Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Neues Handy bei VVL?


MahdPars
Neuling
Hallo Leute ☺️

ich hab vor genau einer Woche bei mir im o2 Shop nachgefragt ob man denn bei einer VVL ein neues Handy bekommen würde.(natürlich mit geringer Anzahlung)
Damals meinte er noch ja, drei Monate vorher kannst du dann nachdem du dein Vertrag verlängert hast dein Handy abholen.
Jedoch habe ich es nicht ganz verstanden und habe heute nochmal nachgefragt.
Dieses mal meinte er es ist unabhängig vom Tarif,heißt man kann dann jederzeit ein Handy noch zum Tarif dazu in Raten abzahlen.
Ich versteh es aber nicht.
Könnte mir da vielleicht jemand helfen?
Kriegt man (auch wenn es Angebote bei Saturn etc gibt mit dem gleichen Tarif wo aber dann noch ein Handy dabei ist und es gleich viel kostet wie mein jetztiger TARIF!) bei einer VVL also nie ein Handy?
Keine möglichkeit?

grüße Parssa

Lösung von bielo

Grundsätzlich hat o2 Handy und Mobilfunkvertrag getrennt. Sie machen jedoch des öfteren Angebote, wo es bei bestimmten Tarifen in Verbindung mit bestimmten Handys einen guten Rabatt auf den Mobilfunkvertrag gibt. Näheres dazu kann dir die Kundenbetreuung unter der 14777 sagen. Dort kann man als Bestandskunde auch die Neukundenabgebote im Rahmen einr VVL bekommen.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

20 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • Lösung
  • 6. Mai 2014
Grundsätzlich hat o2 Handy und Mobilfunkvertrag getrennt. Sie machen jedoch des öfteren Angebote, wo es bei bestimmten Tarifen in Verbindung mit bestimmten Handys einen guten Rabatt auf den Mobilfunkvertrag gibt. Näheres dazu kann dir die Kundenbetreuung unter der 14777 sagen. Dort kann man als Bestandskunde auch die Neukundenabgebote im Rahmen einr VVL bekommen.


MahdPars
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 6. Mai 2014
Danke dir ☺️
Werde da mal anrufen ☺️

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 6. Mai 2014
Berichte bitte, was da raus kam für dich. 😀


MahdPars
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 6. Mai 2014
So hab angerufen.
Netter Servie muss ich sagen 😉
Naja also Ehm er meinte ich könnte einen Rabatt auf mein Tarif bekommen und könnte dann dazu ein Handy in Raten abbezahlen kann.

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 6. Mai 2014
Ja genau. Ist das nicht ausreichend?


MahdPars
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 25. Mai 2014
Hallo nochmals ☺️
Hab da mal noch eine Frage.
Also mein Vertrag(Tarif) läuft am 28.12.2014 ab, heißt ich kann ihn am 27.09.2014 Verlängern/Kündigen.
Es gibt Momentan ein "Junge Leute" Angebot mit dem Samsung Galaxy S5 (Htc One M8 oder dem Sony Xperia Z2)
mit 2GB (anstatt 500MB) Internet-Flat,Flat in alle Mobilfunknetze (SMS u. Telefonieren) und halt 50 MB Ausland.
Das würde mich (14 Jahre) lediglich 34,99€ monatlich kosten. (Junge Leute Angebot)
Ich wollt halt fragen ob ich den Vertrag jetzt schon wechseln auf den anderen?
Mein jetziger Tarif Kostet 19,99€ und beinhaltet 300MB Internet-Flat,Flat ins deutsche o2 Netz (SMS so wie Telefonieren),Flat in E-Plus (Flat deiner Wahl).
Würde es gehen?

MfG Parssa

 

Edit: Beitrag in bestehendes Topic geschoben


o2_Julia
  • Team
  • 399 Antworten
  • 25. Mai 2014
Hallo MahdPars,

 

da können wir bestimmt weiterhelfen ☺️

 

Am besten ist es, der Inhaber deines Vertrages - ich gehe mal davon aus, dass dies ein Elternteil von Dir ist - meldet sich einmal über eine persönliche Nachricht bei mir. Wenn ich offline bin, könnt ihr gerne auch @o2_Chantal anschreiben.

 

Dann können wir alles weitere klären ☺️

 

Viele Grüße

Julia


MahdPars
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 26. Mai 2014
Könnte ich nicht nur kurz wissen ob es gehen würde?

Klar kannst du das wissen, Beitrag überf deinem lesen und PN senden. Man kann das pauschal nicht sagen, daher benötigen die Moderatoren deine Daten.

 

Gruß


MahdPars
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. Mai 2014
Hat er (Mein Vater) gemacht.
Ich kriege jedoch keine Nachricht.

HeckTiger
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 31. Mai 2014
Ja das ist wieder typisch....

 

Bei fast jedem anderen Provider bekomme ich zum Vertragsabschluss/Verlängerung ein verbilligtes Handy.

Auch vollkommen unverständlich ist mir, dass Neukundenangebote nicht automatisch für Bestandskunden Gültigkeit haben.

Schließe ich einen neuen O2 Vertrag ab bekomme ich ca. 3-400€ Warenwet als Gutschrift oder in Form eines neuen Handys, verlängere ich als Bestandskunde aber meinen Vertrag, so bekomme ich einen feuchten Händedruck und muss unter Umständen noch einen schlechteren Tarif wählen.

 

Darauf wird dann noch verwiesen mit "Ist das nicht ausreichend?"

 

Habt Ihr den Schuss nicht gehört? Kunde=König und nicht = Fußabtreter

 

Ich bin seit ca. 2001 O2 Kunde (Damals noch Viag Interkom) und habe meinen Vertrag nun nach 13 Jahren gekündigt.

Zeitweise hatte ich mal O2 Festnetz...man war das ein Spass.

Seit ich gekündigt habe werde ich jetzt monatlich angerufen und mir werden vermeintliche "Schnäppchentarife" angeboten falls ich verlängere.

Diese Tarife sind jedoch nur ganz schnöder 0815-Kram, den ich hier auch auf der HP buchen kann.

Die Nachfrage nach einem verbilligtem Handy wird immer mit Verweis auf die Finanzierungsmöglichkeit abgetan.

Schon alleine einen Kunden SO schlecht zu beraten, damit er sich idR 20% über Marktniveau Handys finanziert gehört schon abgestraft.

Ich weiss...jeder muss sein Geld verdienen, aber das was O2 mit der Handyfinazierung macht ist schon schamlos.

Finanziere ich beim Elektrohändler oder bspw. bei Phonehouse zahle ich null Prozent Zinsen und habe den echten Marktpreis gezahlt.

 

Also Leute bitte lasst Eure Anruferei, solange Ihr mir kein ECHTES Angebot machen könnt.
....aber da ich eh in meiner Arbeit kein Netz mit O2 habe könnt Ihr es auch ganz bleiben lassen.

 

So long O2

 

Euer langjähriger Kunde

 

HeckTiger


pirol430
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 2493 Antworten
  • 31. Mai 2014
😀

Ich schau mir den Thread in ein paar Stunden wieder an. Wird bestimmt interessant ...


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41464 Antworten
  • 31. Mai 2014
Es gibt eigentlich nur eine Antwort dazu: Niemand wird gezwungen, bei o2 Handys zu kaufen. Niemand wird gezwungen, den Vertrag bei o2 zu verlängern. Wenn man sich woanders besser aufgehoben fühlt, dann ist das ganz legitim. Jeder Anbieter hat seine Angebote und was dem einen nicht passt passt dem anderen sehr gut. Nennt sich Marktwirtschaft.


Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 6477 Antworten
  • 31. Mai 2014
Hallo HeckTiger,

 

erst einmal herzlich willkommen im o2 Kundenforum.

 

du wunderst dich, warum bei anderen Providern die Handys billiger sind. So kann man das pauschal nichts sehen. Du hast vielleicht recht, dass die Handys bei o2 etwas teurer sind, als anderswo. Solltest du aber ein Bundle nehmen, wo z. B. das Handy und der Mobilfunkvertrag zusammen abgeschlossen wird, dann kann es sein, dass beides zusammen sehr viel billiger ist, als wenn du beides seperat abgeschlossen hättest.

 

Ein Beispiel: Ich kenne jemanden, der hat als Bestandskunde in Verbindung mit einer Vertragsverlängerung das Handy "Samsung Galaxy S5" mit dem Mobilfunkvertrag "o2 Blue All-in L" für zusammen nur 44,99 Euro pro Monat (ohne irgendeinen Kombi-Vorteil und keinen Schüler- bzw. Studenten-Rabatt und keinen Schwerbehinderten-Rabatt) bekommen. Das sind dann zwei verschiedenen Verträge, die getrennt voneinander vom Girokonto abgebucht werden. Einmal der Mobilfunkvertrag und einmal der "o2 MyHandy"-Vertrag für das Handy "Samsung Galaxy S5". Das Handy kostet bei diesem Bundle immer noch 661,-- Euro, d. h. 1,-- Euro einmalige Anzahlung und 24 Monate lang ganze 27,50 Euro pro Monat. Der Rest von diesem Bundle ist der Mobilfunkvertrag, d. h. der Mobilfunktarif "o2 Blue All-in L" kostet somit nur 16,49 Euro pro Monat. Normalerweise kostet dieser Mobilfunktarif in den ersten 12 Monaten ganze 36,99 Euro pro Monat und ab dem 13. Monat ganze 39,99 Euro pro Monat. Also einiges an Geld gespart.

 

Man kann das Beispiel auch anders herum sehen: Geht man davon aus, dass der Mobilfunktarif in den ersten 12 Monten ganze 36,99 Euro pro Monat kostet, dann würde das Handy in den ersten 12 Monaten ganze 7,-- Euro pro Monat kosten. Und ab dem 13. Monat kostet der Mobilfunktarif ganze 39,99 Euro pro Monat und das Handy somit nur 4,-- Euro pro Monat. Also hätte das Handy insgesamt nur 133,-- Euro gekostet.

 

Da o2 solch ein Handy nicht für 133,-- Euro verkauft, werden die Rabatte immer auf den Mobilfunkvertrag gewährt. Aber beides zusammen ergibt dann wieder den Gesamtpreis von 44,99 Euro pro Monat. Ab dem 25. Monat bezahlt man für das Handy nichts mehr. Sollte man dann nicht auf ein anderes Bundle oder einen anderen Mobilfunktarif wechseln und lässt den Mobilfunkvertrag stillschweigend weiterlaufen, dann kostet dieser ab dem 25. Monat ganze 39,99 Euro pro Monat.

 

Und da meckerst du noch rum, dass es anderswo billiger sei. O.K.! Anderswo mag man das Handy für einmalig 1,-- Euro oder für einmalig 99,-- Euro etc. bekommen und zahlt dann (angeblich) nichts mehr für das Handy. So was, gab es auch mal bei o2. Das waren dann Mobilfunkverträge in der Variante mit Handy. Da hat man dann einen Hardware-Aufschlag in der Grundgebühr des Mobilfunkvertrages mit drin gehabt. Auf diese Art hat man das Handy monatlich abbezahlt, was die wenigsten Kunden bemekt haben. Diese Variante mit Handy hatte aber einen Nachteil: Hat man nicht rechzeitig zum Ablauf der ersten 24 Monate den Vertrag komplett gekündigt bzw. nicht in die Variante ohne Handy gewechselt bzw. nicht in einen anderen Tarif gewechselt, dann lief der vorhandene Mobilfunkvertrag in der Variante mit Handy stillschweigend um weitere 12 Monate weiter. Man hat dann im 25. Monat und im 26. Monat und im 27. Monat und im 28. Monat etc. den Hardware-Aufschlag für das Handy weiter bezahlt, obwohl das Handy bereits nach 24 Monaten abbezahlt war. Deswegen hat o2 dieses abgeschafft und daraus zwei verschiedene Verträge gemacht. Einmal den Mobilfunkvertrag und einmal den "o2 MyHandy"-Vertrag. Und, wie bereits gesagt, ist der "o2 MyHandy"-Vertrag garatiert nach dem 24. Monat abbezahlt und danach bezahlt man nichts mehr dafür.

 

Gruß, Sonic28


  • 0 Antworten
  • 31. Mai 2014
Sonic28 schrieb:
 

Diese Variante mit Handy hatte aber einen Nachteil: Hat man nicht rechzeitig zum Ablauf der ersten 24 Monate den Vertrag komplett gekündigt bzw. nicht in die Variante ohne Handy gewechselt bzw. nicht in einen anderen Tarif gewechselt, dann lief der vorhandene Mobilfunkvertrag in der Variante mit Handy stillschweigend um weitere 12 Monate weiter. Man hat dann im 25. Monat und im 26. Monat und im 27. Monat und im 28. Monat etc. den Hardware-Aufschlag für das Handy weiter bezahlt, obwohl das Handy bereits nach 24 Monaten abbezahlt war.

Richtig. Das gibt es nach wie vor bei anderen Anbietern. Wenn man da nicht rechtzeitig kündigt, zahlt man richtig drauf. Und weil es entweder viele vergessen, zu kündigen, oder einfach zu faul sind, verdient der jeweilige Anbieter recht gut daran.

 

Man sollte also wirklich nicht nur immer kurzsichtig auf den vermeintlich verlockenden Gerätepreis schauen, sondern das Gesamtpaket betrachten, seinen Taschenrechner 'rauszuppeln, vergleichen und dann erst entscheiden.


  • 0 Antworten
  • 31. Mai 2014
HeckTiger schrieb:
 

 

Habt Ihr den Schuss nicht gehört? Kunde=König und nicht = Fußabtreter

Dass Du Dich als Fußabtreter fühlst, bloß weil Dir nicht die Angebote gemacht werden, die Du Dir wünschst, verstehe ich nicht. Im Geschäftsleben ist das halt so: Es gibt ein Angebot, ggfs. wird verhandelt, und am Ende einigt man sich - oder nicht. Wenn Dir das Angebot nicht gefällt, nimm' es einfach nicht an.

Abgesehen davon: ich persönlich will gar nicht "König Kunde" sein. Mir reicht es schon, wenn ich einen verlässlichen, kundenfreundlichen Vertragspartner habe, mit dessen Leistungen und Service ich zufrieden bin. Und in O2 habe ich einen solchen. Übrigens auch schon lange (wenn auch mit Unterbrechungen) seit VIAG-Interkom-Zeiten.

 

Ich bin seit ca. 2001 O2 Kunde (Damals noch Viag Interkom) und habe meinen Vertrag nun nach 13 Jahren gekündigt.

Euer langjähriger Kunde

Wenn Du so lange Kunde warst, muss es dafür ja auch Gründe gehabt haben. Wenn die jetzt für Dich nicht mehr gelten, ist das OK und Deine Entscheidung folgerichtig.

 

 


HeckTiger
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 31. Mai 2014
Hi!

 

Erstmal Danke für Eure Antworten.

 

Ganz so kann ich das aber auch nicht stehen lassen:

Diese Tarif vs. Handy Bezahlstruktur ist doch erstmal egal!

Zählt ist, was unten raus kommt - Und da stimmt die Leistung nicht.

Wenn ich nämlich die Leistung des Tarifes nehme und das Handy mit einrechne stimmt eben die Leistung nicht mehr.

Aktuell bei Phonehouse kostet das S5 599€, also schon mal 62€ weniger als bei O2.

Also kann ich den Mehrpreis nur unter "Zinsen" verbuchen.

Finanziere ich dieses schreckliche Ding dort, dann bin ich bei ca 24€/Monat.

Dann meine lieben Freunde kann ich aber auch einen Vertrag ohne Mindestlaufzeit nehmen und den Anbieter zum Teufel hauen wenn er mich nervt oder ich keinen Empfang habe wo ich ihn brauche.

Sei nur soviel gesagt, dass ich die Leistungen den All in Blue M auch schon für 10€ Weniger/Monat bekomme (nicht im grünen und ncht im blauen Netz).

Also spare ich mir zum hier vorgerechneten Beispiel 6€/Monat und bewahre mir meine Flexibilität.

Das kommt dann über 2 Jahre nochmal auf 144€, also insgesamt 206€ auf 2 Jahre gespart.

 

Also warum soll ich mich jetzt genau nochmal 2 Jahre binden?

 

Ich will hier eigentlich auch garnicht länger umeinanderzipfeln. Ich kann ein neues Handy bar bezahlen. Nur umsonst binde ich mich nicht für 2 Jahre.

 

@fuchs:

 

Schön, dass du bei O2 einen "einen verlässlichen, kundenfreundlichen Vertragspartner" hast.


Ich hatte bisher keinen...auch als mein Festnetz damals alle 5 Minuten abgeschmiert ist und O2 den Fehler 3 Monate nicht finden konnte. Wöchentlich 3 Stunden in der Hotline ohne greifbares Ergebnis.


 

Weisst Du was einen tollen Serviceanbieter ausmacht?


Ich höre nichts von ihm...er erbringt seine Leistung und ich zahle meine Rechnung. Und wenn es mal Probleme gibt werden diese zeitnah behoben.


 

 

Wenn Du so lange Kunde warst, muss es dafür ja auch Gründe gehabt haben. Wenn die jetzt für Dich nicht mehr gelten, ist das OK und Deine Entscheidung folgerichtig.

 

Genau so ist es! O2 war mal ein toller Anbieter mit fairen Tarifen und einem tollen Netz.

Mittlerweile sind die Tarife für mich persönlich nichts Halbes und nichts Ganzes mehr und schwierig bis garnicht auf meine Bedürfnisse abzustimmen, ohne gleich irgendwelchen horrenden Nonsens dazu buchen zu müssen. Das Netzroaming mit D1 wurde ebenso sehr erfolgreich über die Hintertür abgeschafft. Das Netz ist in der heutigen Zeit außerhalb von Ballungsräumen einfach nur ein schweizer Käse.

 

Egal was kommt: Ich bin durch damit. Null Angebot erzeugt eben auch Null Nachfrage.

Aber man darf auch nicht von mir erwarten dass ich bei so etwas noch applaudiere.

 

 

 

 


MahdPars
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 31. Mai 2014
Das schweift hier ein bisschen vom Thema ab.
Krieg ich irgendwann noch eine Antwort?
Ich mein alle anderen Fragen werden beantwortet nur meine nicht

o2_Julia
  • Team
  • 399 Antworten
  • 31. Mai 2014
Hallo MahdPars,

 

du hast soeben eine Nachricht von mir erhalten.

 

 

Viele Grüße

Julia


HeckTiger
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 1. Juni 2014
Sry Mahdpars....

Hoffe bei Dir hats geklappt.