Hier eine knappe, unvollständige chronologische Auflistung mit den Kontakten zu o2 - die vielen Servicehotlinegespräche nicht mit einbezogen:
17.07. Störungsmeldung über ständige DSL-Unterbrechungen
17.07. Vertragsabschluss o2 All-in S (Produktwechsel)
zwischenzeitlich 2-fache Termin-Nennung für Telekomtechniker, der aber nie kommt
Da ich davon ausgehe, dass wir bald einen 12.000-er-DSL-Anschluss bekommen, sehe ich dann davon ab, weitere Störungen zu melden, da mir meine verbliebenen Urlaubstage wichtiger sind.
27.07. Fax-Formular "Portierung" / Mail von o2
07.08. Fax-Formular "Kündigung des Anschlusses beim bisherigen Anbieter" / Mail von o2
09.08. Fax-Formular "Kündigung des Anschlusses beim bisherigen Anbieter" / Mail von o2
28.08. Rückruf "Fehlende Information zu Ihrem O2 DSL Auftrag" / Mail von o2
29.08. Fax Formular "Portierung" / Mail von o2
11.09. Mitteilung "Entgegen unseres positiven Verfügbarkeitschecks bei Beauftragung haben wir erst jetzt feststellen können, dass die technischen Gegebenheiten an Ihrer Anschlussadresse die Bereitstellung des DSL-Produkts nicht zulassen. Wir können Ihnen das gewünschte DSL-Produkt nicht mit der dazugehörigen Bandbreite zur Verfügung stellen und damit ist die Voraussetzung für die Nutzung nicht mehr gegeben." / Mail von o2
11.09. Kündigung O2-DSL-Anschluss / Mail von o2
18.09. Bestätigung der Kündigung zum 31.10. / Mail von o2
DSL funktioniert zwischenzeitlich gar nicht mehr.
17.10. Info "Stornierung Ihrer Rufnummernmitnahme - die Mitnahme (...) hat sich leider verschoben und wird nun am 03.11.2014 erfolgen" / Mail von o2
Auf telefonische Nachfrage, was diese Mail soll, wurde mir mitgeteilt, dass es lediglich ein Hinweis sei, dass ich weiter versorgt werde, bis der Telefonanbieter zustimmt.
27.10. Info "Stornierung Ihrer Rufnummernmitnahme - die Mitnahme (...) hat sich leider verschoben und wird nun am 17.11.2014 erfolgen" / Mail von o2
27.10. Auf Nachfrage bei meinem neuen Anbieter wurde mir gesagt, dass die Telekom bereits 5 (!!!) Anfragen auf Portierung bei o2 gestellt hatte, die jedes Mal von o2 abgelehnt wurden.
Ich habe 2,5 Monate versucht bei o2 einen Vertrag zu bekommen. Mit einer Mail, dass o2 die gewünschte Bandbreite von 12.000 nicht zur Verfügung stellen kann wurde ich knapp abgelehnt. Die tatsächlich verfügbare Bandbreite betägt sogar 50.000 - aber das nur am Rande.
Nun wird wird der Versuch zur Telekom zu wechseln von Seiten o2 nun schon zum 5. Mal abgelehnt.
Nun, ich gehe davon aus, dass auch das neu genannte Datum 17.11.2014 von o2 sabotiert wird ...
Da ich mittlerweile überhaupt keinen DSL-Anschluss mehr habe, obwohl mein Vertrag noch bis zum 31.10. läuft, und die Portierung offenkundig durch o2 systematisch blockiert wird, sodass ich zu meinem neuen Anbieter wechseln kann, werde ich auch keine Zahlungen mehr leisten.
Ich bitte um eine Stellungnahme, da ich wegen der o2-Inkompetenz meinen DSL-Anschluss seit 3,5 Monaten kaum noch bzw. mittlerweile gar nicht mehr nutzen kann, obwohl ich diesen auch zu beruflichen Zwecken benötige und vor allem um eine sehr schnelle Zustimmung der Portierung.
Um einen funktionierenden DSL-Anschluss bis zur Portierung bitte ich schon gar nicht mehr …
Muss man mit Anwalt, Verbraucherschutz oder Fernseh-Verbraucherschutzsendungen drohen, um als jahrelanger und zahlender Kunde halbwegs anständig behandelt zu werden?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.