Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Handytarif für 3 Monate für Gast aus dem Ausland


Rob61
Neuling

Hallo liebe O2 Gemeinde,

ich erwarte für 3 Monate einen Gast mit einem Besuchervisum aus dem Ausland.

Ich möchte meinem Gast in der Zeit die Nutzung eines Handys ermöglichen, damit er unterwegs sich mit dem Internet und GoogleMaps in Deutschland zurecht findet. Auch Telefonanrufe innerhalb von Deutschland sollten möglich sein. Auslandstelefonie ist nicht erforderlich.

Was für Möglichkeiten stehen mir da zur Verfügung?

Ich habe da schon an eine Prepaid-Karte gedacht. Da ich einen Vertrag bei O2 habe, habe ich mich mit Prepaid noch nicht beschäftigt.

Etwas verwirrt bin ich da bei den Tarifen und der Gebühr. Z.Bsp. beim O2 my Prepaid S steht dort 9,99€ für 4 Wochen. Heißt das, wenn ich diesen aktiviere, kann ich diesen dann 4 Wochen nutzen und er ist danach wieder abgeschaltet bis ich ihn wieder auflade, oder verlängert er sich dann automatisch weiter und es werden die nächsten 9,99€ abgebucht? Das wäre dann ja auch nichts anderes als ein Vertrag?

Kann mein Gast diesen Vertrag mit seinem ausländischen Pass auf seinem Namen abschliessen, oder muss ich (bzw. sollte ich auf Grund von eventuell besseren Konditionen als O2-Kunde) diesen abschließen?

 

Kann man die Karte ruhen lassen und eventuell in einem Jahr beim nächsten Besuch wieder aktivieren?

 

Gibt es andere Optionen als eine Prepaid-Karte?

 

Über Tipps und auch auf Infos über Fallstricke, die ich vermeiden sollte, wäre ich dankbar.

Viele Grüße

Robert

Lösung von Anonymous

@Rob61 

hi, du kannst eine prepaid-SIM-Karte  auch bequem per Überweisung aufladen.

Also auch eine Termin-Überweisung oder einen Dauerauftrag über 1ct. machen.

Damit bleibt die SIM aktiv.

Das Pack wird für 28 Tage gebucht und verlängert sich,  solange Guthaben vorhanden ist,

bzw. bis es abbestellt wird.

Viele Antworten findest du hier:

Prepaid FAQs – Fragen und Antworten zur O2 SIM-Karte

https://www.o2-freikarte.de/faq/

mfg

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 5. Januar 2022

Hallo,

ich empfehle dir die SIM auf deinen Namen abzuschließen, und alle 4 Wochen das Guthaben per Überweisung aufzuladen, dann verlängert sich die Option automatisch.

https://www.o2-freikarte.de/

LG


Klaus_VoIP
Legende
  • 31791 Antworten
  • 5. Januar 2022
Rob61 schrieb:

Kann man die Karte ruhen lassen und eventuell in einem Jahr beim nächsten Besuch wieder aktivieren?

Jein …

Die SIM muss nach max. 5,5 Monaten wieder aufgeladen werden um diese aktiv zu halten. Dabei reichen ein paar Cent. Dann steht die beim nächsten Besuch wieder zur Verfügung.


Rob61
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 5. Januar 2022

Danke für die Antworten.

Also werde ich wohl eine Prepaid nehmen, sie in den 3 Monaten alle 4 Wochen aufladen und dann ruhen lassen. Danach nach einem knappen halben Jahr wieder ein wenig aufladen. Wenn dann mein Gast z.Bsp in 8 Monaten wieder kommt, könnte ich sie wieder für weitere 4 Wochen aufladen und die Nummer wird weiter benutzt.

Könnte mein Gast die Karte dann auch mit ins Heimatland nehmen? Er könnte damit ja nicht viel anfangen, aber bei der nächsten Reise die Nummer schon in Europa wieder einsetzen wenn er wieder einreist und ich die Karte rechtzeitig wieder auflade. Oder habe ich da einen Gedankenfehler?


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 5. Januar 2022

Hallo,

klar kann er sie mitnehmen, und später auch in der EU nutzen.

LG


  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 5. Januar 2022

@Rob61 

hi, du kannst eine prepaid-SIM-Karte  auch bequem per Überweisung aufladen.

Also auch eine Termin-Überweisung oder einen Dauerauftrag über 1ct. machen.

Damit bleibt die SIM aktiv.

Das Pack wird für 28 Tage gebucht und verlängert sich,  solange Guthaben vorhanden ist,

bzw. bis es abbestellt wird.

Viele Antworten findest du hier:

Prepaid FAQs – Fragen und Antworten zur O2 SIM-Karte

https://www.o2-freikarte.de/faq/

mfg


Rob61
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 5. Januar 2022

Super. Danke für Eure schnellen Antworten.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, werde ich die Prepaid auf meinen Namen buchen und für 3x4 Wochen z.Bsp.beim My Prepaid S Tarif 3x9,99€ laden. Danach würde die Simkarte erst einmal inaktiv sein und kann erst wieder nach Überweisung weiter genutzt werden, wobei Anrufe und SMS weiter empfangen werden könnten.

Im Ausland sowieso nicht. Somit könnte mein Gast die Karte mitnehmen und beim nächsten Besuch wieder nutzen, wenn ich darauf achte nach 6 Monaten mein Guthaben aufzuladen.

Ansonsten verfällt die Prepaidkarte.

 

Also recht herzlichen Dank. Auch für den Link mit den ganzen faq

Ihr habt mir weiter geholfen. :thumbsup_tone1:

Ich habe jetzt nur eine Antwort als Lösung markieren können. Aber eigentlich haben mir alle Antworten weiter geholfen. Danke dafür.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 5. Januar 2022

Hallo,

inaktiv nicht, aber der Smart S würde ruhen. Die SIM läuft dann bis zur nächsten Aufladung im 0,09€ Tarif.

LG


o2_Michi
  • Moderator
  • 19649 Antworten
  • 17. Januar 2022

Hallo @Rob61 :relaxed:

ich glaube @Vilureef, @Klaus_VoIP und @fritz04 haben netterweise schon alles beantwortet. Ich kann mich da auch nur anschließen, eine Prepaid-Karte wäre hier die flexibelste Lösung und von den Kosten auch wesentlich sinnvoller als ein Vertrag über mehrere Monate.

Wichtig ist dann nur die besagte Aufladung damit die Karte nicht abgeschaltet wird. Bei weiteren Fragen komme gerne auf uns zu. :blush:

 

Viele Grüße,

Michi


  • 0 Antworten
  • 17. Januar 2022
Rob61 schrieb:

 

Über Tipps und auch auf Infos über Fallstricke, die ich vermeiden sollte, wäre ich dankbar.

Viele Grüße

Robert

 

Hallo Robert,

bitte beachte:

- Setze unbedingt bei Abschluß eine Drittanbietersperre, damit keine ungewollten Abos gebucht werden.

- wenn kein Pack gebucht wurde oder der Pack abgelaufen ist, besteht die Gefahr, daß automatisch daypacks a` 0,99 € gebucht werden, sobald O2 Datenverkehr registriert, auch bei deaktivierten mobilen Daten.

Das kann ins Geld laufen und zehrt das Restguthaben ruckzuck auf.

Deshalb am besten die Karte entnehmen, wenn sie nicht mehr genutzt wird, insbesondere im Ausland und erst wieder in Deutschland einsetzen. Ich befestige eine solche Zusatzkarte mit Tesafilm in der Smartphone-Hülle. Da ist sie bei Bedarf direkt verfügbar.

Ich würde vorsichtshalber auch die Mobilbox deaktivieren, hier könnten bei Auslandsaufenthalt Kosten entstehen. Zudem ist die Abfrage der Mobilbox auch in Deutschland bei Prepaid m.E. kostenpflichtig.

 

Gruß

Gmo


o2_Michi
  • Moderator
  • 19649 Antworten
  • 20. Januar 2022

Danke für die zusätzlichen Tipps, @Gmo:blush:

 


  • 0 Antworten
  • 20. Januar 2022

😏


Deine Antwort