Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL- und Festnetzausfall seit 05.01.


Hallo Zusammen,

seit dem 05.01. habe ich einen Komplettausfall von DSL und Festnetz. Dies habe ich selbstverständlich am selbigen Tag gemeldet. Sowohl bei der Hotline, wie auch ein Ticket per “o2 my Service”-App erstellt.

Noch am gleichen Tag erhielt ich einen Anruf bei dem mir mitgeteilt wurde, dass die Telekom einen Kurschluss gemessen hätte und das ein Techniker am Montag den 08.01. um 14:00 Uhr vorbei kommt.

Am Montag rief ich gegen 15:00 Uhr Ihre Hotline an, wo mir Ihre künstliche Intelligenz mitteilte, dass der Termin von 14:00 - 20:00Uhr sei. Entweder wurde dies nicht mitgeteilt oder ich hatte es überhört. Im Endeffekt kam kein Techniker.

Am darauffolgenen Dienstag Vormittag rief ich nochmal die Hotline an, wo mir Ihre Mitarbeiterin mitteilte, dass die Problemlösung auf den 29.02.!!!!!!!!!!! gelegt wurde. Da dies Ihrem Personal auch inaktzeptable vorkam, wurde mir ein Rückruf zugesichert.

Mittwochvormittags rief ich wieder an, wo mir eine andere Mitarbeiterin mitteilte, dass das Ticket bisher nicht bearbeitet wurde, dass sie mein Anliegen auf eine höhere Priorität heraufstuft und ich nach 24h einen Rückruf bekomme.

Stand jetzt hat sich niemand bei mir gemeldet.


Aufgrund der unterschiedlichen Aussagen und Ihrer nicht vorhandenen Kommunikation, bezweifel ich alles, was mir bisher mitgeteilt wurde.


Sollte der 29.02. als Behebungstag Ihrerseits feststehen, wäre es von Seiten eines Dienstleisters angemessen, eine Lösung zur Überbrückung zufinden.


Meine Frage ist nun, was ich machen soll, um eine ernst zu nehmende Aussage zu erhalten, wann Sie gedenken das Problem zu beheben?

 

Vielen Dank

 

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Pipo05,

es tut mir leid, dass dein DSL-Anschluss eine so lange Störung aufweist, das ist wirklich mehr als ärgerlich.

Ich habe noch einmal bei unserem Technischen Support nachgehakt, leider handelt es sich hier offenbar um ein größeres, kompliziertes Problem. Der Fall liegt aktuell bei der Bauabteilung der Telekom und wird sich leider noch länger hinziehen, da möchte ich ganz ehrlich sein. Wir können die Entstörung leider nicht beschleunigen.

Das ist sind natürlich keine guten Nachrichten, es tut mir leid, dass ich dir aktuell nichts Positives mitteilen kann.

Wie sieht es inzwischen mit der Übergangslösung per Mobilfunk aus, klappt das bei dir jetzt einigermaßen? Falls du zusätzliches Datenvolumen benötigst, gib uns gerne Bescheid.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26899 Antworten
  • 11. Januar 2024

@Pipo05 

Bist du auch o2 Mobilfunkkunde oder nicht? 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Januar 2024

Ja ich habe beides bei o2. Ich habe auch bereits die 200gb in Anspruch genommen, die einem o2 gibt.

Allerdings läuft das LTE-Netz auch mehr als bescheiden. Dort läuft auch ein Ticket, aufgrund von massiven Dateneinbrüchen.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26899 Antworten
  • 11. Januar 2024

Dann hast du ja eine "Überbrückung" .. wenn diese auch gerade schlecht ist, gibt's keine Alternative... Außer die Gutschrift nach Entstörung. 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 11. Januar 2024

Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass sich niemand meldet und mir immer irgendetwas anderes erzählt wird. Ich verstehe einfach nicht, wie man nach einigen Tagen keine Aussage treffen kann. Eigentlich will ich ungerne ausrasten.

YT lags, schlechte Webseiten aufbauten und 1a Teathering ;)

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10875 Antworten
  • 11. Januar 2024

Freue dich auf eine stattliche Entschädigung, bei 55 Tagen Totalausfall komme ich auf 520 EUR (ohne Gewähr). Also nicht vergessen die Entschädigung zu beantragen. Vielleicht motiviert diese Summe auch die o2- und Telekom-Mitarbeiter, sich etwas zu befleißigen. 

https://www.o2online.de/service/entschaedigung/

Verbraucherinnen und Verbraucher können eine gesetzliche Ausfallentschädigung von ihrem Anbieter verlangen, wenn

- der Anbieter die Störung nicht innerhalb von zwei Kalendertagen nach Eingang der Störungsmeldung beseitigen kann
oder
- der Anbieter einen vereinbarten Kundendienst- oder Installationstermin versäumt hat.

Die Höhe der Entschädigung ist gesetzlich geregelt:
Am 3. und 4. Tag: 5 Euro oder alternativ 10 Prozent des vertraglich vereinbarten Monatsentgeltes, wenn dieser Betrag höher als 5 Euro ist.
Ab dem 5. Tag oder pro versäumten Termin: 10 Euro oder alternativ 20 Prozent des vertraglich vereinbarten Monatsentgeltes, falls dieser Betrag höher als 10 Euro ist.

Quelle:

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Stoerung/start.html


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 12. Januar 2024

Das ich Schadenersatz berechtig sein werde, ist mir bewusst. Mir wäre es allerdings viel lieber, wenn was passieren würde.

Gestern Abend habe ich nochmals bei der Hotline angerufen. Nun wurde eine Mail geschrieben. 🤣

 


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5524 Antworten
  • 20. Januar 2024

Hallo @Pipo05

Das ist sehr ärgerlich, dass das neue Jahr mit DSL Ausfällen gestartet ist.

Wurde dir eine Lösung zur Überbrückung angeboten und hat sich inzwischen etwas Neues ergeben? 
Gruß, 

Anna


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 20. Januar 2024

Hallo Anna, 

der Stand ist immer noch der selbe... Ich habe mich damit abgefunden... Überbrückung von 200gb im Mobilfunk habe ich. Mitten in den Innenstadt ist 5g/lte für die katz. Videos gehen zum Teil nur mit 144p, upstream von 0,5mbits und gravierende Einbrüche im downstream, runden alles ab. 

Wie schon gehabt bekomme ich zu Mobilfunk oder DSL, immer etwas anderes erzählt und zusagen werden sowieso nicht eingehalten. 

Sowas lasse ich mir nicht mehr von euch bieten. Ich werde meine konsequenten daraus ziehen. 

 

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19948 Antworten
  • Lösung
  • 28. Januar 2024

Hallo @Pipo05,

es tut mir leid, dass dein DSL-Anschluss eine so lange Störung aufweist, das ist wirklich mehr als ärgerlich.

Ich habe noch einmal bei unserem Technischen Support nachgehakt, leider handelt es sich hier offenbar um ein größeres, kompliziertes Problem. Der Fall liegt aktuell bei der Bauabteilung der Telekom und wird sich leider noch länger hinziehen, da möchte ich ganz ehrlich sein. Wir können die Entstörung leider nicht beschleunigen.

Das ist sind natürlich keine guten Nachrichten, es tut mir leid, dass ich dir aktuell nichts Positives mitteilen kann.

Wie sieht es inzwischen mit der Übergangslösung per Mobilfunk aus, klappt das bei dir jetzt einigermaßen? Falls du zusätzliches Datenvolumen benötigst, gib uns gerne Bescheid.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort