Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Telefonischer Anruf von O2 ? Kündigung zum 31.12.2014 an alle O2 Altkunden???


Arcade-Freund
Lehrling
Hallo O2 Leute, ich kenne das normal nicht von der Telefonischer Seite, jedoch hatte ich vor einer Woche ein Anruf von O2 oder einem Callcenter bekommen, das mein Vertrag zum 31.12.2014 im DSL und im Handyvertrag  gekündigt würden. Grund man wolle alle Altkunden in den neuen Tariefen zu überführen. Ich würde zum 3.11.2014 einen neuen DSL/ Handyvertrag bekommen. Ich könnte diesen Ignorieren würde aber dann zum neuen Jahr kein Internet noch Handyverbindung mehr haben. Ich müsse dann mein DSL Modem zurücksenden und alle Verträge wären erloschen.

Ich finde diesen Anruf erstmal als Witz, bin bei euch schon 14 Jahre und im DSL 6 Jahre dann fliege ich raus ? Weil ich dann in den neuen Tarifen rein soll. Ich ignoriere diesen Anruf, weil wenn diese Ernst wäre eine echt frechheit wäre.

-Sorry für die vielen ICHS aber das hat mir schlaflose Nächte verursacht-

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

8 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Davon höre ich zum ersten Mal. Wollte da evtl. irgendjemand einen Neuvertrag oder eine VVL in einem anderen Tarif unterschieben?


Arcade-Freund
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 25. Oktober 2014
Bin davon auch ausgegangen! Diese Mann war echt aufdringlich und wollte nur das beste für mich..

Ich glaube momentan wollen gewissen Gruppen wohl Kunden abziehen... :frowning


Klaus_VoIP
Legende
  • 31416 Antworten
  • 25. Oktober 2014
Das war ein Fake, denn sonst würde O2 auf einen Schlag sehr viele Kunden verlieren.

 

 

 

 

 

 

 

 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16489 Antworten
  • 26. Oktober 2014
Fake, würde ich auch sagen.

 

Dieses Gespräch ignorieren.


  • 0 Antworten
  • 26. Oktober 2014
Hmm wenn Du in den nächsten Tagen enen neuen Router von o2  zugesandt bekommst würde ich nachdenklich werden . Ich kenn sowas vom rosa Riesen wenn die die alte Technik abschalten wollen setzen sie dem Kunden auch das Messer auf die Brust entweder man schliesst einen neuen Vertrag auf der neuen Technik ab oder man muss sich nen neuen Anbieter suchen . Allerdings betrifft das dann nur den Festnetz DSL Teil und nicht auch das Handynetz. Und man bekommt ein schriftliches Schreiben. Da bis 2018 alles auf die neue Plattform umgestellt sein soll werden hier den Kunden in Bereichen wo die meisten Kunden schon auf der neuen Plattform sind werden die Altkunden dann genötigt einem Zwangswechsel zuzustimmen oder zu sehen wo sie bleiben ist günstiger für den jeweiligen Anbieter als weiter die alte kaum noch benötigte Technik zu warten


o2_Christian
  • Team
  • 7368 Antworten
  • 26. Oktober 2014
Hallo Arcade-Freund,

 

Du kannst diesen Anruf ignorieren.

Wir haben nicht vor, Dir Deine Anschlüsse zu kündigen.

 

In jedem Fall hätten wir Dich über derartige Änderung auch nicht am Telefon, sondern per Post informiert.

 

Gruß

Christian


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16489 Antworten
  • 26. Oktober 2014
Zusätzlich kommt auch dazu das es Verträge gibt. Stimmt der Kunde einer solchen Umstellung nicht zu und verweigert eine Außerordentliche Kündigung, dann muss auch der Anbieter Verträge bis zum Ende der regulären Vertragslaufzeit führen.

 

O2 und seine externen Call Center. Tztztztztz


Arcade-Freund
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 26. Oktober 2014
Gonzo68 schrieb:
Hmm wenn Du in den nächsten Tagen enen neuen Router von o2  zugesandt bekommst würde ich nachdenklich werden . Ich kenn sowas vom rosa Riesen wenn die die alte Technik abschalten wollen setzen sie dem Kunden auch das Messer auf die Brust entweder man schliesst einen neuen Vertrag auf der neuen Technik ab oder man muss sich nen neuen Anbieter suchen . Allerdings betrifft das dann nur den Festnetz DSL Teil und nicht auch das Handynetz. Und man bekommt ein schriftliches Schreiben. Da bis 2018 alles auf die neue Plattform umgestellt sein soll werden hier den Kunden in Bereichen wo die meisten Kunden schon auf der neuen Plattform sind werden die Altkunden dann genötigt einem Zwangswechsel zuzustimmen oder zu sehen wo sie bleiben ist günstiger für den jeweiligen Anbieter als weiter die alte kaum noch benötigte Technik zu warten

Ja das kenne ich von einem Freund, der bei Vodafon lange Zeit Kunde ist, Plötzlich riefen die Vodafone an und fragten ihn warum er seine Vertrag gekündigt hätte und Lustig war das am Tag darauf ein Willkommen schreiben von T-Online kam mit dem Hinweis das neue Modem wäre unterwegs ☺️

Er hat weder Anruf bekommen noch durch ein Drückerkolone besucht worden zu sein. Da wurde einfach mal von jemand Unbekanntes ein Antrag ausgefüllt und der Name gefälscht ☺️ Natürlich hatte er alles widerrufen und Anzeige erstattet. Aber man hat immer gewiss schwarze Schafe im Gewerbe.