsmanagement gibt und ich lies mir von dem Mitarbeiter die “Ticketnummer” zu meiner Beschwerde geben. Mir hätte hier bereits auffallen können, dass wohl der Wunsch Vater des Gedanken war….

Wenig später war ich in einem Anfall geistiger Umnachtung auf die Idee gekommen, zwei Handy ohne Vertrag zu bestellen, da das Angebot preislich tatsächlich attraktiv war. Mein Fehler….

In Fall “A” betrug die Lieferzeit 3-4 Tage in Fall “B” 5-6 Wochen.

7 Tage später hatte ich weder eine Info von O2 noch ein Handy. Also ein erneuter Anruf bei der Servicehotline. Immerhin war schnell klar, dass man bei O2 weiß, dass man nix weiß. So war also auch das voraussichtliche Lieferdatum ein Mysterium…

Es folgte eine weitere Beschwerde, da es mir unschlüssig ist, wie man so viel Unfähigkeit an den Tag legen kann und die Kunden nicht informiert, wenn Lieferzeitpunkte nicht eingehalten werden können. Statt dessen schiebt man es auf den Lieferanten, der Lieferengpässe hat. (Anscheinend verhindert der Lieferant ebenfalls proaktiv, dass O2 Informationen an seine Kunden weitergibt.) Auch hierzu lies ich mir die “Ticketnummer” geben….auf Nachfragen wurde mir dann mitgeteilt, dass ich keine Antwort auf meine Reklamation / Beschwerde zu erwarten habe sondern einen Rückruf via App vereinbaren muss.

Der Beschwerdeführer muss also einen Rücksprachetermin vereinbaren!? Interessant….irgendwie lächerlich und ein Armutszeugnis. Nunja. Also habe ich diesen Termin vereinbart. Immerhin wollte ich ein paar Antworten.

Der Tag kam und es war die vereinbarte Uhrzeit. Nur der Anruf von O2 blieb aus. Also rief ich eine Stunde nach dem vereinbarten Termin wieder beim Kundenservice an. Die Dame war hilfsbereit und ehrlich und sagte mir, dass Sie keine Beschwerden von mir sehen könne und auch gar nicht wüsste, wo man so etwas aufnimmt. Auf ihr Anraten habe ich eine schriftliche Beschwerde via E-Mail an die E-Mail Adresse aus dem Impressum gesendet. 

Wie nicht anders zu erwarten war, blieb auch dies ohne Antwort von O2.

 

Nun bin ich also hier gelandet, etwas angefressen und mir brennt eine Frage sehr auf der Seele:

Was stimmt bei euch eigentlich nicht!?

 

Noch immer hätte ich gerne Antworten auf meine Fragen und würde dies gerne in einem Telefonat klären. Vielleich lässt sich ja auf diesem Wege ein Mitarbeiter von O2 zu einem Gespräch herab, der etwas mehr sagen kann als der “normale” Servicemitarbeiter. 

 

Ich bin sehr gespannt, ob hier eine Reaktion erfolgt oder ob auch dieser Versuch einer Klärung im O2 Dunstkreis verhallt….

 

Mit freundlichen Grüßen

 

15 Antworten

  • 0 Antworten
  • 26. März 2022

@Parasitxp 

hi, von hier im Kunden-helfen-Kunden Forum erfolgen keine Anrufe.

Die O2 Moderatoren hier sind durchaus sehr hilfreich.

Es dauert allerdings  mehrere Tage bis diese auch mit reinschauen.

Sehen können die O2 Moderatoren auch nur was im System hinterlegt ist.

 

Eine Beschwerde solltest du schriftlich an O2 senden.

Dann erhälst du eine Antwort von der Fachabteilung.

mfg


Parasitxp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 26. März 2022

@fritz04 

Hallo,

es gibt ja durchaus noch andere Möglichkeiten, wie die Moderatoren Kontakt zu mir aufnehmen könnten. Davon abgesehen, habe ich ja sozusagen noch einen “Anruf” gut und wo ein Wille ist, finden die Moderatoren bestimmt auch einen Weg.

Eine schriftliche Beschwerde wird nach dieser Odyssee definitiv erfolgen. Je mehr Kunden (Neu und Bestand) jedoch Kenntnis von den Unzulänglichkeiten des O2 Service erhalten, bevor  sie selbst solche Erfahrungen machen müssen, desto besser. 

Das die Moderatoren dort offensichtlich nix finden werden, weiß ich seit dem letzten Gespräch ja auch. Deshalb steht hier auch was passiert ist.

Ob ich auf meine schriftliche Beschwerde tatsächlich auch eine Antwort erhalten werde möchte ich stark bezweifeln. Immerhin hat es die “Fachabteilung” bisweilen nicht hinbekommen einen bestätigten Rückruf vorzunehmen. Ich lasse mich aber gerne überraschen, ob man sich bei O2 in der Lage zeichnet angemessen auf Beschwerden zu reagieren.

Für mich steht in jedem Fall fest, dass dies keine Art ist mit seinen Kunden umzugehen und in aktuellen Beiträgen liest man immer öfter, dass dies kein Einzelfall ist.


Omikron
Fortgeschritten
  • 207 Antworten
  • 27. März 2022

Hast Du mittlerweile schriftliche Kündigungsbestätigungen erhalten? Ich hoffe, Du hattest vor dem Hotline-Telefonat, bei dem Du dann gekündigt hast, vorher nochmals die Online-Kündigungsvormerkung(en) vorgenommen, denn mit einer Vertragsverlängerung wird eine Online-Vormerkung grundsätzlich gegenstandslos. 

Ansonsten würde ich der Moderation hier im Forum erst einmal eine Chance geben, denn die sind richtig gut und haben als o2_Mitarbeitende Regelungskompetenz. 

Dass Du in einem Forum, das bekanntlich kein Echtzeitmedium ist, Geduld aufbringen musst, ist Dir sicher bewusst.

 

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27173 Antworten
  • 27. März 2022

Moin @Parasitxp 

 

Hast du die Vertragsverlängerung/en jetzt widerrufen? Das kannst du zb per E-Mail an widerruf@cc.o2online.de machen.   Auch die Handys kannst du auf diesem Wege widerrufen, wenn es dir zu lange dauert... 

 

Zur Lieferzeit bzw den Gesprächen kann dir hier keine Auskunft oder ein Versprechen gegeben werden, außer die Lieferzeit, die online oder im System angegeben ist.  Zu einigen Modellen findest du hier im Forum Infos ..  zb Samsung s22 Modelle.. auch da wird man auf die Lieferzeiten auf der Homepage verwiesen.. 

 

 

Die Lieferzeit kann von hier aus nicht beschleunigt werden. 

 

Beschwerden sind schriftlich per Post oder Fax einzureichen. 

 

Und aufgrund der ganzen Probleme an der Hotline, solltest du deine Kündigung/en, sofern noch nicht eingetragen, ebenfalls per Post (Einschreiben) oder Fax einreichen. 

 

Ein Mod wird sich hier  in den nächsten x-14 Tagen melden. 

 

Viel Glück 🍀

 

 


Parasitxp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 27. März 2022

@Omikron 

Eine schriftliche Bestätigung habe ich nicht erhalten, es werden aber beide Verträge online als gekündigt geführt. Eine Vertragsverlängerung habe ich bis dato aus den genannten Gründen nicht vorgenommen.

Wie gesagt, ich bin gerne zum Dialog bereit. Mir geht es nicht darum jemandem das Leben schwer zu machen, sondern Antworten zu erhalten und eine Verbesserung zu erzielen. Dazu gehört es auch Kritik zu äußern. Das diese im Moment etwas schärfer Ausfällt sollte in gewissen Maßen verständlich sein.

Selbstverständlich möchte ich den Moderatoren hier eine Chance geben. Es gibt keinen Grund dies abzulehnen.

 

@Bollermann 

klar könnte ich die Handys einfach widerrufen. Ich bin aber kein Freund dieser “wenn dir was zu eng ist, geh halt” Mentalität und ich finde persönlich, dass das nicht der Anspruch sein kann oder darf.

Mir geht es nicht um die Tatsache, DAS es zu Verzögerungen kommt. Sowas kann schlichtweg passieren und die Schuld dafür liegt mit Sicherheit nicht bei O2. Das die Kunden nicht informiert werden, liegt jedoch in vollem Umfang bei O2 und das ist einfach nicht in Ordnung….milde ausgedrückt. Ich erwarte absolut nicht, dass die Lieferzeit hier beschleunigt werden kann. Das war nie mein Anspruch, noch habe ich diese Erwartungshaltung geäußert. Mir geht es schlichtweg um die Art und Weise, wie mit dem Kunden umgegangen wird. Kommunikation ist das A und O. Dies zeigt sich im Kundenservice sowie im Problemmanagement.

Wie gesagt, wird dieser Schritt noch folgen. Jedoch muss auch hier angemerkt werden:

wir leben im Jahr 2022 und man muss bei O2 eine Beschwerde postalisch oder via Fax einreichen…

Es hat den bitteren Beigeschmack, als wolle man den Weg der korrekten, offiziellen und bearbeitungspflichtigen Reklamation so unnötig umständlich gestalten, dass dieser unattraktiv ist und entsprechend weniger genutzt wird.

 

MfG und einen schönen Abend


Omikron
Fortgeschritten
  • 207 Antworten
  • 28. März 2022

Ich glaube nicht, dass @Bollermann Dir zum Widerruf raten oder Dich dazu bewegen wollte, sondern Dich nur über die Möglichkeit bzw. den Weg informieren wollte, weil nach dem von Dir Geschilderten man nicht ausschließen konnte, dass das vielleicht eine Option für Dich gewesen wäre. Immerhin gäbe es da ja ggfs. Fristen zu beachten.

Ansonsten drücke ich Dir die Daumen, dass Dein/e Anliegen bald in Deinem Sinne geklärt werden.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27173 Antworten
  • 28. März 2022

Genau so war das gemeint @Omikron  

 

@Parasitxp  bzgl "Lieferzeit beschleunigt" hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Wenn du hier mal zb  unter Lieferung ps5 oder Samsung s22 *** schaust, wirst du das reinste Chaos vorfinden und sehen, was ich damit meine... Das sind jetzt die aktuellen Beschwerden... eigentlich immer das gleiche, wenn ein beliebtes Gerät auf den Markt kommt... Die Mitarbeiter bemühen sich echt, die Infos up to Date weiterzugeben... Aber so schnell kann sich das System gar nicht aktualisieren 🙈

 


Parasitxp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 28. März 2022

@Bollermann 

ja, ich verfolge den von dir verlinkten Thread tatsächlich relativ aktiv und bekomme mit, dass da flächendeckend etwas schief geht und wie du bereits sagst, ist das bei beliebten Marktstarts nix ungewöhnliches. Ich sehe auch, dass die Moderatoren dort sehr bemüht sind.

Mir bleibt aber absolut unverständlich, warum durch O2 keine Info erfolgt.

Eine E-Mail á la “Sehr geehrter Kunde, leider verzögert sich die Lieferung des von Ihnen bestellten Gerätes auf unbestimmte Zeit. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und informieren Sie, sobald wir neue Informationen hierzu haben” und es wäre doch schon okay. Sich dazu komplett auszuschweigen ist halt “ungünstig”.


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 1. April 2022

Hallo @Parasitxp , 

schön von dir zu lesen, auch wenn der Anlass natürlich nicht so schön ist.

Tut mir sehr leid für die Unannehmlichkeiten, die du erfahren hast. 

Ich bin mir sicher, dass wir da eine Klärung gemeinsam finden werden. 😊

Wir werden uns das gerne für dich anschauen.

 

Liebe Grüße

Manuela


Parasitxp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 1. April 2022

Hallo @o2_Manuela,

vielen Dank schonmal vorab für die Bemühungen.

Ich bin zuversichtlich, dass sich das klären lässt. Man kann in der Regel ja über alles reden. Nur muss es halt auch erstmal zu einem Dialog kommen ;)

 

Grüße 

 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 4. April 2022

Hallo @Parasitxp ,

die beiden bestellten Smartphones sind mittlerweile ja wohl bei dir eingegangen. Wir haben uns auch alle gewünscht dass der Verkauf der S22 flüssiger abgelaufen wäre. Es hat auch viel Feedback dazu gegeben und wir hoffen dementsprechend unseren Service hier zu verbessern. Klar, das ist jetzt nichts von dem du direkt profitierst, aber solche Vorgänge fallen auch nicht auf taube Ohren bei o2.Es dauert leider nur manchmal länger bis sich ein großes Unternehmen bewegt.

Die Verlängerungen sind beide storniert und die Deaktivierung zum Sommer sind wieder eingetragen worden. Sollte hier noch Interesse an einem Angebot bestehen, und ich kann komplett nachvollziehen wenn du nach allem einfach nein sagst, dann werden wir hier gerne für dich schauen was möglich ist. Wenn wir nochmal ein Angebot für dich erstellen sollen, dann teile uns doch bitte mit was du dir tariflich vorstellst.

 

Schöne Grüße, Sven


Parasitxp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 4. April 2022

Hallo @o2_Sven,

vorab, vielen Dank für deine Antwort.

Ich möchte aber auf ein paar Punkte aus deiner Nachricht reagieren.

Das die Handys zwischenzeitlich geliefert wurden spielt tatsächlich keine Rolle. Mir ging es nicht darum, dass es zu einer Verzögerung kam, sondern wie damit dem Kunden gegenüber umgegangen wurde.

Zudem war dies ja nicht das einzige Thema, was mich dazu bewogen hat hier zu schreiben. Mir geht es darum, dass ich bzw. meine Belange als Kunde offensichtlich nicht ernst genommen werden.

Ich habe zwei Beschwerden am Telefon aufnehmen lassen, zu denen ich bis dato keine Rückmeldung erhalten habe, ich habe einen Rückruftermin eingestellt, der nicht stattgefunden hat und wofür mir ebenfalls kein Grund genannt wurde, wieso dieser Termin seitens O2 nicht wahrgenommen wurde. Ich habe eine Beschwerde via E-Mail eingereicht, welche unbeantwortet blieb und ich habe eine Beschwerde auf dem hoch offiziellen Weg des Fax eingereicht, auf die ich ebenfalls noch keine Reaktion erhalten habe.

Auch ich arbeite in einem größeren Unternehmen. Auf Reklamationen oder Beschwerden haben wir trotzdem innerhalb einer vorgegebenen Frist zu reagieren und können sie nicht einfach unkommentiert wegignorieren.

Da ich nie eine Verlängerung bestätigt habe, möchte ich doch hoffen, dass meine Kündigung noch aktiv ist.

Die Bereitschaft dazu bei O2 zu bleiben besteht durchaus, immerhin bin ich seit sehr vielen Jahren Kunde bei O2 und war die meiste Zeit zufrieden. Jedoch halte ich es für nachvollziehbar, dass ich gerne vorher zu den genannten Themen eine Rückmeldung bzw. eine Reaktion auf meine Beschwerden erwarte.

 

Mit freundlichen Grüßen

 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 5. April 2022

Hallo @Parasitxp ,

deine Belange werden ernst genommen, es ist für uns nur manchmal nicht oder nur schwer nachvollziehbar was genau passiert ist. Das du eine Emailanfrage an die Impressumsadresse geschickt hast glaube ich dir, nur ist in deinem Datensatz keinerlei Eingang ersichtlich. Ein Warum meinerseits wäre dann reine Spekulation. Ähnlich ist es bei deinem angeforderten Rückruf, hier habe ich vom System den Eintrag dass du diesen angefordert hast vorliegen. Wenn sich an den generellen Abläufen für die Rückrufe in den letzten Jahren nichts groß geändert hat, dann kann ich hier Vermutungen anstellen, eine sichere Antwort darauf habe ich aber nicht. Wobei ich selber das Vorgehen der Kolleg:innen hier auch nur bedingt nachvollziehen kann, da jeder Mitarbeiter für das Beschwerdemanagement direkt verantwortlich ist. Der Rückrufservice ist nicht dediziert dafür zuständig, sondern einfach nur ein Rückrufangebot.

Bezüglich deiner Faxanfrage hat man heute vormittag versucht dich telefonisch zu erreichen, was leider erfolglos war. Eingetragen ist auch bereits dass es morgen gegen Mittag einen zweiten Anrufversuch geben wird, ich kann aber auch gerne eine Zeitangabe für die Kolleg:innen hinterlassen.

 

Schöne Grüße, Sven


Parasitxp
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 5. April 2022

Hallo @o2_Sven ,

natürlich möchte ich keine Spekulationen oder zu solchen veranlassen. Und tatsächlich habe ich zumindest hier im Forum den Eindruck, dass man sich ernsthaft versucht einer Sache anzunehmen. Diesen Eindruck hatte ich beim Chat oder beim telefonischen Kundendienst leider weniger. Für mich ist z.B nicht nachvollziehbar, weshalb sich nur so wenig zu der ganzen Sache in meinem Datensatz findet. 

 

Ja, ich habe es leider nicht rechtzeitig ans Telefon geschafft, freue mich aber auf einen erneuten Rückruf. Die Kollegen können mich morgen am besten ab 14 Uhr erreichen. 

 

Ich danke dir, dass du dich der Sache hier "gestellt" hast und bin gespannt auf das Telefonat. Im Grunde kann man über alles reden und ich glaube, dass mir die eine oder andere offene Frage morgen beantwortet werden kann.

 

Gruß 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 5. April 2022

Hallo @Parasitxp ,

das es für dich am besten ab 14 Uhr mit dem Anruf passt, habe ich bei dir im Datensatz hinterlegt. Die Daumen sind bei mir gedrückt dass das Gespräch morgen dann klappt.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort