Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Vertragswechsel und nun Weitersurf-Garantie weg?


Guten Tag,

letzte Woche habe ich einen Brief von o2 bekommen, in dem darum geworben wurde, dass ich meinen Vertrag verlängere. In dem Brief steht “… So können Sie sich entspannt zurücklehnen, noch mehr Surfspaß genießen - und zahlen dabei nicht mehr als bisher. Und es wird noch besser: Wir schenken Ihnen zusätzlich die Weitersurf-Garantie² - damit Ihrem neuen Datenvolumen nie die Luft ausgeht. ...”.

 

² Die im Neutarif eigentlich nicht enthaltene Weitersurf-Garantie wird in den ersten 24 Monaten (Mindestlaufzeit der Option) kostenlos weiter gewährt, danach kostet sie 5 € mtl. ...

 

Bisher hatte ich den Tarif O2 Free S mit 1 GB, den ich auf O2 Free S Online mit 3 GB verlängert habe. Seit ein paar Minuten sind die 3 GB aufgebraucht und ich kann praktisch nicht mehr surfen. Ich bin mir sicher, es wurde auf 32 KBit/s im Up- und Download gedrosselt.

Ist das ein Fehler oder habe ich etwas komplett falsch verstanden. Für mich war/ist klar, dass ich mit der Vertragsverlängerung die Weitersurf-Garantie behalte (was aus der Fußnote hervorgeht). Bzw. womit auch in dem Brief geworben wird: “Es ändert sich nichts, es wird noch besser, denn mir wird die Weitersurf-Garantie geschenkt”.

Für mich war der Tarif O2 Free S attraktiv, weil ich viel surfe. Die 1 GB waren praktisch am ersten Tag verbraucht - mit der 1 Mbit/s Weitersurf-Garantie kam ich gut klar. Bei der Tarif-Verlängerung hat mich kein anderer Tarif angesprochen, also dachte ich, nehme ich halt 2 GB mehr und ansonsten bleibt alles beim Alten.

Hätte ich gewusst, dass ich lediglich 3 GB LTE nun bekomme und danach mein Internet auf 32 KBit/s gedrosselt wird, hätte ich meinen Vertrag nicht für 24 Monate verlängert.

Ich bitte um Hilfe/Aufklärung. Was nun Sache ist...

Vielen Dank

Slesenger

46 Antworten

MariaMostrich
Profi

Hallöchen und herzlich willkommen in ihrer Community.

Ein Vergleich der Produktinformationen zu ihren Tarifen lohnt sich immer @Slesenger und in der Regel ist eine aktive VVL gar nicht notwendig, weil die Tarifverträge sich automatisch verlängern. Wir erhalten auch im Rahmen der VVL eine Widerrufsbelehrung. Hast du diese nicht erhalten ? Wenn du zufrieden warst mit deinem bisherigen Tarif, dann kannst auch deine aktive VVL widerrufen Wbl :point_left_tone3:

Produktinformationsblätter , o2 News Tarif Update 

Viele Grüße


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27152 Antworten
  • 15. Juni 2020

Scheinbar hatte das System "Schluckauf" und die Weitersurfgarantie nicht geschaltet. Bestätigt wurde dir diese ja. 

 

Ich weiß nicht, ob ein Mod dir diese Option von hier aus nachträglich freischalten kann, deswegen ein Tipp:

 

Du kannst widerrufen und nach erfolgter Bearbeitung hier im Forum nochmal neu verlängern. Ich empfehle per E-Mail an "widerruf@cc.o2online.de" zu widerrufen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 15. Juni 2020

Hallo,

@MariaMostrich @Bollermann:

Vielen Dank für Eure Antwort. Meint Ihr, ich bekomme hier noch eine Antwort von einem Moderator oder stehen die Chancen dafür eher schlecht. Prinzipiell wäre ich mit der Vertragsverlängerung zufrieden, sofern ich halt nicht die Weitersurf-Garantie verliere, die für mich so attraktiv war (bzw. die mir in dem Brief versprochen wurde) und ohne die der „neue“ Vertrag für mich keinen Sinn macht. 

Wenn ich tatsächlich widerrufen müsste, bekomme ich dann „einfach“ meine alten Konditionen mit der 1 Mbit Weitersurfen-Garantie zurück?

Danke und viele Grüße 

Slesenger


MariaMostrich
Profi

Selbstverständlich erhälst du auch noch hier innerhalb der nächsten Tage eine Antwort auf deine Frage von ihrem O₂ Moderatoren Team , du kannst aber auch, sollte es dir nicht schnell genug gehen, ihr O₂ Team mit ihrer Hotline kontaktieren und dein Anliegen sofortig klären.

Sofern du für eine Rabattierte Weitersurfengarantie berechtigt bist und dir diese Rabattierung schriftlich mit den Tarif Konditionen des neuen Tarifes im Rahmen deiner aktiven VVL mitgeteilte wurde, dann wird der Betrag für die Weitersurfengarantie auch von Telefonica rabattiert @Slesenger . 

Schöne Grüße

Kontakt


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27152 Antworten
  • 15. Juni 2020

@Slesenger  Antwort von o2 kann einige Tage dauern.  Bitte widerrufe und melde dich wieder hier, sobald dein voriger Tarif wieder eingestellt ist. 

 

Ein mod kann dir dann ein neues Angebot erstellen 


MariaMostrich
Profi

Ich würde heute erst einmal ihre telefonische Kontaktmöglichkeit nutzen, bevor ich widerrufe @Slesenger


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 15. Juni 2020

Hallo,

@MariaMostrich

@Bollermann

ich habe mal am Mittag beim Support angerufen. Eine Dame meinte, dass ich für die Weitersurf-Garantie die Vertragsverlängerung per Telefon hätte machen müssen. Davon stand in dem Brief aber nichts! Jedenfalls war sie so nett und hat nachgefragt, scheinbar bekomme ich die Weitersurf-Garantie trotzdem nachträglich und zwar schon innerhalb der nächsten 24 Stunden. Eigentlich, meinte sie, erst in den nächsten sieben Tagen, aber da meine Vertragsverlängerung schon ca. sieben Tage her ist, wäre es knapp geworden mit dem Widerrufsrecht - falls etwas schief läuft (man weiß ja nie). Deshalb hat sie sich dafür eingesetzt, dass das jetzt schneller gemacht wird.

Ich hoffe das klappt auch.. :)

Viele Grüße

Slesenger


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 16. Juni 2020

Hallo,

ich habe bis jetzt keine SMS-Information bekommen, surfen ist ohne W-LAN unmöglich. Gestern wurde mir am Telefon versprochen, dass ich die Weitersurfen-Garantie auf jeden Fall nachträglich bekomme (innerhalb von 24 Stunden). 
Ich verstehe nicht, was das soll. Jetzt muss ich nach der Arbeit wieder anrufen und fragen, was los ist. 
Ich bin ein wenig gestresst.

Viele Grüße 

Slesenger


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 16. Juni 2020

Hallo,

ich habe angerufen. Scheinbar ist das Ticket nach wie vor offen. Wie lange es dauert, das zu bearbeiten, konnte mir nicht gesagt werden. Dass man mir gesagt hatte, dass es innerhalb von 24 Stunden passieren soll, weil bald die Frist des Widerrufsrechts erreicht ist, hat - mehr oder weniger - keine Rolle gespielt. 

Jetzt sitze ich hier, Datenvolumen seit 2 Tagen aufgebraucht, keine Weitersurf-Garantie, die mir im Brief versprochen wurde und ich kann am Handy nicht Surfen. 

Jetzt bleibt mir praktisch nichts anderes übrig, als 2-3 Tage warten und hoffen, dass es noch gemacht wird. Falls nicht, muss ich den Vertrag widerrufen. Ich muss dahinter her sein, etwas, was mir “geschenkt” werden sollte. In meinem Feierabend darf ich mich damit beschäftigen.

Wäre es mir nicht aufgefallen, hätte man mich wahrscheinlich damit “leben” lassen und sich gefreut über die Daten, die eingespart werden und anderen Kunden zur Verfügung stehen - so kommt es mir rüber. Hätte ich nach den 14 Tagen mich erst gemeldet, wer weiß, ob es dann nicht geheißen hätte “Pech gehabt”?

Ich bin enttäuscht und fühle mich als Kunde nicht wirklich gut behandelt. Mein Rückschluss daraus ist, dass ich meinen Vertrag das nächste Mal nicht mehr verlängern werde, wenn ich ein solches Angebot bekomme. 

Auch weiß ich nicht, ob ich o2 so weiterempfehlen kann bzw. weiter dabei sein möchte.. sehr schade.

Viele Grüße

Slesenger


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27152 Antworten
  • 16. Juni 2020

Aufgrund der knappen Zeit und dass o2 mods die Beiträge der Reihenfolge nach bearbeiten - First in First Out -, momentane Reaktionszeit 3-7 Tage, reiche bitte vorsorglich den Widerruf ein. Warte bis dieser durch ist und verlängere hier im Forum neu. 

 

Ich weiß nicht, warum du parallel die Hotline anrufst und dich wieder hier meldest, statt erstmal den Tipps zu folgen und hier abzuwarten. 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 16. Juni 2020

@Bollermann 

MariaMostrich schrieb:

Ich würde heute erst einmal ihre telefonische Kontaktmöglichkeit nutzen, bevor ich widerrufe @Slesenger

Das wurde mir hier geraten. Und das macht auch Sinn. Warum sollte ich es nicht telefonisch probieren, wenn der Kontakt da zum “Support” schneller erfolgt? Bevor ich (vorschnell) den Vertrag widerrufe und dann erst wieder neu abschließen muss.

Viele Grüße

Slesenger


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27152 Antworten
  • 16. Juni 2020

Klar kann man das über die Hotline machen, aber ist eben nicht zuverlässig. Hab ja dabei nur an deine Widerrufsfrist gedacht. 😉 

 

Viel Glück und einen schönen Abend


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 19. Juni 2020

Ich habe meine Vertragsverlängerung per E-Mail widerrufen und die Eingangsbestätigung erhalten. Vielleicht meldet sich ja noch jemand..


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27152 Antworten
  • 19. Juni 2020

Sobald dein voriger Tarif wieder eingestellt ist, kann dir hier ein neues Angebot erstellt werden. 

Viel Glück 🍀


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 20. Juni 2020

Hallo @Bollermann,

eine Frage hätte ich noch an dich. Wie genau meintest du das mit dem „First-In-First-Out“ und, dass bis ein Moderator sich meldet ein paar Tage dauern kann. Heute habe ich einen neuen Beitrag hier im Forum gesehen, der wurde gestern erstellt und vor ca. einer Stunde hat ein Moderator geantwortet. Bei mir hingegen seit fünf Tagen nicht.

Und weißt du, wie lange es ungefähr dauern kann, bis mein alter Vertrag (mit der Weitersurf-Garantie) wieder aktiv ist? Ich kann seit Tagen nicht mehr mit meinem Handy ins Internet, wenn ich unterwegs bin und niemanden von O2 interessiert es!

Viele Grüße

Slesenger


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 23. Juni 2020

Hallo,

ich verstehe es nicht. Vor ein paar Minuten bekomme ich eine SMS mit folgendem Inhalt: „Guten Tag. Wir haben die Vertragsverlängerung wie gewünscht storniert und Ihren vorherigen Tarif wieder eingerichtet. Ihr o2 Team“. Ich freue mich erstmal, auch wenn es eigentlich so viel einfacher hätte klappen können, im nächsten Moment bin ich aber wieder enttäuscht und langsam sogar verärgert. Ich kann nicht ins Internet. Meine Weitersurf-Garantie aus dem vorherigen Tarif fehlt (die mir bei der Vertragsverlängerung geschenkt werden sollte, was nicht passiert ist und weshalb ich die ganzen Probleme  jetzt habe)! Ich kann nicht mal Google öffnen (die Seite lädt mit Schnecken-Tempo). Meine Verbindung ist definitiv auf 32 KBit/s gedrosselt.

Darf ich mich jetzt allen ernstes wieder an den Telefon-Support wenden (hier höre ich ja auch seit mehr als 8 Tagen nichts von einem Moderator, obwohl andere Beiträge bereits nach wenigen Stunden bearbeitet werden). Und der Telefon-Support sagt mir letztendlich wieder, er könne nicht viel machen? Nebenbei zahle ich für einen Vertrag, der mir so gesehen nichts mehr bringt.

Ich bin wirklich langsam am verzweifeln!

Gruß

Slesenger


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18642 Antworten
  • 23. Juni 2020

Hallo @Slesenger ,

 

bitte entschuldige die verspätete Antwort!

First in, First out soll hier bedeuten, dass wir alles der Reihe nach abarbeiten.

Während also 90 % der Mods ganz hinten arbeiten, sind 1 oder 2 Moderatoren vorne, lesen und kommentieren kurze Anliegen (oder solche mit besonders viel internen Klärungsbedarf) mit.

 

Zu deinem Vertrag:

Widerrufen ist dein Vertrag ja nun.

Wir müssen also erstmal die Rückumstellung auf den alten Tarif abwarten, bevor wir Änderungen enleiten können. Dein Volumen habe ich gerade zurückgesetzt,. Ich hoffe, du kannst nun wieder surfen.

 

Bezüglich der Weitersurfgarantie ist leider so einiges nicht gut gelaufen. Während deiner Verlängerung, gab es einen Systemfehler, welcher entweder Wechsel in den falschen Tarif oder fehlende Teile verursacht hat.

 

Normalerweise folgt die Weitersurfgarantiemechanik (was für ein Wort) innerhalb von 7 Tagen nach dem Wechsel. Dies war bei dir ja nicht der Fall.

 

Momentan ist auch die Reklamation, welche bei der Fachabteilung vorliegt, weiter in Bearbeitung, der Widerruf war aber erstmal eine gute Wahl!

 

Gerne stellen wir deinen Tarif morgen wieder auf das um, was dir im Brief auch versprochen wurde. Wäre das für dich in Ordnung? Umgestellt werden würde dann am Donnerstag, aufgrund der Rückumstellung wäre dies der nächst mögliche Termin.

 

Bitte entschuldige das große Durcheinander und die Unannehmlichkeiten!

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 24. Juni 2020

Hallo @o2_Kurt,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe soweit alles verstanden. Wenn ich statt 1 GB LTE 3 GB LTE bekomme, die Weitersurf-Garantie geschenkt bekomme (da ich ja für 24 Monate verlängere) und sich der Preis nicht ändert, bin ich damit zufrieden und du/ihr könnt gerne den Tarif darauf umstellen.

Danke und viele Grüße 

Slesenger


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 25. Juni 2020

Hallo @Slesenger ,

 

ich habe gerade einmal für dich nachgeschaut. Um ein Angebot für den o2 Free S mit der Weitesurfgarantie für dich erstellen zu können benötigt es noch ein paar Tage. :confused: Der Widerruf läuft nicht instant durch alle unsere Systeme, sondern eher etwas zäh. Das Angebotstool, das wir verwenden ist da recht langsam und ich muss dort schauen, ob die Kombination des Tarifs mit der Weitersurfgarantie für dich ausgewählt werden kann. Bitte habe also noch etwas Geduld, wir vegessen dich nicht, @o2_Kurt hat ebenfalls ein Auge auf deinem Anliegen. :wink:

 

Viele Grüße,

Andrea


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 25. Juni 2020

Hallo @o2_Andrea ,

hallo @o2_Kurt ,

ich wurde heute Morgen von einer Kollegin von euch angerufen (den Namen habe ich leider vergessen). Diese sagte, ich soll bitte noch mal meinen Vertrag online verlängern - so wie schon letztes Mal gemacht. Sie meint, sie habe sich meinen Fall markiert und will das begleiten, um zu sehen, was da schief gelaufen ist/schief läuft. Sie meinte auch, dass ich in jedem Fall die Weitersurf-Garantie geschenkt bekomme (so wie es im Brief steht) und ich selbst nach der Widerrufs-Frist - falls etwas schief läuft - widerrufen kann. Das habe ich allerdings nicht schriftlich, sondern nur am Telefon gesagt bekommen.. Soll ich das nun machen? Eigentlich möchte ich nicht Fehlersuch-Dummy spielen, sondern lediglich meinen Vertrag verlängern, so wie ich es geschrieben habe. Was genau soll ich jetzt tun?

Soll ich meinen Vertrag online verlängern, so wie von der Kollegin vergeschlagen und bekomme ich damit dann (zügig) meinen Vertrag? Oder soll ich einfach gar nichts machen und ihr richtet mir das in den nächsten Tagen alles so ein wie besprochen? Da hätte ich auch noch eine frage an @o2_Andrea : Was genau bedeutet “ein paar Tage”?

Danke und viele Grüße

Slesenger


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18642 Antworten
  • 25. Juni 2020

Hi @Slesenger ,

 

interessant!

Sorry, die Kontakte wandern immer in den jeweiligen Fall. Neue Infos sind also nicht immer oben, sondern dort wo der Fall eröffnet wurde.

 

Ich habe mir das mal angeschaut und würde der Kollegin zustimmen:

Wenn es dir möglich ist, bei uns geht es ja noch nicht, dann buche die Verlängerung gerne online selbst.

Sie hat alles sehr schön dokumentiert, sich auf Wiedervorlage gelegt und auch den Widerruf außerhalb der Frist garantiert, sollte die Buchung der Weitersurfgarantie nicht wie erwartet innerhalb der 7 Tage nach Umstellung gebucht werden.

 

Ich würde es so machen! :hugging:

Testobjekt sollst du natürlich nicht sein! Rein von den kalten Zahlen her, ist die fehlerhafte Buchung laut Infos aber eher auf der kleinen Seite.

 

Am Ende kannst du natürlich frei entscheiden, ich persönlich würde es aber mit der Online-Verlängerung machen, da du so schneller an den Tarif kommst.

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 25. Juni 2020

Hallo @o2_Kurt ,

ich kann meinen Vertrag auch nicht verlängern, ich habe es gerade versucht. Da steht “Ihr aktueller Tarif ist leider nicht mehr verlängerbar. Bitte wählen Sie einen anderen Tarif.”. Ich weiß nicht, was die o2-Kollegin dann gemeint haben könnte. Ich habe es so verstanden, dass es geht. Ich habe ihr gesagt, “ich verlängere dann meinen Tarif nach der Arbeit, gegen 18 Uhr”. Daraufhin meinte sie “ja, kein Stress” und “ich werde das dann begleiten und dokumentieren, ob/wie Fehler auftreten”.

Wie geht es nun weiter?

Gruß

Slesenger


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18642 Antworten
  • 25. Juni 2020
Slesenger schrieb:

Hallo @o2_Kurt ,

ich kann meinen Vertrag auch nicht verlängern, ich habe es gerade versucht. Da steht “Ihr aktueller Tarif ist leider nicht mehr verlängerbar. Bitte wählen Sie einen anderen Tarif.”. Ich weiß nicht, was die o2-Kollegin dann gemeint haben könnte. Ich habe es so verstanden, dass es geht. Ich habe ihr gesagt, “ich verlängere dann meinen Tarif nach der Arbeit, gegen 18 Uhr”. Daraufhin meinte sie “ja, kein Stress” und “ich werde das dann begleiten und dokumentieren, ob/wie Fehler auftreten”.

Wie geht es nun weiter?

Gruß

Slesenger


In diesem Fall warten wir ab, leider.

Dass diese Datenbank auch für Online gilt, ist natürlich ärgerlich und damit sind wir wieder auf den Warteplätzen :confused:

 

Wir behalten es aber im Auge, testen es was uns die Datenbank zeigt und informieren gerne hier über den Fortgang.

Wäre das in Ordnung für dich?

 

Die Kollegin, welche dich kontaktiert hat, wird natürlich auch reinschauen (nur nicht täglich).

Bitte entschuldige die Verzögerung!

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 25. Juni 2020

Hallo @o2_Kurt ,

schade.. was bedeutet das für meinen Vertrag/meinen Tarif im Moment? Habe ich, da ich wieder im alten Tarif bin, meine Weitersurf-Garantie wieder? Mit dem 1 GB LTE (das mir im Moment angezeigt wird) komme ich nicht weit, wird wahrscheinlich morgen oder übermorgen verbraucht sein.

Viele Grüße

Slesenger


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18642 Antworten
  • 25. Juni 2020
Slesenger schrieb:

Hallo @o2_Kurt ,

schade.. was bedeutet das für meinen Vertrag/meinen Tarif im Moment? Habe ich, da ich wieder im alten Tarif bin, meine Weitersurf-Garantie wieder? Mit dem 1 GB LTE (das mir im Moment angezeigt wird) komme ich nicht weit, wird wahrscheinlich morgen oder übermorgen verbraucht sein.

Viele Grüße

Slesenger


Stimmt, dass ist ärgerlich.

Ich drücke aber morgen gerne auf das Knöpfchen, damit die 1 GB wieder frei sind :hugging:

Das soll natürlich keine Dauerlösung sein, nur eine kleine Alternative bis zur Umstellung.

 

Viele Grüße,
Kurt


Deine Antwort