Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

DSL Internet Verbindung bricht 3x bis 4x am Tag ab. Bitte Leitung prüfen!


ramona1984
Neuling
Hallo ich habe folgendes problem.

Bin schon lange Alice bzw O2 Kunde und seit über 1 Jahr bricht ständig 3 bis 4 mal am Tag die Internetverbindung ab was mich jetzt langsam aufregt. Ich muss den Router dann immer komplett ausschalten und wieder anschalten damit es wieder geht.

 

Zudem habe ich grademal eine 6000 Leitung obwohl ich für eine 16000 Leitung bezahle.

 

Wenn das Internet nicht mehr geht sind alle Lichter am Router immer aus (Router vielleicht defekt?) ist aber auch nicht am Modem angeschlossen.

Telefon funktioniert einwandfrei

Modell: Alice WLAN Modem 1421

 

Meine bitte:

 

Kann jemand bitte mal meine Leitung prüfen.

Und wenn mir O2 ein neues Modem zuschickt da höchstwahrscheinlich das alte Modem defekt ist kostet dies mich was ?

 

Vielen dank im vorraus

 

Ramona 

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

7 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41486 Antworten
  • 14. September 2014
Ein moderator wird sich so bald wie möglich hier melden, aber um schon mal ein Irrtum zu beseitigen:

 

ramona1984 schrieb:
Zudem habe ich grademal eine 6000 Leitung obwohl ich für eine 16000 Leitung bezahle.

 

Nein, du bezahlst für eine Leitung bis zu 16000 (= vertragsgemäß mindestens 5000).

 

Wenn der Router (Leihgerät) defekt ist bekommst du ein Austauschgerät kostenlos zur Verfügung gestellt.


ramona1984
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 14. September 2014
Hallo danke erstmal für die nette Antwort.

 

Wie kann es sein das mein Bruder der eine Tür nebenan wohnt sogar eine Leitung von 25000 hat und auch Empfängt?

 

Dann müsste ich doch auch locker an 10000 kommen ?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ramona


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 14. September 2014
25 MBit/s ist auf jeden Fall ein VDSL Anchluss. Das kommt öfter vor, das über VDSL so 20-40 MBit/s verfügbar sind, aber ADSL aber oft nur 3-7 MBit/s.

 

Da müsste man schauen ob man einen Tarifwechsel und dich ebenfalls auf VDSL umstellen könnte.

Ansonsten hört sich dein Problem eher nach einem technischen Defekt an. Entweder der Router selbst oder vielleicht auch nur das Netzteil. Denn wenn die Leitung instabil wäre, dann würde der Router die Verbindung selber wieder herstellen können. Oder zumindest noch irgendwelche LEDs leuchten.


Der_Jerz
Lehrling
  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 14. September 2014
Bei mir bricht, meistens abends ab 19.00 Uhr, die Leitung alle 3 - 4 Minuten für ca 30 Sekunden zusammen. Man nicht richtig telefonieren, surfen geht nur mit guten Nerven, Internetradio (Denon AVR 2113 Internetreceiver) setzt dauernd aus und braucht dann mehr als 60 Sekunden, bis er wieder online ist.

 

Für mich ist das kein DSL sondern ein Grund für eine Sonderkündigung.

 

P.S.: Über die gleiche Leitung/gleiche TAE Dose lief vorher Vodafone DSL 6000 - mit nur einer einzigen Störung in 10 Jahren). O2 schafft zeitweilig zwar 10000 Speed, da hat man aber wegen der ständigen Aussetzer nichts von.

 

Leider habe ich meine Hardware schon Anfang August bekommen und jetzt diesen Billig Wlan Router. Bei Vodafone hatte ich eine AVM Fritzbox, die lief wie ne Schweizer Uhr.

 


o2_Christian
  • Team
  • 7368 Antworten
  • 15. September 2014
Hallo ramona1984, Der_Jerz,

 

ich kann auf Euren beiden Anschlüssen die geschilderten Abbrüche sehen, mit einer einfachen Leitungsmessung die Ursache aber leider nicht ermitteln.

 

Ihr solltet Euch beide bitte einmal an die Hotline wenden, damit eine ausführliche Leitungsmessung mit und ohne angeschlossenen Router durchgeführt werden kann. Dies gestaltet sich sich hier im Forum, bezüglich der Terminabsprache, leider sehr schwierig.

 

Gruß

Christian


Der_Jerz
Lehrling
  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 19. September 2014
Vielen Dank für den Hinweis.

 

Habe mich, da früher Feierabend, gestern an die Hotline gewandt. Leider konnte mir man dort nicht sofort helfen, da ich angeblich eine neuere Glasfaserleitung hätte (kann ich eigentlich nicht nachvollziehen, die Leitung war seit 2001 Vodafone und da wurde nie was dran gemacht, die TAE Dose ist noch von 1994 ...) und diese nur durch die Abteilung Technik überprüft werden könne. Ich soll jetzt warten, bis diese mit mir Kontakt aufnehmen.

 

Der Billig-Router (Box 6431) soll schon mal an solchen Leitungen herumzicken. Das kann natürlich sein, bei Vodafone hatte ich immer AVM-Fritz-Boxen, die haben sich durch nichts erschüttern lassen.


o2_Yvonne
  • Team
  • 2793 Antworten
  • 22. September 2014
Hallo Der_Jerz,die Kollegen hatten dir über die Hotline noch den Werksreset ans Herz gelegt, hat es damit geklappt? Funktioniert nun wieder alles?GrüßeYvonne