Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

warum wird mein Wunsch keine Werbung zu erhalten nicht akzeptiert


x00x
Neuling
Guten Tag ...

ich wünsche seit Monaten verzweifelt, das mein Wunsch, keine Werbung per @ zu bekommen,

akzeptiert wird ... er wird es nicht ... WARUM!

 

Dann bekomme ich ständig Bestätigungen von 02, dass meine Benutzerdaten geändert wurden,

Werbung bekomme ich trotzdem ... was kann ich mehr tun?

 

Lösung von Ex-Frechnuss

Auf o2.de einloggen, auf Mein o2 klicken, links Persönliche Daten auswählen und dort Newsletter und Nutzung Ihrer Daten entsprechend den eigenen Wünschen anpassen.

 

Grüße, Katja

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

23 Antworten

o2_Ilona2
  • Team
  • 1559 Antworten
  • 9. Juli 2014
Hallo x00x,

 

tut mir leid, dass du dich offenbar von Werbung durch uns gestört fühlst. Magst du einmal verraten, um welche Werbung es genau geht?

 

Lieben Gruß

Ilona


ageltixx
Neuling
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 9. Juli 2014
Hallo Ilona,

 

ich weiß zwar nicht, was x00x bekommen hat, aber ich habe heute eine Mail mit dem Titel "Das neue Mein o2 ist da" bekommen, obwohl ich jegliche Werbung schon oft abbestellt habe. 

 

o2 interessiert es einen Sch**ss, ob man Werbung per eMail, SMS oder Anruf haben will, alle drei Kanäle werden immer und immer wieder genutzt, trotz schriftlich bestätigter (!!) Werbesperre. Wenn es nicht immer nur der Anwalt wäre, der etwas davon hat, müsste man längst eine Abmahnung verschicken.

 

Gruß

a.


OOsucks
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 9. Juli 2014
geht mir übrigens genauso.

 

vor einem halben jahr habe ich das erste mal den monatlichen newsletter per abmeldelink abbestellt ... die bestätigungsseite wurde mir auch angezeigt (ich habe mittlerweile 5 screenshots dieser bestätigungsseite) 

 

... diesen vorgang wiederhole ich seit dem jeden monat. und jeden neuen monat erhalte ich wieder irgendwelche newsletter von o2.

 

davon abgesehen dass o2 sich mit dieser praxis ins illegale bewegt, gibt es unter "mein o2" auch keine möglichkeit die benachrichtungsoptionen zu verändern.

 

 

wenn meine wünsche als Kunde derart dreist mit füssen getreten werden bleibt mir nichst anderes übrig als mir einen neuen telefonanbieter zu suchen.

 

selten so ein inkompetentes pack gesehen wie hier.

 


o2_Marc
  • Team
  • 19198 Antworten
  • 9. Juli 2014
Hallo zusammen,

 

selbstverständlich sollt ihr euch durch die Kontaktnachrichten nicht belästig fühlen und falls ihr diese nicht wünscht, sollt ihr diese natürlich auch nicht bekommen.

 

Ich verstehe richtig dass ihr den Kontakt auch bereits Online wiederrufen habt? Klick

 

@ OOsucks,

 

auch wenn du unzufrieden sein solltest bitte ich dich dennoch unsere Netiquette hier im Forum zu beachten. Grundsätzlich geht es hier „nur“ um Werbung die du nicht bekommen möchtest. Ich kann verstehen dass so etwas nervt, dennoch finde ich deinen letzen Kommentar in dem Falle ziemlich unpassend.

 

Gruß,

Marc


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 9. Juli 2014
OOsucks schrieb:
 

 

davon abgesehen dass o2 sich mit dieser praxis ins illegale bewegt, gibt es unter "mein o2" auch keine möglichkeit die benachrichtungsoptionen zu verändern.

Doch, die gibt es.

 


OOsucks
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 9. Juli 2014
Ich frage mich gerade wie Sie den Eindruck gewinnen konnten das vertrauliche "Du" wäre eine angemessene Anrede.

 

Das Bild zeigt die Bestätigungsseite nach Betätigung des Abmeldelinks in Ihren Spam Mails. Diese hier ist vom Juni. Heute habe ich wieder zwei Mails von Ihnen bekommen. Ich kann Ihnen auch Screenshots vom Februar zeigen.

 

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41464 Antworten
  • 9. Juli 2014
OOsucks schrieb:
Ich frage mich gerade wie Sie den Eindruck gewinnen konnten das vertrauliche "Du" wäre eine angemessene Anrede.

 

Den Eindruck gewinnt er, weil in Internetforen - auch hier - Du als angemessene Anrede gilt. Steht auch in den Nutzungsbedingungen. Sorry, will dich nicht zu nahe treten, aber sich darüber aufzuregen ist wirklich "typisch deutsch".


bangex
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 621 Antworten
  • 9. Juli 2014
Was hat eigentlich die Vorstellung von "mein o2" mit Werbung zu tun? Wie man auch hier im Forum sieht, wird dieses Tool doch kaum genutzt oder die wenigsten wissen das es sogar überhaupt gibt.

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41464 Antworten
  • 9. Juli 2014
meino2 ist kein "Tool" sondern der Kundenbereich der Website und natürlich wird er benutzt - schließlich findet man dort z.B. seine Rechnungen. Auch wenn manche Kunden andere Funktionen nicht nutzen (oder wie hier nicht finden können).

 

Oder meinst du etwas anderes?


OOsucks
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Juli 2014

 

Den Eindruck gewinnt er, weil in Internetforen - auch hier - Du als angemessene Anrede gilt. Steht auch in den Nutzungsbedingungen. Sorry, will dich nicht zu nahe treten, aber sich darüber aufzuregen ist wirklich "typisch deutsch".

Wo immer Ihre Wurzeln liegen ... schämen Sie sich dafür?

 

 

Hier haben nun ein "Moderator", ein "Community Gott", eine "Institution" und eine "Riesen Hilfe" gepostet. Nich einer nimmt Bezug auf die Frage. Wer immer in diesem Forum die Rankings faked leistet wirklich hervorragende Arbeit, vermutlich ist er auch der Einzige.

 

Warum bekomme ich -und offensichtlich auch andere- immer wieder unerwünschte Post von O2, obwohl ich seit 6 Monaten monatlich den Abmelde-Mechanismus in den Newslettern benutze. Und das auch nachweisen kann!

 

Dieses Verhalten von O2 ist entweder kriminell, oder sehr inkompetent. Auf jeden Fall bewegt sich O2 damit auf einem Level mit zwielichtigen Kreditvergebern und Verkäufern von Substanzen zur Erektionssteigerung.

 

Und ja, sämtliche Benachrichtigungsoptionen in "mein O2" stehen auf "Nein". Wer noch eine weitere Möglichkeit kennt Einstellungen zu ändern möge sie mir bitte zeigen und nicht nur überheblich und ziemlich dumm bemerken es gäbe sie.

 

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 10. Juli 2014
OOsucks schrieb:Nich einer nimmt Bezug auf die Frage.
Aber auf deine Lüge, man könne es online nicht ändern.

 

Wer noch eine weitere Möglichkeit kennt Einstellungen zu ändern möge sie mir bitte zeigen und nicht nur überheblich und ziemlich dumm bemerken es gäbe sie. 

 

Dumm also? Darf ich dich zitieren?

 

OOsucks schrieb:
 

 

davon abgesehen dass o2 sich mit dieser praxis ins illegale bewegt, gibt es unter "mein o2" auch keine möglichkeit die benachrichtungsoptionen zu verändern.

 

Du hast nicht nach weiteren gefragt.

 

Wie dem auch sein. Nach deinem letzten Beitrag habe keine Lust, dir irgendwelche Tipps zu geben.


OOsucks
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Juli 2014
 

Wie dem auch sein. Nach deinem letzten Beitrag habe keine Lust, dir irgendwelche Tipps zu geben.

... und wo bitte liegt nun der Unterschied zu dem Zeitpunkt vor meinem letzten Beitrag?


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 10. Juli 2014
Dass ich vorher nicht wusste, dass du schon unter Mein o2 warst. Das ist bei mir immer der erste Schritt, weil es oft schon reicht. Dann erst kommen weitere Hinweise.

 

Du erzählst hier nur die Hälfte und das auch noch falsch und schreibst, dass ich überhebliche und ziemlich dumme Antworten gegeben habe.Wie soll man darauf reagieren? Drüber wegsehen und weiter helfen?


ageltixx
Neuling
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 12. Juli 2014
Ich störe ja ungern diese wirklich anregende Unterhaltung, aber wann gedenkt sich o2 mal an die Benachrichtigungseinstellungen zu halten? Fakt ist, dass immer wieder Nachrichten verschickt werden und Anrufe und SMS reinkommen, obwohl dies ausdrücklich abgelehnt wurde.

 

Wenn ich dann hier lese, dass es ja "nur um die Vorstellung von Mein O2" geht, wird klar, warum o2 so handeln kann. Ist ja nicht so schlimm, so eine kleine Nachricht. Der Empfänger nimmt es hin und nur wenige wehren sich dagegen. Der dumme ist der Konkurrent, der sich an die Gesetze hält und damit am Ende einen Wettbewerbsnachteil hat.

 

Es ist und bleibt aber nunmal illegal und das nicht ohne Grund. Wenn es das nämlich nicht wäre, bekäme jeder von uns täglich hunderte so kleine Nachrichten und Anrufe und SMS. Ist es dann immer noch nicht so schlimm, wenn 50 mal am Tag einer anruft und was verkaufen will, zwischendurch noch 100 SMS und 200 Mails eingehen, innerhalb kürzester Zeit das Mailpostfach und der Telefonspeicher voll ist und wirklich wichtige Nachrichten dann nicht mehr ankommen?


o2_Julia
  • Team
  • 399 Antworten
  • 12. Juli 2014
Hallo ageltixx,

 

ich habe gerade in deine Daten gesehen. Deine Einstellungen sind insofern richtig, als dass Du von uns keine Werbung erhalten solltest. Das letzte Änderungsdatum hierzu liegt allerdings noch nicht soweit zurück, sodass es hier zu Überschneidungen kommen kann und es möglich ist, dass Du Informationen von usn erhältst, die Du eigentlich nicht bekommen möchtest.

 

Vielleicht magst Du das Ganze noch ein paar Tage beobachten, ob es jetzt so funktioniert, wie gewünscht?

 

Du kannst uns dann gerne noch einmal Feedback geben.

 

 

Viele Grüße

Julia


ageltixx
Neuling
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 16. Juli 2014
Hallo Julia,

 

als letzte Änderung habe ich unter "Ihre Newsletter" den O2 More Erlebnisticker abbestellt, in diesem Falle war es korrekt, dass das eingeschaltet war. Der Bereich "Nutzung Ihrer Daten" ist seit Monaten unverändert, was die Mail vom 9.7.14 zu einer unverlangt zugesandten Werbenachricht, kurz SPAM, macht und damit gegen geltendes Recht verstößt.

 

Aber danke, dass Du nachgeschaut hast. Das lässt Hoffnung, dass solche Beschwerden, die ja bei weitem nicht zum ersten Mal hier auftauchen, im Hause o2 ankommen. Und vielleicht ändert sich ja doch mal irgendwann etwas.

 

Gruß

a.

 


Estape
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 20. September 2014
Hallo,

 

auch ich habe unter "meine Daten - Nutzung Ihrer Daten" keine Einwilligung dazu gegeben auf mein Mobiltelefon Werbung (z.B. wie heute von Nordsee) oder werbeähnliche Informationen von O2 zu erhalten und dennoch bekomme ich sie. Auch mich stört bzw. belästigt das. Warum geschieht das trotzdem, obwohl ich doch gar keine Einwilligung dazu erteilt habe?

 

Mit freundlichem Gruß,

Christoph


Klaus_VoIP
Legende
  • 31440 Antworten
  • 20. September 2014
Wer wiederholt trotz fehlender Erlaubnis für Marketingkontakte belästigt wird, kann sich an den Verbraucherschutz wenden oder besser direkt an die www.Wettbewerbszentrale.de

 

Ich selbst bereite auch gerade eine Beschwerde vor, denn die Rückgewinnungshotline hat es dann doch übertrieben. Hoffentlich gibt das eine fette Abmahnung.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40918 Antworten
  • 20. September 2014
Hallo Estape,

 

du hattest zusätzlich den Dienst o2 More Local aktiviert. 

Ich habe jetzt zu morgen die Deaktivierung veranlasst, dann solltest du keine Nachrichten mehr bekommen.

 

Gruß

Antje


Panny
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 10. Dezember 2014
Ich habe nur einen einzigen Wunsch: BITTE schickt mir keine Werbung mehr!!! Egal welche, ich möchte in Zukunft BITTE KEINE DIESER WERBUNGEN mehr erhalten!!! Es NERVT wirklich!!


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
  • Profi
  • 31269 Antworten
  • 10. Dezember 2014
Dann deaktiviere sie unter "Mein o2"


Panny
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 14. Dezember 2014
wie denn? details wären wünschenswert! 


Ex-Frechnuss
Neuling
  • Neuling
  • 1309 Antworten
  • Lösung
  • 14. Dezember 2014
Auf o2.de einloggen, auf Mein o2 klicken, links Persönliche Daten auswählen und dort Newsletter und Nutzung Ihrer Daten entsprechend den eigenen Wünschen anpassen.

 

Grüße, Katja