Hallo zusammen,
an meiner neuen Adresse steht laut O2 Verfügbarkeitscheck nur ein DSL Anschluss mit "bis zu 6.000 KBit/s" zur Verfügung. Aktuell habe ich noch einen O2 DSL Light Vertrag mit 16.000 KBit (effektiv ca. 14.000 KBit). Gibt es in solchen Fällen die Möglichkeit den bestehenden Vertrag vorzeitig zu beenden, da die vereinbarte Leistung am neuen Standort nicht vollbracht wird? Wenn ja, wie funktioniert die Portierung der Rufnummer zu einem neuen Anbieter - kann dieser in meinem Namen eine Sonderkündigung aussprechen?
Danke und Gruß
Heinrich Peters
Gelöst
Umzug - an neuer Adresse nur "bis zu 6.000 KBit/s" möglich - Sonderkündigung?
Lösung von Anonymous
Die Sonderkündigung muss du beantragen und diese wird dann von O2 geprüft falls O2 an deinem neuen Wohnort kein DSL zur Verfügung stellen wird die Sonderkündigung (Frist 3 Monate) zustimmen. In deinem Fall hat O2 allerdings die Möglichkeit die einen wenn auch von der Geschwindigkeit schlechteren DSL As zur Verfügung zu stellen. Von daher ist das dann die Entscheidung deines Anbieters ob er einer Sonderkündigung zustimmt oder nicht in solchem Fall ist das TKG § 46 nämlich sehr dünn ausgelegt und lässt Interpretationen zu beiden Seiten zu. Ich würde also auf jedenfall die Entscheidung von O2 dazu abwarten ehe du zu einem anderen Anbieter wechselst Die Frage ist wie lange läuft deine Vertragslaufzeit noch vielleicht ist es einfacher diese auslaufen zu lassen und bei O2 den Vertrag regulär auslaufen zu lassen als sich die Nerven aufzureiben denn vermutlich wird O2 der Sonderkündigung widersprechen
Zur Antwort springenDeine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.