Ich möchte heute gerne über eine erfolgreiche und reibungslose Aktivierung meines Anschlusses berichten. Nach all den Stories, die man im Vorfeld zu lesen bekam, war es bei mir dann doch recht entspannt.
- Heute Nacht um 1:59 wurde mein Anschluss aktiviert (laut Protokoll Router)
- bereits nach dem Aufstehen war mein Internet betriebsbereit mit schnellerer Geschwindigkeit (detailliertere Speedtests stehen noch aus, der erste brachte noch nicht die volle vertragliche Leistung)
- es läuft direkt über meine eigene FritzBox 5590 (!!)
Was war im Vorfeld?
- Der Techniker, den UGG geschickt hatte, installierte den ONT
- auf Nachfrage, wie das dann laufe, wenn ich statt dessen meine eigene FB nutzen will, erklärte er mir, dass ich lediglich die für den ONT ausgehandelte ONT-ID in meinem Router einzugeben brauche. → d.h. es gab keinerlei Anmerkungen oder gar Restriktionen in Bezug auf eigenes Equipment mehr
- Ich habe dann vor dem Termin meine Box mittels dem GP-ON Modul an das Fibre angeschlossen und mit den O2 Zugangsdaten und der damals notierten (oder aus dem ONT ausgelesenen) ONT-ID parametriert.
- Das Modul meldete Glasfaseranschluss aktiv → also OK
Zugang zum Internet “permission denied” → wie zu erwarten, da noch nicht aktiviert - So habe ich es einfach gelassen und auf heute gewartet → wie beschrieben = alles OK
Ein “Aufreger” war dann aber ca. 1 Woche vor dem Termin doch noch, denn am bis dahin verbundenen ONT leuchte plötzlich nicht mehr die blaue “connection” LED. Hmmm, war war da los? Warum hat der jetzt die Verbindung zum GF verloren?
Ich hatte dann die UGG Hotline angerufen und es wurde dann (nach längerer Diskussion bis mein Problem verstanden wurde) ein Störungsticket aufgemacht (“die Baufirma wird sich dann melden”). Allerdings gab es keine Rückmeldung, ob oder bis wann hier jemand kommt. Bei einem erneuten Anruf erhielt ich lediglich die Meldung, dass das Ticket offen ist, aber keine “Priorisierung” gemacht werden könne (“es werde sich bis in 14 Tagen jemand melden, so der Prozess”). Aber es waren doch nur noch wenige Tage bis zum Aktivierungstermin. :-(
Doch siehe da, noch am gleichen Tag klingelte es unangekündigt an der Tür (zum Glück war ich zufällig zuhause) und der Techniker war da. Er hatte dann sehr schnell festgestellt, dass die bereits angeschlossene und betriebsbereite Faser im ONT gebrochen war und daher natürlich kein Licht mehr durchkam). Er hatte dann erneut gespleist und die Faser wieder neu angeschlossen und siehe da, es ging sofort wieder die blaue LED an. In 15 min war alles wieder top.
Und zudem hatten wir dann gemeinsam meine FritzBox angeschlossen und auch hier eine erfolgreiche GF Anbindung gesehen, wie oben schon geschrieben)
D.h. alles in allem war mein Wechsel (trotz der knapp 2 Jahre Dauer zwischen Vertragsabschluss und Anbindung) fast reibungslos vonstatten gegangen.
Es scheint sich also inzwischen Routine einzustellen und “wir” Anschlussnehmer müssen einfach nur Geduld haben.