Hallo liebe O2-Community,
ich hatte am 10.05.2024 eine Anfrage an O2 versandt bzgl. einer Anfrage wegen dem Anschließen des alten Vodafon-Router und dem neuen eigenen Router.
Ich erhielt dann anschließend, die immer wiederkehrende Antwort-E-Mail, dass meine Anfrage in Kürze beantwortet wird!
Eine Antwort von O2 habe ich bisher nicht bekommen.
Hiermit stelle ich damalige Anfrage an O2, nochmal als reinen Word-Text jetzt hier rein.
„Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie teilten uns am 02.05.2025 mit (Ihr Internet- und Festnetzanschluss wurde vorbereitet /Bitte lassen Sie Ihren Router eingeschaltet), dass wir jetzt den neue Router anschließen können.
Zurzeit ist ein Router von dem jetzigen Anbieter (Vodafone) noch angeschlossen.
Rufnummer: ?????????
Wenn ich den „aktuellen“ Router abziehen und dann den neue Router anschließe, damit die O2-Seite dargestellt wird, was passiert dann wenn ich anschließend wieder den aktuellen Router von Vodafone anschließend. Wird dann das Internet genauso funken wie jetzt auch.
Kommen die Zuordnungsdaten von Vodafone und O2 da nicht durcheinander?
Ich frage lieber vorher nach, damit ich dann anschließend bis zur Aktivierung von O2 am 29.05.2024 weiter den Vodafone-Router benutzen kann.
Muss ich am 28.05.2024, wenn der Vodafone Router angezogen wird, da was beachten?
Der neue Router wird dann am Abend am 28.05.2024 angeschlossen.
Im Voraus vielen Dank“
Ich stellte diese Anfrage weil ich von Anfang an alles richtig machen wollte. Ich weis von vielen Bekannten, dass die meisten bei einen Anbieterwechsel immer loslegen, hier und da rumklicken und erst danach sich Gedanken darüber machen.
Sachverhalt:
Der Installationstermin ist schon abgehalten worden. Da kam ein Vodafone-Techniker und hat eine neue Kabelanschlussdose angebaut und die Leistungen durchgemessen. Es gab da wohl Probleme mit der Kabelleitung, die er aber mit einen zugeschalteten Mitarbeiter telefonisch gelöst hat. Anschließend zeigte er mir auf seinem Tablett, die jetzigen Durchgangsleitung, die einen grünen Wert vom 4,67 (irgendetwas) hatte.
Den alten (roten) Werte – also das was er vor der Erneuerung bzw. Freischaltung gemessen hatte – war auf 2,85 (irgendetwas). Also würde ich sagen, das ist ja fast die doppelte, bessere Leistungsfähigkeit.
Meine Frage ist ganz einfach:
Kann ich jetzt den Vodafone Router für kurz abklemmen und unseren eigenen gekauften Router (Fritz-6670) anschließend, um auf die O2 Seite (Bekannte O2-Seite vor dem Aktivierungsdatum) drauf zu kommen. Dann schließe ich den VodafoneRouter bis zum 28.05. wieder an!
Wenn ich das so machen werde, wird es am 29.05 (Anschalttermin) dann nach der Freischaltung auch lückenlos funktionieren mit dem Internet oder wird es da Probleme geben?
Dankeschön
Vielen Grüße
gorlapumba56