Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

101 € Rechnung trotz O2 o Kostenairbag


Irischka
Neuling
heya...
irgendwie fühl ich mich verarscht.den 2.monat in folge habe ich eine mördertel rechnung trotz kostenairbag.hab alle verbindungen nach geschaut und auch wenn ich meine internetnutzung abziehe komme ich nie auf die 60€ die ich dann ja höchstens bezahlen müsste.....
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

43 Antworten

Vyncent
Lehrling
  • Lehrling
  • 75 Antworten
  • 18. März 2010
huhu :-)
Internetnutzung? Internet-Pack-M wär sicher eine Lösung 🙂 kostet nur 10 Euro und Flatrate.
Ansonsten stehen auf der Rechnung vielleicht MMS, 01805-xxx oder 0180-xxx, Auslandsverbindungen, SMS-Abos, oder ähnliches drauf? Ist nämlich alles nicht im Kostenairbag drin..

Eine weitere Möglichkeit ist auch das man kürzlich den Tarif erst auf o2o 60 umgestellt hat und noch was vom alten Tarif Anteilig drin ist.

Wenn das alles nicht zutrifft würd ich empfehlen das du dich mal an die Hotline wendest...

Viel Glück

Maugsch
Lehrling
  • Lehrling
  • 71 Antworten
  • 18. März 2010
Also am einfachsten wäre es, mal n screenshot von der Rechnung hochzuladen ... da könnt man sich eventuell n Bild machen ... 😎

Vyncent
Lehrling
  • Lehrling
  • 75 Antworten
  • 18. März 2010
Das wärs bestimmt 😄 aber...mhh..dann sieht man ja die gasnzen nummern und so 😃

agenturdrei
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 18. März 2010
im screen kann man die letzten 2-3 stellen ja schwärzen ... es geht ja nur darum zu sehen was die ursache ist ...

o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • 19. März 2010
Screenshots sind in unserem Forum (derzeit?) nicht möglich. Es ist auch nicht zu empfehlen persönliche Daten wie z.B. Rechnungen im Forum öffentlich zu machen.

Bitte in diesem Fall einmal zur Klärung an unsere Kundenbetreuung wenden. Unsere Kollegen erklären die Rechnung gerne 🙂

Maugsch
Lehrling
  • Lehrling
  • 71 Antworten
  • 19. März 2010
Warum sollten screenshots hier net möglich sein ... lol

Man brauchts doch nur irgendwo hochzuladen und den link hier reinstellen.

Im übrigen kann man ja, wie schon geschrieben wurde, alle wichtigen Daten schwärzen bzw. unkenntlich machen.

o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • 20. März 2010
Direkt in unser Forum/in den Beitrag kann man einen Screenshot nicht einfügen. Natürlich könnte man das über einen externen Link machen.

Ein kurzes Gespräch mit der Kundenbetreuung wird in diesem Fall jedoch weniger Aufwand sein und schnell zur Klärung führen.

ellax6y
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 29. März 2010
Wir wurden auch verarscht, meine Mutter im Krankenhaus 6 Wochen für 300€ aufgeladen. [b]Nix mit Airbag! Wir haben den falschen Tarif!!! von vor 2000.
Ich sage: es gibt bestimmt Leute, die freiwillig mehr bezahlen wollen, also warum wird der tarif nicht umgestellt???
Service zeigt kein Entgegenkommen (Kosterückerstattung), ich werde den Anbieter wechsekl!!!

H&S
Lehrling
  • Lehrling
  • 246 Antworten
  • 29. März 2010
Hallo,

irgendwie wird hier geschrieben "wir wurden verXXXX". Aber weitere Details erfährt der geneigte Leser nicht :-| .

Keine Angabe des Tarifes, keine weiterer Sachverhalt... erstmal o2-bashing ohne weitere Substanz. So funktioniert doch kein Forum ☺️

Gruesse K.

Maugsch
Lehrling
  • Lehrling
  • 71 Antworten
  • 30. März 2010
Wir wurden auch verarscht, meine Mutter im Krankenhaus 6 Wochen für 300€ aufgeladen. [b]Nix mit Airbag! Wir haben den falschen Tarif!!! von vor 2000.
Ich sage: es gibt bestimmt Leute, die freiwillig mehr bezahlen wollen, also warum wird der tarif nicht umgestellt???
Service zeigt kein Entgegenkommen (Kosterückerstattung), ich werde den Anbieter wechsekl!!!

Ein bischen seltsam sind diese Angaben schon .... [b]"... Wir haben den falschen Tarif!!! von vor 2000. ..."

Ich glaub net, daß es vor 2000 schon den Tarif o2o gab ..... und somit gabs wohl da auch den Kosten-Airbag net.

o_kai
Lehrling
  • Lehrling
  • 321 Antworten
  • 30. März 2010
Die Anonymität eines Users rechtfertigt nicht jede Art von Artikulation...

... manchmal ist der Jargon schon recht grenzwertig!

Da muss ich meinen Vorrednern einfach zustimmen.

Dies sind ein wenig die Schattenseiten eines Forums und dienen damit nur bedingt einer konstruktiven Aufarbeitung von Problemen und Fragestellungen!

Blitzkid
Neuling
  • Neuling
  • 62 Antworten
  • 31. März 2010
wenn man einen alten tarif hat wird man nie automatisch umgestellt, da bringts auch nichts den anbieter zu wechseln. klar möchte keiner mehr bezahlen, aber es gibt auch viele leute die ihre alten sachen behalten möchte, egal wie abwägig das klingt man darf nicth von sich selber auf die ganze kundschaft schliessen, es gibt immer leute die das altbewährte wollen auch wenn es 5mal so teuer ist, weil sie dem einfach vertrauen...

es ist ein unterschied den kostenairbag zu senken und den ganzen tarif zu wechseln, ich denke mal das viele sicher auch o2 loop weiterhin möchten auch wenn o2o für manches nutztungsverhalten eben super ist...

wenn man von neuen tarifen hört bricht man sich keinen zacken aus der krone wenn man mal schnell beim shop nach informationen fragt oder der kundenhotline.

und wenn der tarif aus dem programm völlig entfernt wird, dann bekommt man ein schreiben was eine aufforderung enthält zum wechseln oder eben das man es dann kündigen kann... so wie im moment bei mangenta mit dem uralt telly plus.

das hat keinesfalls was mit verarschen zu tun, man sollte lieber froh sein das der provider nicht einfach tarife schaltet die nicht gewünscht sind. (der provider kann auch nicht jeden kunden anrufen und fragen, das würde die kapazität des personals übersteigen)

sorry aber wenn man 300euro aufladet, das ist das 5fache vom airbag und ncihts tut sich, dann muss man doch mal auf die idee kommen nach zu fragen.
und warum sollte man denn etwas ersetzt bekommen, weil man selber nicht in der lage ist mal eben bei der hotline durch zu klingeln? es gibt die möglichkeit der kontostandsabfrage, wenn auch nur an der hotline (kp ih hab kein prepaid)

Genionine
Neuling
  • Neuling
  • 26 Antworten
  • 1. April 2010
ich möchte mich meinem Vorredner anschließen. Kein Anbieter stellt einfach je nach Höhe der Rechnung die Tarife um. Da sollte man sich schon mal vorab informieren, zu welchen Konditionen man telefoniert. Und die Kosten wurden ja mehr oder weniger somit wissentlich verursacht. Warum sollte o2 oder was auch immer für ein Anbieter da entgegen kommen...

Eine Frage bleibt jedoch, wie kann man seine Mutter im Krankenhaus für 300 € aufladen??? *grübel*

Feuerschuetze
Neuling
heya...
irgendwie fühl ich mich verarscht.den 2.monat in folge habe ich eine mördertel rechnung trotz kostenairbag.hab alle verbindungen nach geschaut und auch wenn ich meine internetnutzung abziehe komme ich nie auf die 60€ die ich dann ja höchstens bezahlen müsste.....

ich habe gestern mit o2 kunden hotline telefoniert auch die konnten mir nicht weiter helfen.
zum schluß wurde mir dann gesagt das ich ein schreiben auf setzen soll mit der bitte das die rechnung noch mals geprüft wird.
so nun sind wir echt langsam sauer .. wir haben auch den all in klusive packet

100 sms und 100 Minuten frei und einen kosten airback nicht höher als 60€ was ich laut der neusten rechnung mal wiede4r nicht ein getroffen ist so wäre die rechnung statt 152€ ja nur 120 € sein dürfen
nun haben wir eine einzugs ermächtigung gegeben aber die werden wir wieder zurück ziehen damit das geld nicht wieder wech ist .... und einen anwalt schalten wir nun auch noch ein und ich werde o2 nun auch mal über prüfen lassen vom verbraucher schutz weil das was die mom mit uns machen geht gar nicht
so nun könnt ihr drauf antworten
ich wir sind wirklich sauer >-(

Steven
Lehrling
  • Lehrling
  • 297 Antworten
  • 3. April 2010
All-inclusive Paket?

Irgendwie bringen manche Leute aber gewaltig was durcheinander.

Der Airbag gilt NUR für den Tarif o2o.
Und KEINEN anderen!

100 Freiminuten und 100 Frei-SMS ist nicht der Tarif o2o, sondern das Inklusiv-Paket 100,
und das halt selbstverständlich KEINEN Airbag.

Verbraucherschutz? Anwalt?
Ja macht ihr mal, wenn ich euch eure Tarife nichtmal vernünftig durchliest, kann da kein Anbeiter etwas für.

fascination
Neuling
  • Neuling
  • 30 Antworten
  • 3. April 2010
100 Freiminuten und 100 Frei-SMS + Kostenairbag? Der Fehler liegt nicht bei o2, der liegt bei Dir. Der Tarif mit 100 Freiminuten hat keinen Kostenairbag. Das kannst Du gern einen Anwalt prüfen lassen, aber vermutlich raubst Du ihm nur seine kostbare Zeit, denn für Deine falsche Annahme kann o2 nicht haftbar gemacht werden.

Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 6477 Antworten
  • 3. April 2010
Hallo Feuerschuetze,

wie hier bereits gesagt wurde, hat der Tarif [b]o2o als einziger Tarif den Kostenairbag. Dort kostet beim Tarif [b]o2o 60 jede abgehende Telefonminute und jede abgehende SMS erst einmal 0,15 Euro. Sollte man in einem Abrechnungsmonat mal mehr als die 60,-- Euro verbrauchen, dann greift der Kostenairbag und alles weitere darüber ist sozusagen gratis (kostenlos ; umsonst). Sollte man aber weniger verbrauchen, dann bezahlt man genau den Betrag, den man auch verbraucht hat. Ist man gleichzeitig Online-Kunde und hat den Tarif [b]o2o 60 und man hat den [b]15 Prozent Vorteil auf den Rechnungsendbetrag, dann kostet jede abgehende Telefonminute und jede abgehende SMS nur noch 0,13 Euro, so dass der Kostenairbag nur noch bei 51,-- Euro wirksam wird. Hat man den Tarif [b]o2o 40, dann kostet jede abgehende Telefonminute und jede abgehende SMS immer 0,15 Euro. Dort greift dann der Kostenairbag bereits bei 40,-- Euro.

Die 100 inklusiv Minuten gehören nicht zum Tarif [b]o2o. Dieser Tarif nennt sich [b]o2 Inklusivpaket 100. Dieser Tarif kostet, wenn man als Online-Kunde die [b]100 Frei SMS dazu nimmt, ganze 10,-- Euro pro Monat. Hat man die 100 abgehenden Telefonminuten, die inklusive sind, verbraucht, dann kostet jede weitere abgehende Telefonminute ganze 0,29 Euro. Auch die Abfrage zur Mailbox kostet pro Minute ganze 0,29 Euro. Hat man die [b]100 Frei SMS verbraucht, dann kostet jede weitere SMS ganze 0,19 Euro. Hat man aber als Online-Kunde den [b]15 Prozent Vorteil auf den Rechnungsendbetrag gewählt, dann kostet der Tarif [b]o2 Inklusivpaket 100 nur noch 8,50 Euro. Hat man die 100 abgehenden Telefonminuten, die inklusive sind, verbraucht, dann kostet jede weitere abgehende Telefonminute nur noch 0,25 Euro. Jede SMS koste dann nur noch ganze 0,17 Euro. Auch die Abfrage der Mailbox kostet kosten pro Minute nur noch 0,25 Euro.

Alles weitere zum Tarif [b]o2 Inklusivpaket 100 kannst du hier nachlesen: [b]http://www.o2online.de/nw/tarife/inklusiv/o2-inklusivpaket.html?nidx=10027580#TabbedArea

Also sei dir noch einmal gesagt: Es gibt keinen Tarif, wo man 100 Telefonminuten inklusive hat und gleichzeitig 100 Frei SMS und gleichzeitig einen Kostenairbag hat. Entweder ein Tarif mit 100 Inklusiv-Minuten plus 100 Frei SMS, wenn man Online-Kunde ist, oder ein Tarif mit Kostenairbag. Aber nicht beides in einem.

Gruß, Sonic28

AssetBurned
Neuling
  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 4. April 2010
äh moment... o2 all inclusive ist doch nicht o2o! und nur o2o hat nen kostenairbag.

einfach mal hier gucken:
http://o2online.de/nw/tarife/ueberblick/tarife-im-ueberblick.html

also mit verlaub wenn du wirklich nicht o2o hast sondern den all-inklusiv vertrag, dann o2 ist hier im recht und da nützt auch kein anwalt.

Feuerschuetze
Neuling
Hallo Feuerschuetze,

wie hier bereits gesagt wurde, hat der Tarif [b]o2o als einziger Tarif den Kostenairbag. Dort kostet beim Tarif [b]o2o 60 jede abgehende Telefonminute und jede abgehende SMS erst einmal 0,15 Euro. Sollte man in einem Abrechnungsmonat mal mehr als die 60,-- Euro verbrauchen, dann greift der Kostenairbag und alles weitere darüber ist sozusagen gratis (kostenlos ; umsonst). Sollte man aber weniger verbrauchen, dann bezahlt man genau den Betrag, den man auch verbraucht hat. Ist man gleichzeitig Online-Kunde und hat den Tarif [b]o2o 60 und man hat den [b]15 Prozent Vorteil auf den Rechnungsendbetrag, dann kostet jede abgehende Telefonminute und jede abgehende SMS nur noch 0,13 Euro, so dass der Kostenairbag nur noch bei 51,-- Euro wirksam wird. Hat man den Tarif [b]o2o 40, dann kostet jede abgehende Telefonminute und jede abgehende SMS immer 0,15 Euro. Dort greift dann der Kostenairbag bereits bei 40,-- Euro.

Die 100 inklusiv Minuten gehören nicht zum Tarif [b]o2o. Dieser Tarif nennt sich [b]o2 Inklusivpaket 100. Dieser Tarif kostet, wenn man als Online-Kunde die [b]100 Frei SMS dazu nimmt, ganze 10,-- Euro pro Monat. Hat man die 100 abgehenden Telefonminuten, die inklusive sind, verbraucht, dann kostet jede weitere abgehende Telefonminute ganze 0,29 Euro. Auch die Abfrage zur Mailbox kostet pro Minute ganze 0,29 Euro. Hat man die [b]100 Frei SMS verbraucht, dann kostet jede weitere SMS ganze 0,19 Euro. Hat man aber als Online-Kunde den [b]15 Prozent Vorteil auf den Rechnungsendbetrag gewählt, dann kostet der Tarif [b]o2 Inklusivpaket 100 nur noch 8,50 Euro. Hat man die 100 abgehenden Telefonminuten, die inklusive sind, verbraucht, dann kostet jede weitere abgehende Telefonminute nur noch 0,25 Euro. Jede SMS koste dann nur noch ganze 0,17 Euro. Auch die Abfrage der Mailbox kostet kosten pro Minute nur noch 0,25 Euro.

Alles weitere zum Tarif [b]o2 Inklusivpaket 100 kannst du hier nachlesen: [b]http://www.o2online.de/nw/tarife/inklusiv/o2-inklusivpaket.html?nidx=10027580#TabbedArea

Also sei dir noch einmal gesagt: Es gibt keinen Tarif, wo man 100 Telefonminuten inklusive hat und gleichzeitig 100 Frei SMS und gleichzeitig einen Kostenairbag hat. Entweder ein Tarif mit 100 Inklusiv-Minuten plus 100 Frei SMS, wenn man Online-Kunde ist, oder ein Tarif mit Kostenairbag. Aber nicht beides in einem.

Gruß, Sonic28

eine supe erklärung von dir erst mal danke
so nun zu unserem vertrag das ist nicht der normale vertrag wie der chef von dem laden vom o2 shop uns angeboten hat :
er meinte so einen vertrag würde e so nicht geben aber könnte es so ein richten .. so sind wir dann auch drauf rein gefallen .
o2 allink + kosten airbag 60
monatliche gebühr 10€
2 handy karten
also auch 2 verträge
zusatz 2x 15€ für die handy's
die aber nicht auf der rechnung drauf stehen sondern monatlich extra abgezogen werden.
so nun eine frage
können wir jetz mal ohne böse zu werden so anwalt und so ...
können wir irgend wie aus dem vertrag raus kommen?
das können wir uns nicht leisten jeden monat ca. 150€ + 30€ für die handy's zu bezahlen.
bitte helft uns doch
wir danken Euch
und noch frohe ostern

michaelw
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 6. April 2010
ganz andere idee:du sagst 2 handykarten, vielleicht hast du ja eine im o2o und eine im o2 IP100, schonmal geschaut? -> 10 euro im o2 IP plus 60 euro o2o sind wir schon bei 70 euro und dann wirst du wohl deine karte wie ein o2o nutzen, dh nochmal eventuell 30-50 euro -> sind wir bei >100 euro?!

hotline bemühen wär mein vorschlag! die gehen mit dir echt alles durch, ich hab nur beste erfahrungen gemacht
übrigens sind die shopbetreiber doch auch an o2 gebunden, das sind doch bestimmt franchisenehmer!?

EdelOssi
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 10. April 2010
Schon mal dran gedacht, dass MMS oder Sonderrufnummer auch nicht unter den Airbag fallen? Auslandstelefonie ist ebenfalls raus aus der Nummer...................

Marvin92
Neuling
  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 11. April 2010
- hatte mich vertan -

  • 0 Antworten
  • 11. April 2010
Hallo,

diese Antwort bezieht sich auf die Beiträge der User "Irischka" und "Ellaxy6 " :

man fragt sich, wieso einer überhaupt auf so eine Art der Beiträge antwortet, zumal die betroffenen Personen überhaupt nicht weiter an der Diskussion teilnehmen.

Es fehlt an der Substanz der notwenigen Informationen, um überhaupt beurteilen zu können, ob der Fehler bei der Firma o2 Germany oder dem Nutzer liegt. Alles andere ist Spekulation und trägt sicherlich nicht zur Seriösität einer Diskussion bei.

Wer sauer ist und dies hier kundtun möchte bzw. will, der soll auch die dazugehörigen Fakten liefern.

Das ist meine Meinung dazu.


Nickn@me
Lehrling
  • Lehrling
  • 678 Antworten
  • 19. April 2010
Warum sollte o2 oder was auch immer für ein Anbieter da entgegen kommen...

Ich weiß, dass das überall so ist, aber nur weil alle von der Brücke springen, springst du doch auch nicht hinterher? Was ich sagen will: es wäre mal an der Zeit, dass das z.B. O2 ändert! Kundenfreundlichkeit besteht darin, dass man sich um den Kunden kümmert und ihm den passenden und damit günstigsten Tarif empfiehlt. So einfach ist das. Jemanden mit nem nicht mehr vorhandenen Tarif teuer weitertelefonieren zu lassen ist mMn hart am Gesetzesverstoß - evtl sogar schon drüber. Müsste man vor Gericht klären :frowning

@zum Themenstarter kann ich nur sagen, dass du ruhig zum Anwalt gehen solltest - der kann dein Geld bestimmt gut gebrauchen 😛 Aber verschon doch O2 mit deiner Unwissenheit. Dein letztes Posting hört sich doch entweder nach enormer Unwissenheit bzgl. O2 Tarifen an oder nach O2 Bashing.
Der IP100 ist ganz was anderes als der O2o mit Kostenairbag. Und wenn du tatsächlich einen O2o mit 60 Taler-Airbag haben solltest und nur ganz normale SMS und Teleefonate geführt hast, dann würde ich einfach O2 ne Mail schreiben und nachhaken. Wenn die Mehrkosten allerdings durch teure Premium-SMS oder 0180/0900/Auslandstelefonate/etc. zustande gekommen sind, dann bist du selbst schuld, da diese meines Wissens nicht mit dem Kostenairbag abgedeckt sind - auch nicht bei einem IP100!

So, und nun viel Spass beim Anwalt!!! 😃

Nickn@me
Lehrling
  • Lehrling
  • 678 Antworten
  • 19. April 2010
Sorry, hab die vielen (ähnlichen) Antworten nicht gesehen, da ich am Seitenende auf Seite 1 keinerlei Hinweis fand, dass es auch ne Seite 2 gibt. Sollte O2 vllt. mal ändern?!

@Sonic: oft sind deine Antworten hilfreich, aber jedes mal "etwas" zu ausführlich 😉