Moin mal wieder,
ich habe aktuell einen Unlimited basic (3 Mbit/s) der noch bis zum Herbst rabattiert ist, aus der letzten VVL. Ich nutze mein Smartphone auch mal als Hotspot für mein eigenes Laptop (z.B. in Zügen ohne WLAN), bin also entweder mit dem Smartphone direkt oder alternativ mit dem Laptop online. Mein monatlicher Verbrauch dürfte bei max. 150 GB liegen. Ich bin mit dem Vertrag zufrieden, aber leider ist er nicht mehr verlängerbar. Ich könnte ihn nur weiterlaufen lassen, dann würde aber ab Herbst die Rabattierung entfallen und er wäre mir zu teuer (für die Leistung).
Ich habe nun überlegt im Herbst in den “Unlimited on demand” zu wechseln. Kostet mich dann etwas weniger als das Doppelte vom aktuellen, rabattierten Preis. Nun liest man in letzter Zeit häufig von Kündigungen von sog. “heavy usern” (zu viel Datenverbrauch) seitens o2. 150 GB dürften ja noch im Rahmen sein, aber …
Frage 1: Ich kenne mich technisch nicht sonderlich aus. Wie ist es wenn ich dann statt der 3 MBit/s die (theo.) 300 MBit/s zur Verfügung habe, oder wieviel real auch immer rumkommt, meinetwegen 120 MBit/s, nur als Beispiel. Das wäre dann rechnerisch 40x so schnell wie bisher. Erhöht sich dann aufgrund der schnelleren Geschwindigkeit auch der Datenverbrauch, weil z.B. Streams in einer Mediathek (und ich streame sehr viel) durchgehend in HD laufen, die aktuell ggf. auf SD abgeregelt werden, wegen den “nur 3 MBit/s”? Falls ja und falls mein Verbrauch dann dadurch von den 150 GB auf -keine Ahnung- 600, 700, ??? GB ansteigt, ist es dann für o2 immer noch “im Rahmen”?
Frage 2: Ist es prinzipiell in Ordnung (“vertragsgemäß”) wenn man das Smartphone mit dem Tarif “Unlimited on demand” als Hotspot für das (ausschließlich eigene) Laptop nutzt?
Frage 3: Mit den 10 GB pro Tag im “Unlimited on demand” würde ich wohl an den allermeisten Tagen hinkommen (wobei es da natürlich wieder auf die Antwort auf Frage 1 ankommt), es kann aber auch Tage geben, wo ich nachbuchen müsste. Gibt es da eine “Regel” nach dem Motto: “Wer so und so oft pro Monat nachbucht, wird als “heavy user” eingestuft?
Danke für die Beantwortung und ggf. hilfreiche Ergänzungen …
Bob