Guten Tag,
letzte Woche habe ich einen Brief von o2 bekommen, in dem darum geworben wurde, dass ich meinen Vertrag verlängere. In dem Brief steht “… So können Sie sich entspannt zurücklehnen, noch mehr Surfspaß genießen - und zahlen dabei nicht mehr als bisher. Und es wird noch besser: Wir schenken Ihnen zusätzlich die Weitersurf-Garantie² - damit Ihrem neuen Datenvolumen nie die Luft ausgeht. ...”.
² Die im Neutarif eigentlich nicht enthaltene Weitersurf-Garantie wird in den ersten 24 Monaten (Mindestlaufzeit der Option) kostenlos weiter gewährt, danach kostet sie 5 € mtl. ...
Bisher hatte ich den Tarif O2 Free S mit 1 GB, den ich auf O2 Free S Online mit 3 GB verlängert habe. Seit ein paar Minuten sind die 3 GB aufgebraucht und ich kann praktisch nicht mehr surfen. Ich bin mir sicher, es wurde auf 32 KBit/s im Up- und Download gedrosselt.
Ist das ein Fehler oder habe ich etwas komplett falsch verstanden. Für mich war/ist klar, dass ich mit der Vertragsverlängerung die Weitersurf-Garantie behalte (was aus der Fußnote hervorgeht). Bzw. womit auch in dem Brief geworben wird: “Es ändert sich nichts, es wird noch besser, denn mir wird die Weitersurf-Garantie geschenkt”.
Für mich war der Tarif O2 Free S attraktiv, weil ich viel surfe. Die 1 GB waren praktisch am ersten Tag verbraucht - mit der 1 Mbit/s Weitersurf-Garantie kam ich gut klar. Bei der Tarif-Verlängerung hat mich kein anderer Tarif angesprochen, also dachte ich, nehme ich halt 2 GB mehr und ansonsten bleibt alles beim Alten.
Hätte ich gewusst, dass ich lediglich 3 GB LTE nun bekomme und danach mein Internet auf 32 KBit/s gedrosselt wird, hätte ich meinen Vertrag nicht für 24 Monate verlängert.
Ich bitte um Hilfe/Aufklärung. Was nun Sache ist...
Vielen Dank
Slesenger