Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

zweite DSL-preiserhöhung innerhalb eines jahres! ist das euer ernst?


nachdem die preise für meinen DSL-vertrag (ich habe zudem einen o2-postpaid-mobilfunkvertrag, beides seit jahrzehnten!) mit brief von heute zum ZWEITEN MAL INNERHALB VON NUR 11 MONATEN ERHÖHT werden (10.6.24 von 29,99 auf 32,85€, 10.5.25 auf 33,98), angeblich wegen steigender kosten, die für bereiststellung der leitungen an dritte zu zahlen sind, frage ich: ist das euer ernst und letztes wort?

das sagt deepseek dazu - demnach fallen die preise, während o2 behauptet, diese würden steigen!

Die Bundesnetzagentur legt die maximalen Preise fest, die die Telekom von Mitbewerbern verlangen darf. Die Trends:

Jahr Bitstrom (BSA) (€/Monat) VDSL-TAL (€/Monat) Anmerkungen
2016 ~13–15 € ~10–12 € BSA dominierend
2018 ~12–14 € ~9–11 € Umstellung auf VDSL-TAL
2020 ~11–13 € ~8–10 € Vectoring-Ausbau
2022 ~7–9 € BSA kaum noch genutzt
2024 ~6–8 € Tendenz weiter fallend

9 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41616 Antworten
  • 27. März 2025

Warum widerspricht du nicht einfach der Preiserhöhung? Entweder du darfst dann kündigen, oder der Vertrag läuft unverändert bis Ende der Laufzeit weiter.


  • Neuling
  • 3124 Antworten
  • 27. März 2025

Entweder zahlen , Sonderkündigung oder wechseln wo liegt da jetzt das Problem . Außerdem sind 5% sogar legitim und erlaubt. Also wo liegt das Problem jetzt 

Einen Thread öffnen und jammern ist völlig sinnlos ​@ralph_lumen 


  • Autor
  • 38 Antworten
  • 27. März 2025

es sind 13,3%. der Umgangston hier ist gewöhnungsbedürftig ...


  • Neuling
  • 3124 Antworten
  • 27. März 2025

13% sind es schon mal nicht. 13% sind es 23/24 und 24/25. 

 


Omikron
Fortgeschritten
  • 207 Antworten
  • 27. März 2025

Was steht dazu in den AGB, die für Deinen Vertrag gelten? 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10958 Antworten
  • 27. März 2025

Falls keine Widerspruchsmöglichkeit besteht, würde ich empfehlen zu kündigen mit der o2 Kundenrückgewinnung über ein Angebot zu verhandeln. 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 31. März 2025

Ich bin in der gleichen Situation.

Was mich verwirrt ist folgende Aussage in dem Schreiben bzgl. der Preiserhöhung:

“Sie können der Preisanpassung (…) widersprechen. …  Widersprechen Sie fristgerecht in Textform, läuft der Vertrag zu den bisherigen Konditionen weiter.”

Bedeutet widersprechen keine Preiserhöhung und Kündigung durch O2.

Hat jmd. Erfahrung mit dieser Klausel? Ich freue mich über Rückmeldungen.


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6089 Antworten
  • 31. März 2025

Kannst den Widerspruch sogar übers Kontaktformular durchführen… 👍🏻😉

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/?_gl=1*2rmu6r*_gcl_au*MTM2MjgxNTI5My4xNzQwNDk3OTc3#/Preisanpassung/Preisanpassung/Widerspruch

Widerspruch = keine Preisanpassung und Kündigung 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6091 Antworten
  • 3. April 2025

Hallo ​@Bruno12,

herzlich willkommen hier bei uns in unserer o2 Community 🙂

Richtig, wenn du einen Widerspruch einreichen kannst, ist das von jsc verlinkte Kontaktformular an uns ein guter Weg.

Eine Kündigung erfolgt dadurch von unserer Seite nicht.

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort