Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Einrichten iPv4


Hallo, ich habe mir die 5 Seiten hier durchgelesen und habe gestern die IPv4 Adresse freischalten lassen, da ich mit meiner XBox Konsole online spielen möchte. Allerdings hat das nicht funktioniert. Ich gehe per Hotspot über das Handy ins Internet und nutze ein Samsung galaxy a22 5g. Wie einige Nutzer schon geschrieben haben wollte ich meine APN auf Netpublic umstellen, allerdings hatte ich erwartet, das ich dort aus mehreren Wörten auswählen kann. Dem war nicht so. Dort kann ich nur das vorhandene Wort (internet) raus löschen und ein anderes rein schreiben, was ich mit Netpublic auch getan habe. Handy wurde anschließend neu gestartet aber es funktioniert immer noch nicht. Der Netzwerkstatus meiner Konsole sagt folgendes:

 

(Netzwerkname) 2,4 GHz

IPv4

NAT-Typ: Strikt

UPnP nicht erfolgreich

 

Hat noch jemand eine Idee? Danke schonmal für die Hilfe

Edit: Posts abgetrennt und neuen Thread eröffnet, 10.01., 17.15 Uhr, o2_Micha

Lösung von Mysterio84

VPN sagt mir gar nichts, kann ich irgendwo gucken ob Port 80 blockiert ist?

 

 

Edit: @Nachtschwester Ingeborg 

 

Du wirst es nicht glauben, aber als du sagtest Handys sperren keine Ports, kam mir der Gedanke ob es vielleicht am Gerät liegen könnte. Also habe ich mein altes Smartphone Raumgestaltung (ein galaxy A50) und die unlimeted sim da rein und siehe da, es funktioniert. NAT-Typ ist jetzt auf der Konsole Open und auch kein UPnP Fehler. Es scheint also tatsächlich am Gerät zu liegen. Ich kann es zwar jetzt noch nicht testen, da ich jetzt zur Arbeit muss aber ich bin zumindest schonmal einen Schritt weiter 😁

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

36 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 10. Januar 2023

Hallo, ich hoffe hier kann mir weiter geholfen werden. Ich habe gestern die IPv4 freischalten lassen und in den Einstellungen in der APN netpublic rein geschrieben. Allerdings funktioniert es immer noch nicht. Meine Konsole zeigt mir nach wie vor NAT-Typ strikt an und UPnP nicht erfolgt. Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Ach ja, ich nutze ein Samsung galaxy a22 5g und gehe per Hotspot ins Internet 


  • 0 Antworten
  • 10. Januar 2023

Ahoj @Mysterio84 , nachdem Du netpublic eingetragen hast, hast Du Dein Handy neugestartet, nicht wahr?

Der Rest ist janz einfach. Geh in die Einstellungen und aktiviere NUR IPv4, dann sollte es laufen. Hier mal eine vereinfachte Schritt für Schritt-Anleitung am Beispiel eines A 52s 5G. Sollte bei Dir nicht viel anders aussehen.

https://www.a1.net/handyhilfe/device/samsung/galaxy-a52/topic/internet/apn-einstellungen/8

Bitte keinerlei Werte von den Ösis übernehmen! Es geht nur darum, nur IPv4 auszuwählen.

Hiernach wieder was? Richtig, Handy neustarten oder Flugmodus ein- und wieder ausschalten! ;)

Melde Dich gerne wieder, wenn es nicht geklappt hat.


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 10. Januar 2023

Hallo @Nachtschwester Ingeborg, danke schonmal vorab für die Hilfe, den Neustart habe ich in der Tat getätigt. Das andere allerdings nicht. Meinst du IPv4 beim APN-Protokoll oder APN-Roaming-Protokoll, oder vielleicht sogar beides? Testen kann ich es allerdings erst heute abend, da ich bis 22 Uhr arbeiten muss


  • 0 Antworten
  • 10. Januar 2023
Mysterio84 schrieb:

Meinst du IPv4 beim APN-Protokoll oder APN-Roaming-Protokoll, oder vielleicht sogar beides?

Beides! ;)


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 10. Januar 2023

Gut, danke, werde ich heute abend testen und dann berichten 😀 


  • 0 Antworten
  • 10. Januar 2023

Hat sich erledigt!


  • 0 Antworten
  • 10. Januar 2023

Beim Forum ist etwas kaputt! Wie kann es sein, dass die Eingangsfrage 1 Stunde alt ist und der Rest älter?

o_O

Schab ja keine Ahnung von die Technik, aber soviel dürfte klar sein, dass in der Forensoftware etwas nicht stimmt.

 


Hat mit der Forensoftware nichts zu tun, sondern beim verschieben des Topics in einen neuen Thread.


  • 0 Antworten
  • 10. Januar 2023

Okay, Danke für die Antwort! Die Abtrennung hätte ich auch vorgeschlagen. Aber warum wurde die letzte Antwort als Eingangsfrage hier markiert? Mein erster Verdacht war in der Tat, dass @Mysterio84 der Troll ist, der auch in anderen Bereichen sein Unwesen treibt…

Nun gut, ich war da wohl zu paranoid unterwegs! ;)


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 10. Januar 2023

@Nachtschwester Ingeborg 

 

Nein, nein, meine Frage war schon ernst gemeint und ich kann es auch nicht abwarten nach Hause zu kommen und es zu testen :)


  • 0 Antworten
  • 10. Januar 2023

Hallo @Mysterio84 ,

jetzt hast Du mich wiederum falsch verstanden. Ich könnte das jetzt müßig auseinander klamüsern, scheint mir aber nicht notwendig.

Jedenfalls bist Du kein Troll und ich ein Idiot! ;)


Ich habe mal eine Runde gepuzzelt, sollte jetz die richtige Reihenfolge haben. 

Der TE hat sein Anliegen in 2 Topics parallel geäußert. Das hat beim Auslagern wohl ein Missverständnis erzeugt. Durch das neue zusammenlegen habe ich einen Riss im Raum und Zeit vermieden, daher fröhliches zocken.

@Mysterio84 @Nachtschwester Ingeborg 


  • 0 Antworten
  • 10. Januar 2023
Sandroschubert schrieb:

Durch das neue zusammenlegen habe ich einen Riss im Raum und Zeit vermieden, daher fröhliches zocken.

Du hast nicht an den Fluxkompensator gedacht, nicht wahr? ;)


Der Flux liegt bei mir kaputt im Schrank (Chipkrise, keine Ersatzteile lieferbar). Daneben meine Hellseherkugel, die mir unvorhersehbarer Weise aus der Hand gefallen ist.


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 10. Januar 2023

@Nachtschwester Ingeborg 

 

Ich habe es jetzt getestet, also APN auf netpublic geändert und die beiden APN protokolle auf IPv4 geändert und leider habe ich immer noch das Problem, das meine Konsole auf NAT-Typ strikt steht und UPnP nicht erfolgt ist :(


  • 0 Antworten
  • 11. Januar 2023
Mysterio84 schrieb:

@Nachtschwester Ingeborg

 

Ich habe es jetzt getestet, also APN auf netpublic geändert und die beiden APN protokolle auf IPv4 geändert und leider habe ich immer noch das Problem, das meine Konsole auf NAT-Typ strikt steht und UPnP nicht erfolgt ist :(

Okay, wie man UPnP bei einem Router aktiviert ist klar, aber ich wüßte nicht, dass man das bei einem Handy machen kann.

Hast Du die Möglichkeit, Dich mit einem PC im HotSpot-WLAN anzumelden?

Wenn ja, dann klicke bitte mit der rechten Maustaste (als Rechtshänder) auf das Startsymbol und wähle dann „Windows Powershell“. Hier gibst Du folgendes ein:

tracert -4 google.de

Wenn die IP beim zweiten oder dritten Hop mit einer 10 beginnt, ist die öffentliche IP nicht aktiv.


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 11. Januar 2023

@Nachtschwester Ingeborg 

 

Ich habe leider keinen PC, würde das auch mit einem zweiten Handy funktionieren?


  • 0 Antworten
  • 11. Januar 2023
Mysterio84 schrieb:

@Nachtschwester Ingeborg

 

Ich habe leider keinen PC, würde das auch mit einem zweiten Handy funktionieren?

Nope,

wat sacht denn Dein Samson unter „Einstellungen, Telefoninfo, Statusinformationen“? Ich habe da keine Erfahrung, ob Du die 10er IP oder die 46er angezeigt bekommst!? Hast Du eine/n Bekannte/n/Freund/in mit einem PC oder Notebook?

Edit:

Oder ist Dein Handy gerootet?

Edit 2:

Ich hab die SIM jetzt mal in mein Samsung gesteckt. Ich erhalte eine 10er IP, habe ja auch keine ö. IP. Siehst Du auch eine 10er IP, muss die ö. IP neu aktiviert werden.


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 11. Januar 2023

@Nachtschwester Ingeborg 

 

Mir wird 46.XXX.XXX.XX angezeigt.

 

Sucht das Gerät sich Proxy und Port eigentlich alleine automatisch? Denn im Zugangspunkt sind diese nicht festgelegt

 

Ach, und das Handy ist nicht gerootet


  • 0 Antworten
  • 11. Januar 2023

Hmm,

das scheint also zu klappen. Proxy und Port bleiben leer, siehe auch:

https://o2apn.de/

Warum das bei Dir mit der Konsole nicht klappt ist mir ein Rätsel. Handys sperren keinerlei Ports im Gegensatz zu Routern. Bei Routern musst Du Portweiterleitungen einrichten, hierfür wiederum ist es notwendig, dass UPnP aktiviert wird. Du siehst mich bass erstaunt, weiß wiederum auch nicht weiter.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 11. Januar 2023

@Nachtschwester Ingeborg  danke trotzdem für die Mühe aber wenn sich das nicht beheben lässt, werde ich die IPv4 wieder stornieren und mich nach privatem Internet umschauen müssen. Die unlimited Karte war damals im Angebot und ich hatte mich kurz vorher von meiner damaligen Frau getrennt und brauchte Internet. Internet über die Telefonbuchse ist hier sehr teuer, wie ich finde und ich muss meine Kosten auch im Auge behalten 


  • 0 Antworten
  • 11. Januar 2023
Mysterio84 schrieb:

ich muss meine Kosten auch im Auge behalten 

 

Lass mich raten:

Du hast zwei Kinder und die heißen Ali und Mente, richtig?

Spaß beiseite:

Oder Du besorgst Dir einen günstigen LTE-Router. Der sollte aber mindestens ein CAT6-Modem haben.


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 11. Januar 2023

@Nachtschwester Ingeborg 

 

In der Tat, gut geraten 🤣

 

Bleibt das Problem beim LTE Router nicht bestehen? Ich dachte das Problem wäre hier die Sim karte


  • 0 Antworten
  • 11. Januar 2023

Nein, Nein, an der SIM liegt es nicht, wenngleich ich es nicht hundertprozentig ausschließen möchte. Meldet eigentlich die Konsole oder das Spiel? Wenn Spiel, kannst Du auch ein anderes ausprobieren?


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 11. Januar 2023

Das mit Konsole oder Spiel habe ich jetzt nicht verstanden. Ich spiele auf der XBox Series X und kann da den Aktuellen Netzwerkstatus einsehen und da steht der NAT-Typ auf strikt. Ich kenne mich da nicht aus und habe mal versucht mit einen kollegen online zu spielen, was nicht funktioniert hat und laut seiner Aussage muss der NAT-Typ auf open stehen. Ich kann die Konsole auch die Multiplayer-Verbindung testen lassen und da meldet sie, das mein Netzwerk zwar funktioniert aber es evtl Probleme bei der Spielersuche gibt


Deine Antwort