Hallo zusammen,
ich habe mein Pixel 9 Pro XL am 19.12.2024 bestellt und es kurz vor Weihnachten erhalten. Nach ein paar Tagen begann das Problem: Das Display ließ sich nicht mehr aufwecken, nur ein erzwungener Neustart (30 Sekunden Power-Taste gedrückt halten) half. Ich habe es mehrfach auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber ohne Erfolg.
Daraufhin habe ich das Gerät an den W-Support über O2 geschickt. Nach zwei Wochen kam es zurück, angeblich ohne festgestellten Fehler. Doch der Fehler tritt weiterhin sporadisch auf – etwa 5-6 Mal am Tag. Inzwischen habe ich das Always On Display aktiviert, aber das hat die Lage verschlechtert: Das gesamte Gerät friert ein, und ich muss erneut einen Neustart erzwingen.
Ich habe bereits den Google Support kontaktiert, der mir riet, das Gerät erneut über den Provider einzuschicken. Doch obwohl ich Videos und Fotos des Fehlers gemacht habe, scheint niemand wirklich daran interessiert zu sein, diese Beweise anzusehen. Ich habe außerdem sämtliche Apps ausgeschlossen, da das Problem auch ohne SIM-Karte und ohne zusätzliche Apps weiterhin auftritt.
Ich bin inzwischen ziemlich ratlos und frustriert: Seit über einem Monat habe ich ein neues Smartphone, das praktisch nicht nutzbar ist.Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Weg aufzeigen, wie ich den Fehler dauerhaft beheben oder zumindest eine konstruktive Rückmeldung vom Support erhalten könnte?
Montag und Dienstag habe ich den Support kontaktiert. Man versprach, sich darum zu kümmern und mich zurückzurufen, doch bislang habe ich keine Antwort erhalten. Ich bin ziemlich enttäuscht von O2s Kundenservice, gerade wenn man so viele Verträge hat und Geräte. Widerspruch geht auch nicht mehr, da das Gerät zulange in der Werkstatt war.