Mit Brief vom 27. Januar 2017 hat O2 über einen "Technologiewechsel" informiert, der am 08.03.2017 zwischen 08:00 und 16:00 Uhr durchgeführt werden sollte. Seitdem geht hier nix mehr... Die O2-Box meldet "prüfen Sie die Verbindung" und Telefon geht auch nicht. Das Telefon bittet auch nicht um Eingabe einer PIN, wie im Brief versprochen...
Eine funktionsfähige Hotline steht offenkundig nicht bereit. Bevor ich nun die Kündigungsmöglichkeiten durchdekliniere, bitte ich um Nachricht, wer mir hier helfen kann....
Gelöst
Wann geht in Bielefeld 0521 das DSL wieder?
Lösung von LydiaThies
So, DSL und Telefon über die O2-Box funktionieren wieder.
Die Störungshotline konnte nun nach zwei Versuchen weiterhelfen. Wartezeit waren zehn bzw. zwanzig Minuten, bis ein Mitarbeiter ans Telefon ging.
Es wurde empfohlen, die Reset-Taste an der O2-Box zu betätigen. Beim zweiten Versuch, dem drücken des Reset-Knopfes für 15 Sekunden, hat sich das Gerät tatsächlich mit dem Netz verbunden.
Ob das drücken des Reset-Knopfes tatsächlich ursächlich war für die Behebung des Fehlers oder eine Maßnahme der Techniker kann ich aber nicht sagen, weil ich ja nicht weiß, ob die Hotline zwischenzeiltlich tätig wurde.
Ggf. empfehle ich der O2, im Anschreiben in deutlichstem Fettdruck auf das betätigen der Reset-Taste hinzuweisen. Es ist nur unverfänglich empfohlen, auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das geht aber auch über die Browser-Oberfläche und war nicht erfolgreich. Die Reset-Taste ist da möglicherweise noch etwas durchgreifender.
Auf unserer Seite gingen für die Beschäftigung mit dem "Technologiewechsel" mehrere Stunden drauf.
Zur Antwort springenDie Störungshotline konnte nun nach zwei Versuchen weiterhelfen. Wartezeit waren zehn bzw. zwanzig Minuten, bis ein Mitarbeiter ans Telefon ging.
Es wurde empfohlen, die Reset-Taste an der O2-Box zu betätigen. Beim zweiten Versuch, dem drücken des Reset-Knopfes für 15 Sekunden, hat sich das Gerät tatsächlich mit dem Netz verbunden.
Ob das drücken des Reset-Knopfes tatsächlich ursächlich war für die Behebung des Fehlers oder eine Maßnahme der Techniker kann ich aber nicht sagen, weil ich ja nicht weiß, ob die Hotline zwischenzeiltlich tätig wurde.
Ggf. empfehle ich der O2, im Anschreiben in deutlichstem Fettdruck auf das betätigen der Reset-Taste hinzuweisen. Es ist nur unverfänglich empfohlen, auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das geht aber auch über die Browser-Oberfläche und war nicht erfolgreich. Die Reset-Taste ist da möglicherweise noch etwas durchgreifender.
Auf unserer Seite gingen für die Beschäftigung mit dem "Technologiewechsel" mehrere Stunden drauf.
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.