Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

O2 Homespot


Hallo, ich habe einen o2 HomeSpot 50Mbit/s Flex.

Das Problem ist das es viel zu inkonstant und langsam ist. Der Ping variiert ständig zwischen 40 und 1000 und die Downloadgeschwindigkeit kommt nicht über die minimal versprochenen 16 Mbit/s. Jetzt habe ich bei der Service Hotline angerufen aber die konnten mein Problem nicht lösen und haben mir einen 300Mbit/s vertrag angeboten. Meine Frage ist jetzt, ob eine größere Bandbreite auch den Ping verbessert. Hat jemand Erfahrung mit dem Tarif mit Bezug auf Gaming?

 

4 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31721 Antworten
  • 15. April 2025

Wenn ein 50MBit/s-Vertrag nur auf 30% Leistung kommt, dann kommt ein 300MBit/s-Vertrag über das gleiche Medium nur auf max 5% Leistung.

Macht also absolut keinen Sinn. Auch nicht für den Ping.

Eine überlastete Autobahn kann man nicht schneller befahren wenn man ein Auto mit mehr PS verwendet! Da tuckert man mit 300PS genauso hin wie mit 50PS.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 15. April 2025

Wenn der 300 Mbit/s Vertrag ein o2 Home L über einen Glasfaseranschluss ist, dürfte das schon etwas bringen. 


  • Lehrling
  • 258 Antworten
  • 15. April 2025

Hallo ​@NeutroNick ,

da hast Du ja bereits zwei gute Antworten erhalten. Dem sei hinzugefügt, dass zwecks OnlineGaming gegen andere eine Mobilfunkverbindung die schlechteste Wahl ist, da diese eben einhergehen können - wie in Deinem Fall - mit PingSpikes. Die Frage ist, warum Du Dich für einen HomeTarif via LTE/5G entschieden hast? Meiner Erfahrung nach machen dies die Meisten, da sie nur unzureichende Geschwindigkeiten bei maximal ADSL erreichen, wobei von den möglichen 16 Mbit/s nur 2 oder weniger ankommen. Glasfaser und Kabel ist ferner auch nicht vorhanden, nicht wahr?

Wenn Dir das Gaming wichtig ist, - Stichwort öffentliche IPv4-Adresse - dann sehe ich bei Dir nur eine Möglichkeit, das zu realisieren, nämlich StarLink.

Würde mir widerstreben, aber bis EutelSat da etwas auf die Beine gestellt hat, vergehen sicherlich noch Monate, wenn nicht Jahre.

Just my 2 bucks


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3304 Antworten
  • 17. April 2025

Hallo ​@NeutroNick, schön, dass du dich bei uns meldest. Wie ich sehe, wurdes du hier bereits mit ganz tollen Tipps und Hinweisen unterstützt.

Konntest du dir anhand der Antworten bereits etwas überlegen? Ich wüsste auch gerne, ob Mobilfunk aktuell die einzige Option ist bei dir. Schaue mal hier nach, was wir für deine Nutzungsadresse alles anbieten: Internet für zuhause: o2 Home - Internet und Festnetz

Gib uns Feedback, wenn du geschaut hast und wir für dich aktiv werden sollen ggf. für einen Technologiewechsel.

LG, Senay


Deine Antwort