Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Netzbetreibereinstellungen Changelog


NaadworXx
Neuling
Habe bereits gesucht und leider nichts gefunden, daher meine Frage, ob man irgendwo ein changelog der Netzbetreibereinstellungen einsehen kann. Aktuell wird mir für mein iPhone 5 eine Aktualisierung auf v15.6 angezeigt. Würde vor der Installation gern wissen, was sich damit ändert.

Vielen Dank
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

SL13
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Habe ein 5S und kann mich nur anschließen. Wüsste dieses Mal gerne vorab, was genau sich mit dem Update ändert. Schließlich lässt sich das einmal aufgespielte Update unter IOS7 nicht rückgängig machen...

MinusNull815
Neuling
Netzbetreibereinstellungen sind keine direkten updates des Gerätes sondern Carrier-Bundle für den entsprechnden Anbieter.

 

Damit werden bestimmte Einstellungen funktionen freigegeben bzw. gesperrt.

 

z.B. Hotspot Funktion, Interneteinstellungen, LTE-Freigabe oder ähnliches.

 

Diese werden aber nicht von o2 verteilt sondern von Apple

 

dementsprechend würde ich dort mal anfragen.


NaadworXx
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Ich ging davon aus, da es sich um Carrier-Bundle handelt, der Carrier über die vorgenommenen Änderungen und an Apple gemeldete Probleme, Informationen erhält, welche Probleme mit dem neuen Roll-Out behoben wurden..

digifreak
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Super. Danke. Nach der Installation auf meinem iPhone 5 64 GB mit iOS 7.0.3 habe ich keinen Internetempfang mehr.

 

Jetzt kann ich das ganze Handy zurücksetzen. 

Also Vorsicht beim update!

 

 

P.S. Neustart und zurücksetzen der Netztbetreibereinstellungen hat nicht geholfen!


NaadworXx
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Ich hatte das mit einem vorherigen Update der Einstellungen ebenfalls, war aber noch mit meinem 4 oder 4S. Ich hab dann, soweit ich mich recht erinnere, das letzte Backup wieder eingespielt und bin der Meinung, dass mir dann das Update wieder angezeigt wurde und ich es abgelehnt habe.. Inwiefern das beim 5er möglich ist, weiß ich nicht.

Hab jetzt das Update durchgeführt. Keine signifikanten Veränderungen spürbar. Telefonie, SMS und Mobile Daten funktionieren bisher einwandfrei.

iPhone 5 16GB, iOS 7.0.3

MinusNull815
Neuling
ich installiere gerade auf iPhone 5S das update 7.0.3 mal schauen was passiert, Carrier Bundle habe ich vorher installiert. da habe ich aber 15.6 ohne ersichtliche Änderung. 3G wurde weiterhin angezeigt. mal sehen in 5 min weiß ich mehr.


digifreak
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Danke für deine Rückmeldung. Sehr merkwürdig. Ich habe gerade einen Total-Reset gemacht und kam trozdem nicht mehr online. (Unter Einstellungen Info wird aber auch noch die neuste Version angezeigt.

 

P.S: 3G wurde mir auch die ganze Zeit angezeigt, nur wenn ich es nutzen will, geht nichts mehr. :mad:

Die Apple-Hotline meinte, wenn es nach dem Hard-reset nicht geht, muss es ausgetauscht werden...

Krass.

Wer programmiert denn os was???? 😖


MinusNull815
Neuling
 

 

P.S: 

Wer programmiert denn os was???? 😖

APPLE *hust*


NaadworXx
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Versuche es nicht mit nem Reset, sondern aus Backup wiederherstellen.

digifreak
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Danke, grad dabei. Aber im Moment (Backup läuft noch n Weilchen) zeigt es zumindest immer noch die selbe Nummer bei den Netzbetreibereinstellungen an.

 

 


NaadworXx
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Ich bin hier auf dem Dorf, 3G kann ich hier knicken, aber Edge Datenverbindung funktioniert.

digifreak
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Huch. Scheint wieder zu gehen. (Nach dem Einspielen des Backups)

Muss ich das verstehen???

Krass 😀

 

Danke für den Tipp!

(Eine Erklärung würde mcih sehr interessieren)


MinusNull815
Neuling
ggf. war das Update fehlerhaft, hast du es über WLAN oder iTunes aufgespielt?

digifreak
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Über iTunes. Aber wenn sogar nach dem Hardreset (mit Volllöschung) noch die selbe Version angezeigt wird, wurde es dennoch neu installiert?

 


NaadworXx
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Ich gehe mal davon aus, dass bei einem Reset nur Einstellungen und Inhalte, nicht aber die Netzbetreibereinstellungen zurückgesetzt werden. Sonst müsstest du beim Reset ja die IPCC vom Auslieferungszustand hinterher drauf haben.

Beim Backup erstellen wird wohl die IPCC mitgesichert und dann entsprechend auch wieder mit zurück gespielt.

Hast denn jetzt wieder die v15.2 drauf?

digifreak
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Ne, ist wieder / immer noch die 15.6 drauf.

 

 


MinusNull815
Neuling
so update über WLAN ist durchgelaufen keine Änderung ersichtlich und funktioniert alles wie gehabt.

NaadworXx
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Hmm.. Gut, dass es wieder funktioniert.. Ist immer noch die Frage offen, welche Veränderungen das Update bewirkt.. 😕

MinusNull815
Neuling
vlt. ein VisualVoicemail Fix da viele Leute sich anscheindn darüber beschweren.

unbrokencrimes
Lehrling
So wie es aussieht, wurden nur die Geräte "N51" und "N53" aufgenommen.

 

Dabei müsste es sich um die beiden neuen iPads handeln, für die in diesem Update LTE aktiviert wurde.

 

Sonst bleibt wohl alles gleich.

 

Modellnummern siehe hier:

http://9to5mac.com/2013/01/25/retina-j85-ipad-mini-in-october-faster-n51n53-iphone-5s-with-13mp-sony-camera-on-target-for-july/


NaadworXx
Neuling
  • Neuling
  • 23. Oktober 2013
Laut deinem Link sind das aber nicht die neuen iPads, sondern die 5S Codenamen..

"The current iPhone 5S prototypes have N51 and N53 code names"

unbrokencrimes
Lehrling
Stimmt, du hast Recht, es ist schon zu spät. ;-)

 

Es machte keinen Sinn, was ich geschrieben habe, denn iPads haben ein eigenes Carrier Bundle.

 

Aber:

Dieses enthält nun in Version 15.6 zwei Geräte (J72 und J86) mit LTE-Unterstützung, dabei dürfte es sich um die neuen iPads handeln. Denn zuvor gab es ja bei O2 kein iPad mit LTE.

 

Ich nehme also einfach mal an, dass man einfach zusätzlich zum iPad-Bundle auch das iPhone-Bundle aktualisiert hat, um die Versionsnummern gleich zu halten.

 

Sonst sehe ich keine Unterschiede zu vorher.