Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Warum sind mehrere o2o Tarife nicht möglich? >-(


_dima_
Neuling
Hallo Forumsmitglieder,

ich habe mich vor ca. 6 Monaten für o2 entschieden.
Hatte enorme schwierigkeiten mit o2 beim wechsel mit der Portierung etc.

Ich habe im Augenblick einen DSL Vertrag und 3 o2o Verträge.

Ich habe mehrfach bei o2 wetere o2o Verträge beantragt und sie nicht erhalten!
Ich bin selbstständig und brauche einige Verträge für meine Mitarbeiter.

In einem Monat werde ich eine weitere Filiale eröffnen, werde auch da einen DSL Vertrag brauchen und vorallem weitere o2o Vertäge. Warum zickt o2 bei der Vergabe weitere o2o Verträge. An meiner Bonität liegt es nicht!

???

Gibt es einen anderen weg die Verträge zu bekommen ???
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

winter
Lehrling
  • Lehrling
  • 12. März 2010
Hast du schon mal mit der Kundenbetreuung telefoniert? Ich denke das ist der einzige Weg heraus zu finden, ob da was schief gelaufen ist oder ob es Gründe gibt, dass du keine SIM mehr bekommst.

Piri
Neuling
  • Neuling
  • 12. März 2010
Schau doch mal in den Shop in Essen vorbei an der Kettwigerstr. direkt am Hbf! Falls du ausm Ruhrpott kommen solltest, werde dann vorort "Erste Hilfe" leisten ...

Hallo Forumsmitglieder,

ich habe mich vor ca. 6 Monaten für o2 entschieden.
Hatte enorme schwierigkeiten mit o2 beim wechsel mit der Portierung etc.

Ich habe im Augenblick einen DSL Vertrag und 3 o2o Verträge.

Ich habe mehrfach bei o2 wetere o2o Verträge beantragt und sie nicht erhalten!
Ich bin selbstständig und brauche einige Verträge für meine Mitarbeiter.

In einem Monat werde ich eine weitere Filiale eröffnen, werde auch da einen DSL Vertrag brauchen und vorallem weitere o2o Vertäge. Warum zickt o2 bei der Vergabe weitere o2o Verträge. An meiner Bonität liegt es nicht!

???

Gibt es einen anderen weg die Verträge zu bekommen ???

Sc

cucu20
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 12. März 2010
Zu deiner Frage ob es O2o für 40 € gibt in dem anderen Thread. Ja gibt es wenn du als Selbständiger bist kannst du bis zum 15.03.2010 O2o mit Kostenairbag 40€ bestellen. Zum Thema mehrere Karten. Wenn du Selbständig bist dann kriegst du garantiert unter dem Businesstarif mehrere Karten. Schau doch einfach hier nach http://o2online.de/nw/soho/tarife/ocap40/ocap40.html?nidx=10382726#TabbedArea

Paul
Neuling
  • Neuling
  • 12. März 2010
Hallo Forumsmitglieder,

ich habe mich vor ca. 6 Monaten für o2 entschieden.
Hatte enorme schwierigkeiten mit o2 beim wechsel mit der Portierung etc.

Ich habe im Augenblick einen DSL Vertrag und 3 o2o Verträge.

Ich habe mehrfach bei o2 wetere o2o Verträge beantragt und sie nicht erhalten!
Ich bin selbstständig und brauche einige Verträge für meine Mitarbeiter.

In einem Monat werde ich eine weitere Filiale eröffnen, werde auch da einen DSL Vertrag brauchen und vorallem weitere o2o Vertäge. Warum zickt o2 bei der Vergabe weitere o2o Verträge. An meiner Bonität liegt es nicht!

???

Gibt es einen anderen weg die Verträge zu bekommen ???

Hallo dima,

natürlich kann man als Geschäftskunde mehr Verträge bekommen als drei. Jedoch ist es wie bei allen anderen das dies dann geziehlt über die Bonität geprüft werden muss. In diesem Fall empfehle dich dir das du das ganze direkt über die Hotline bestellst. Dort wird das dann für jeden Einzelfall geprüft. Du kannst dann direkt bestellen, es wird dann geprüft und ca einen Tag später weist du ob es funktioniert hat. Hotline zum bestellen speziell für Geschäftskunden z.B. 0800 8888890

PS: ups PM-Funktion gibt es hier ja gar nicht :frowning

_dima_
Neuling
  • Neuling
  • 12. März 2010
Erstmal möchte ich mich für die Zahlreichen Antworten bedanken!

Ich wohne in München, Essen ist ein Stück zu weit, aber vielen Dank für das Angebot.
Jetzt zur Kartenbestellung. Ich glaube Einzelfallentscheidung ist ein Fremdwort für o2.
Nach der online bestellung habe ich telefonisch angefragt, angeblich dürfen Sie mir keine gründe nennen, aber zwischen den ZEilen habe ich verstanden, dass normalerweise 3 verträge max. vergeben werden bei eingetragenen handelsleute bis zu 5.
Ich habe auch vor einem Monat telefonisch den Antrag gestellt, bis dato keine Antwort.
...

LG

Dimi

Ildis
Lehrling
  • Lehrling
  • 18. März 2010
hast duu schon mal an multi carden gedacht ? als geschäfts kunde bekommst du
pro vertag 6 stück

Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 18. März 2010
...aber zwischen den ZEilen habe ich verstanden, dass normalerweise 3 verträge max. vergeben werden bei eingetragenen handelsleute bis zu 5.
...

Ich bin Privatkunde, habe 5 o2 o, ein Active Data und DSL, alles unter einer Kundennummer. Steht ja auch bei Family&Office-Option: ... bis zu 5 Mobilfunkverträge...
Die Angabe "normalerweise 3" stimmt also nicht.

Blitzkid
Neuling
  • Neuling
  • 20. März 2010
wenn alle stricke reissen gibt es immer noch die möglichkeit, das sich die mitarbeiter selbst einen o2o abschliessen und das die rechnung einfach zum betrieb kommt und die kosten vom konto des betriebes (also betrieb als regulierer eintragen lassen) abgebucht werden.

ist zwar etwas umständlich aber in jeder hinsicht nciht schlimm, sollte ein ma aus dem unternehmen aussteigen, kann er immer noch seinen o2o behalten oder auch jederzeit kündigen... (sollte es mit der nummer nach austritt des ma´s ein problem sein, es gibt ja auch die möglichkeit einen rufnummerntausch durchzuführen)


H&S
Lehrling
  • Lehrling
  • 22. März 2010
moin moin,...

kommt wohl doch auf das unterschiedliche Auslegen von "Bonität" an.

Ein "Privatkunde" haftet quasi mit seinem Privatvermögen, bei Gewerbetreibenden kann dass ja entsprechend anders aussehen. GmbH, ltd. pp.

Steht ein Privatkunde relativ "sicher" im Berufsleben wie z.B. Angestellte ÖD, Beamte pp. , ist "auf Zeit" mehr zu holen als bei einer Firma, die "übermorgen platt" sein könnte.

Von daher kann man das nicht verallgemeinern.

@ TE: Auf den Einzelfall bezogen, welche Art gewerbetreibend bist Du? Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft... . Ist mal eine Rechnung offengeblieben, oder werden die (Privatkunden-) Karten gewerblich genutzt und entsprechend "stark" strapaziert... ?

Gruesse K.

Nickn@me
Lehrling
  • Lehrling
  • 20. April 2010
Lass dir mal von der SCHUFA Auskunft über deine Bonität erteilen, geht ja mittlerweile einmal pro Jahr gratis! Es gibt allerdings auch branchenspezifische Scores, Telekommunikation ua., die man glaub ich nicht über diese kostenlose Auskunft mitgeteilt bekommt, die kosten 3.5 Taler extra. Schau einfach mal auf Schufa.de.

Ansonsten kann ichs mir auch kaum vorstellen, dass nicht mehr geht. Telefonischer Kontakt ist hier sicherlich gut ODER per E-Mail mit sachlicher Beschreibung. Ansonsten gäbe es ja noch Prepaid 😉

4 Karten kostenlos in einem Schwung:

http://www.o2-freikarte.de/

Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 20. April 2010
Hallo an alle,

es gehört hier zwar nicht ganz hin und ich will auch keine Werbung dafür machen, aber man kann auf [b]http://www.meineschufa.de einen Zugang beantragen, der einmalig 18,50 Euro kostet. Damit hat man unbegrenzt, d. h. ein Leben lang, kostenlosen Zugriff auf die Schufa Auskunft. Egal, wann und wie oft man es im Jahr macht. Und das egal, wo man gerade auf das Internet zugreift. Das ganze geht mitlerweile sogar mobil auf dem Handy. Und, wenn man will, kann man sogar den [b]Schufa Update Service dazu buchen. Dieser ist nach Anmeldung ganze 100 Tage kostenlos und danach verlängert er sich jeweils um ein Jahr, wenn der [b]Schufa Update Service nicht gekündigt wird. Der [b]Schufa Update Service kostet nach der kostenlosen Testphase ganze 10,-- Euro pro Jahr. Damit wird man jedes Mal sofort per SMS und/oder E-Mail informiert, sobald jemand (z. B. [b]Telefónica o2 Germany GmbH & Co. OHG etc.) eine Schufa Abfrage getätigt hat. Dann kann man online im Internet auf dem PC oder im mobilen Internet auf dem Handy kostenlos nachsehen, was Sache ist. Und braucht man mal eine Schufa Auskunft schriftlicht per Post von denen, dann ist diese erheblich billiger zu bekommen (wenn sie was kostet), als wenn man keinen Online-Zugang bei [b]http://www.meineschufa.de hat.

Das wollte ich mal erzählen, weil hier der User [b]Nickn@me die Schufa Auskunft erwähnt hat und - ich glaube - nicht jeder weiß, dass es dieses auf [b]http://www.meineschufa.de gibt. Ich selber habe als Privatmensch auch diesen Online-Zugang auf [b]http://www.meineschufa.de !

Gruß, Sonic28

Andy_24
Neuling
  • Neuling
  • 20. April 2010
Dann schieb ich mal noch einen hinterher:

Seit 01. April 2010 gibt es auch eine kostenlose Schufa-Auskunft. Wo man die erhält hat der Sonic schon geschrieben. Diese kostenlose Auskunft kann man einmal pro Jahr erhalten, ansonsten kostet es was.
Das Procedere ist auch ganz einfach: Formular ausfüllen (gibts unter www.meienschufa.de), Kopie vom BPA oder RP, alles in einem Briefumschlag....und ab zur Post...und warten....

MfG
Andy!

derchris1978
Lehrling
selbst wenn er seine Auskunft zieht usw. sollte man ihm mitteilen das o2 unter den 4 NB in Deutschland die härtesten Kriterien hat, ich habe zb. bei T-Mobile 7 Verträge und lasse dort um die 300€ monatlich, o2 will mir nicht mal einen o2 o Sim-only geben 😞

Vielleicht liegt es ja an den 7 Verträgen aber seltsam ist es schon

Sir_Hugh_Renson
Neuling
Du kannst über den Händler auch eine Einzelfallentscheidung durchführen lassen, dann wird das nochmal manuell geprüft. Die Entscheidung ist in dem Fall einfach automatisiert, Computer haben nicht immer recht, aber da kommt dann halt ein Wert raus, wo das System einfach "Nein" sagt. Das muss ja nicht stimmen, also lass den Kopf nicht hängen 😉

Nickn@me
Lehrling
  • Lehrling
  • 29. April 2010
@Andy: meinen Beitrag hast du aber schon gelesen oder? :-|

Micha010
Neuling
  • Neuling
  • 30. April 2010
ähmm, wenn Du in München verweilst, dann gehe doch einfach mal in den Flagshipstore am Marienplatz!!!

Forti
Neuling
  • Neuling
  • 8. Oktober 2010
>ist zwar etwas umständlich aber in jeder hinsicht nciht schlimm, sollte ein ma aus dem unternehmen aussteigen, kann er immer noch seinen o2o behalten oder auch jederzeit kündigen...

 

Das ist aber für die Buchhaltung die Hölle, da man dem Mitarbeiter quasi die auf dem Papier private Handyrechnung begleicht. Das als Geschäftsausgaben geltend zu machen, ist umständlich. Die Vorsteuer abzuziehen wäre meine Auffassung nach unmöglich... Ergo: Teurer.


Vyncent
Lehrling
  • Lehrling
  • 12. Oktober 2010
Als Geschäftskunde bekommt man bei o2 nur maximaal 5 Multikarten, allerdings bringt das rein gar nichts.

wenn er die für seine Mitarbeiter braucht, wär es doch schon gut wenn jeder seine eigene Nummer hätte nich wahr? 😛