Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Nach Tatifwechsel kein Internetzugang Glasfaser


Hallo, 

 

Nachdem dem Tarifwechsel am 10.12.24 habe ich kein Internet Zugang,  weshalb ich mehrere Anrufe an die Hotline hatte, aber da konnte mir auch keiner helfen. Es wurde ein Ticket geöffnet, aber auch die technische Abteilung konnte nicht weiterhelfen.  

Mir wurde ein Werksreset der Fritzbox 5530 vorgeschlagen,  was ich auch gemacht habe. Danach habe ich die Zugangsdaten erneut eingegeben, die ich im meinO2 Portal habe, aber wieder erfolglos.  

Da ich wegen der Arbeit auf das Internet angewiesen bin,  will ich eine schnelle Lösung für dieses Problem, sonst sehe ich mich gezwungen vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen,  da O2 nicht in der Lage ist einen normalen Tarifwechsel durchzuführen. 

Und natürlich werde ich die Rechnung vom 10.12.24 bis dato nicht bezahlen,  besser gesagt will ich eine Gutschrift meiner eingezogenen Zahlung. 

 

In Zeiten vom Home Office so eine unseriöse Arbeitsweise kann ich nicht nachvollziehen.  

 

Gruß 

 

 

Lösung von bs0

Wenn dein Arbeitgeber möchte, dass du im Homeoffice arbeitest, dann hat er ggf. auch dafür zu sorgen, dass das möglich ist.

Es gibt kein Sonderkündigungsrecht, sondern nach angemessener schriftlicher Fristsetzung und mindestens zwei erfolgslosen Nachbesserungsversuchen, die Möglichkeit, eine außerordentliche Kündigung einzureichen - ggf. mit anwältlicher Hilfe falls o2 diese nicht akzeptiert.

Eine Lösung für das Problem kann man hier schlecht bieten. Dafür ist die Technik zuständig.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

  • Neuling
  • 3120 Antworten
  • 7. Januar 2025

@demir_adi88 

  1. Wenn ein  AS so wichtig ist,ist schon mal der AG verantwortlich für eine Internetverbindung und nicht O2
  2. Sonderkündigung steht schon mal überhaupt nicht zu 2 Nachbesserungen sind nicht erfolgt 
  3. Macht das, der AS wird gesperrt und Inkasso kommt 
  4. Zeiten HO sind schon längst keine Pflicht mehr und keine Begründung 
  5. Musst dich halt um eine Backup Lösung kümmern 
  6. Ist die 5530 überhaupt registriert worden bei hotline?

  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 7. Januar 2025

Vielleicht ist bei dir kein HO möglich, aber es gibt Leute die nur so arbeiten.  

Hätte ich kein Backup, ginge es nach O2 wäre ich arbeitslos. 

Und wieso sollte die FritzBox nicht registriert sein, denn bis zum 10.12. Hatte ich ganz normal Zugang und danach tote Hose. 

Wie es aussieht brauchen die 10 Nachbesserungen und schaffen es nicht einen Tarifwechsel durchzuführen. 

P.S. Falls der Anbieter seine Dienste nicht erfüllen kann,  besteht rechtlich sowohl Kündigungsrecht. Mach dich mal schlau ;)

 

Wenn du keine Lösung für ein Problem hast, dann ist jeder weiterer Kommentar nutzlos . 

 

;)

 

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41601 Antworten
  • Lösung
  • 7. Januar 2025

Wenn dein Arbeitgeber möchte, dass du im Homeoffice arbeitest, dann hat er ggf. auch dafür zu sorgen, dass das möglich ist.

Es gibt kein Sonderkündigungsrecht, sondern nach angemessener schriftlicher Fristsetzung und mindestens zwei erfolgslosen Nachbesserungsversuchen, die Möglichkeit, eine außerordentliche Kündigung einzureichen - ggf. mit anwältlicher Hilfe falls o2 diese nicht akzeptiert.

Eine Lösung für das Problem kann man hier schlecht bieten. Dafür ist die Technik zuständig.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 7. Januar 2025

@bs0 

 

Vielleicht bin ich mein eigener AG, nicht jeder arbeitet bei jemandem. Think about that. Und ich sorge ja selbst, dass es möglich ist ;)

 

 

 

Was die Hardware angeht, ist diese zu 100% Einsatzbereit, sonst hätte ich auch im alten Tarif die Probleme gehabt. Aber nein,  weil die keinen gescheiten Tarifwechsel hinbekommen hab ich das ganze Ding jetzt


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 7. Januar 2025

Als Selbstständiger Business Tarif buchen. Die Diskussion darüber eskaliert das alles nur zusätzlich.

Frist setzen wie schon empfohlen und wenn dann nichts passiert die Kündigung schriftlich einreichen. 
Auch wenn die Feiertage dazwischen waren sind über drei Wochen, egal ob privat oder geschäftlich, nicht akzeptabel. 
Der TW wird durch sein, sonst hätte man den Reset nicht empfohlen. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20300 Antworten
  • 20. Januar 2025

Hallo ​@demir_adi88,

vielen Dank, dass du dich wegen deiner Störung an uns gewandt hattest.

Inzwischen läuft dein Glasfaser-Anschluss wieder, ich hoffe, es funktioniert nun auch alles wieder zu deiner Zufriedenheit.

Sollten noch Fragen offen geblieben sein, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort