Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Trotz Widerruf bestätigung besteht O2 weiterhin auf Vertragslaufzeit


Hallo zusammen,

 

ich habe einen normalen Datenvertrag Vertrag bei der O2 Hotline angeschlossen. Technisch funktionierte die Zweitkarte nicht in den Gerät. Ich widersprach binnen wenigen Tage ebenfalls per Hotline und erhielt eine Bestätigung der Email. Aufgrund dessen schließ ich am selben Tag einen neuen Vertrag (Mobilfunk + Daten)  ab, ebenfalls über die O2 Hotline.

Etwas später bemerkte ich das weiter der Daten Vertag abgebucht wird und reklamierte erneut. Heute kam per Post ich den Vertrag über 24M erfüllen muss.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Was kann ich noch tun, bevor ich Rechtliche Schritte einleite und/oder zur Verbraucherzentrale wende?

Danke für eure Mithilfe!

 

 

 

 

Lösung von o2_Solveig

Hallo @The_mrk ,
aktuell ist die Meldung noch nicht bearbeitet. Sobald sich etwas tut, melde ich mich hier wieder. 🌸
Hallo ​​​​​​@kunde_404 ,
das freut mich. Melde dich einfach, falls noch Fragen auftreten. 🙂
Macht gerne beide bei unserer Umfrage mit

Gruß, Solveig 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

31 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 21. Oktober 2023

Hallo @The_mrk,

und erhielt eine Bestätigung der Email

geht aus dieser eindeutig hervor, dass der Datenvertrag widerrufen wurde?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 21. Oktober 2023

Die Email kam von onlineshop-service@cc.o2online.de und im Betreff steht klar “Ihr Widerruf” + die rufnr um die es geht. Im Text steht das die Karten morgen deaktiviert wird. 
Daher bin ich davon auf gegangen, dass alles sein weg geht.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 21. Oktober 2023

Hallo @The_mrk,

dann warte hier auf die Moderation. Ich vermute die Bestellhotline hat den Widerruf nicht „richtig“ weitergeleitet. Sollte sich aber aufklären lassen.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 21. Oktober 2023

Alle Daten liegen bereits O2 vor.

Dieses Forum ist die letzte Option bevor ich weitere Schritte einleite.

Also hoffe ich auch auf eine entsprechende Einigung. Da ich Ordentlich widersprochen habe, liegt der Fehler wie du schon vermutest an der Service Hotline. 


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 253 Antworten
  • 21. Oktober 2023

Zahlungen sofort einstellen!

 

Auf Mahnbescheid warten und vorher nicht mehr reagieren.

 

Wenn Mahnbescheid da ist den gesamten Mahnbescheid widersprechen, ist nur ein Kreuz zu machen.

 

O2 und ihre Kundenbetreuung ist absolut nicht vertrauenswürdig, niemals ohne Zeugen  mit O2 telefoieren.

 

Alles was die dir erzählen ist kritisch zu hinterfragen.

 

Wärend du auf dem Mahnbescheid wartest nicht einknicken! Erst zum Anwalt gehen und Geld ausgeben wenn O2 Klage eingereicht hat nach dem du den Mahnbescheid komplett widersprochen hast.

 

Nicht mehr mit o2 Kommunizieren, nur auf das Gericht reagieren und keine Aussagen oder briefe gegenüber den Anwalt von O2.

 

Kommunikation eintellen, nur auf Gericht reagieren nix zahlen und nicht einknicken!


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 22. Oktober 2023
The_mrk schrieb:

Alle Daten liegen bereits O2 vor.

Dieses Forum ist die letzte Option bevor ich weitere Schritte einleite.

Also hoffe ich auch auf eine entsprechende Einigung. Da ich Ordentlich widersprochen habe, liegt der Fehler wie du schon vermutest an der Service Hotline. 

 

Hallo @The_mrk 

 

Ich stimme @Vilureef zu. Die Moderation wird das sicher klären können.

M. E. kein Grund das eskalieren zu lassen.

 

Gruß


poales
Profi
  • Profi
  • 11031 Antworten
  • 22. Oktober 2023

@kunde_404 

Deine Vorschläge sind nicht wirklich sinnvoll,

genutzt Leistung /Verträge sollte  durchaus bezahlt werden.

Schufa- Einträge, Mahnbescheid und Inkasso Verfahren können durchaus vermieden werden.

 

Telefonate sind an schwierig zu belegen.

Daher ist die Schriftform vorzuziehen.


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 253 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Aber nicht wennn man im recht ist, warum soll er was tun ? Er hat Widerrufen PUNKT!

Da kann o2 machen was sie wollen und das werden sie, habe ich auch gehabt und zum schluss ist o2 eingeknickt und hat ein haufen Geld versenkt.

Daher ist deine Aussage sinnlos und ich frage dich welche Leistung er nach dem Widerruf genutzt haben soll obwohl es kein Vertrag mehr gab.

 

Wenn ihr im Recht seit wird o2 trotzdem das Gerichtliche Mahnverfahren anstreben weil die meisten leute einknicken. Aber das ist ein Bluff!

Erst Inkasso und wenn ihr nicht reagiert, schreibt Anwalt und spielt euch mehrmals den Ball zu und wenn ihr nicht reagiert kommt der Bluff und die schicken einen Mahnbescheid. Sofort widersprechen ! Danach kommt eine Leere drohung das die klage einreichen wenn man nicht unterschreibt das man den Widerspruch widerruft, nicht einknicken. Dann kommt ein Angebot von O2 und wenn ihr da auch nicht drauf eingeht bekommt ihr eine email mit einer Gutschrift.

Wenn ihr im recht seit nicht einknicken, o2 weiß das sie nicht in Recht sind aber sie versuchen es mit Druck und einschüchterung, ein Bluff!


poales
Profi
  • Profi
  • 11031 Antworten
  • 22. Oktober 2023
poales schrieb:

Schufa- Einträge, Mahnbescheid und Inkasso-Verfahren können durchaus vermieden werden.

@kunde_404  deshalb


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 253 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Schwachsinn! Wie soll das gehen ohne Titel, ein Schufa-Eintrag xD Und den Rest brauch er nicht vermeiden denn er braucht keine Angst haben wenn er in Recht ist. Un schon gar nicht o2 hinterher rennen oder einen Anwalt bezahlen, das Problem löst sich von alleine. Die jammer und einschüchterungs Versuche von KSP dierekt in die Tonne.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41539 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Auch wenn man im Recht ist ist es sinnvoll die Angelegenheit zu klären. Eventuell bist du mal so vorgegangen und hattest damit keinen Stress, aber sowas sollte man nur tun wenn alle Versuche, das Anliegen zu klären, gescheitert sind und der Vertragspartner nicht mehr reagiert. Und soweit ist der TE noch gar nicht. Nur weil o2 bei dir "eingeknickt" ist, bedeutet nicht, dass das bei anderen der Fall sein wird.

Ich denke, die Moderation wird das hinbekommen, das Geld wird erstattet und alles ist gut.


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 253 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Ne ich habe es auch versucht zuklären und habe nur leere Versprechungen von der Kundenbetreuubg bekommen und dann hatte ich kein bock mehr und hab die machen lassen. Brauchte nur ein Kreuz an der richtigen stelle machen und dann war es für mich erledigt.

 

Wie schon gesagt o2 ist nicht dumm und die wissen wann sie in unrecht sind aber die versuchen es  trotzdem.

 

Widerruf bestätigung gut aufbewahren! Dann sind die Machtlos. Vor Klage von o2 nichts unternehmen!


Klaus_VoIP
Legende
  • 31645 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Im Falle von @The_mrk ist doch noch der 2. Vertrag im Spiel. Bei der Vorgehensweise der max. Eskalation wird auch diese SIM abgeschaltet werden und es gibt Stress ohne Ende. Warum solche schlechten “Ratschläge”? Fehler passieren immer und überall. Auch bei mir hat o2 schon Fehler gemacht, die aber immer behoben werden konnten.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41539 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Ich finde es in Ordnung wenn man von seinen Erfahrungen berichtet, solche Ratschläge sind aber sehr gefährlich wenn man die genauen Umstände nicht kennt. Natürlich wird o2 nicht klagen wenn es dafür keine Grundlage gibt, aber machtlos sind sie bestimmt nicht, und bis dahin hat man unnötig Stress, gerade wenn man weitere Verträge hat. In großen Unternehmen läuft bekanntlich sehr viel automatisch ab. Da reicht es, einen Haken an der falschen Stelle zu setzen. Sie versuchen also gar nichts, sondern die Mitarbeiter schauen einfach nicht richtig drauf oder haben nicht die Kompetenz entsprechend zu handeln.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Es sind sogar drei Verträge im Spiel. 
Ich könnte die Hauptnr. auf einen Firmenvertrag umschreiben lassen, so dass alle Sims deaktiviert werden könnten. 

So weit mǒchte ich nicht gehen müssen.
Ich bin seit 15jahren Eplus/o2 Kunde.

Ich hoffe das man mir in interesse beider seiten helfen kann


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 253 Antworten
  • 22. Oktober 2023

Sind die Verträge nicht unabhängig von einander ? Und klar sollte man es erst in guten versuchen aber meiner erfahrung nach fehlt es an willen von o2, nicht ich wollte es eskalieren lassen sondern o2 und habe dann nur mitgespielt. Ich wünsche dir aber auf jeden Fall viel Erfolg und hoffe auf umdenken von o2.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 23. Oktober 2023

Leider hängen die Verträge zusammen. Handys sind abbezahlt.

Nunja im groben ganzen ist es schon eine arglistige Täuschung und eine Straftat…..

Noch hat sich keiner der Moderatoren bei mir gemeldet….


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 253 Antworten
  • 23. Oktober 2023
The_mrk schrieb:

Nunja im groben ganzen ist es schon eine arglistige Täuschung und eine Straftat…..

 

Ich weiss auch nicht was mit den Leuten bei der Hotline nicht stimmt :(
Es ist einfach nur traurig das die absolut nicht vertrauenswürdig sind.


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 23. Oktober 2023
kunde_404 schrieb:
The_mrk schrieb:

Nunja im groben ganzen ist es schon eine arglistige Täuschung und eine Straftat…..

 

Ich weiss auch nicht was mit den Leuten bei der Hotline nicht stimmt :(
Es ist einfach nur traurig das die absolut nicht vertrauenswürdig sind.

Es ist auch traurig, daß O2 solche Leute auf die Kunden losläßt und offensichtlich nichts dagegen unternimmt.


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 23. Oktober 2023
The_mrk schrieb:

Editiert

Noch hat sich keiner der Moderatoren bei mir gemeldet….

 

Das dauert einige Tage. 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35366 Antworten
  • 24. Oktober 2023

Hallo @The_mrk ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Ich bin sicher, dass wir dein Anliegen klären können. 
Es tut mir leid, dass es hier zu einem Mißverständnis gekommen ist. 🌸
Ich sehe, dass die Kolleg:innen den Vertrag mit der Endziffer -381 für den Widerruf vermerkt haben. 
Anscheinend ist aber die Deaktivierung durchgerutscht. 
Ich habe die Fachabteilung nochmal angeschrieben, dass sie dies nachholen und melde mich dann wieder.
Gruß, Solveig 

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35366 Antworten
  • 24. Oktober 2023

Hallo @kunde_404 ,
schön, dass du dich in unserer o2 Community meldest 😀
Kann ich denn in bei dir auch noch weiterhelfen ? 
Worum ging es denn bei dir ? 
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 24. Oktober 2023
o2_Solveig schrieb:

Hallo @The_mrk ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Ich bin sicher, dass wir dein Anliegen klären können. 
Es tu mir leid, dass es hier zu einem Mißverständnis gekommen ist. 🌸
Ich sehe, dass die Kolleg:innen den Vertrag mit der Endziffer -381 für den Widerruf vermerkt haben. 
Anscheinend ist aber die Deaktivierung durchgerutscht. 
Ich habe die Fachabteilung nochmal angeschrieben, dass sie dies nachholen und melde mich dann wieder.
Gruß, Solveig 

 

Ich danke dir schon mal im voraus ☺️


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 253 Antworten
  • 24. Oktober 2023
o2_Solveig schrieb:

Hallo @kunde_404 ,
schön, dass du dich in unserer o2 Community meldest 😀
Kann ich denn in bei dir auch noch weiterhelfen ? 
Worum ging es denn bei dir ? 
Gruß, Solveig 

Hi, habe gestern mein Widerruf bestätigt bekommen und denke das jetzt alles wieder richtig gestellt wird aber vielen Dank für die Nachfrage.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35366 Antworten
  • Lösung
  • 26. Oktober 2023

Hallo @The_mrk ,
aktuell ist die Meldung noch nicht bearbeitet. Sobald sich etwas tut, melde ich mich hier wieder. 🌸
Hallo ​​​​​​@kunde_404 ,
das freut mich. Melde dich einfach, falls noch Fragen auftreten. 🙂
Macht gerne beide bei unserer Umfrage mit

Gruß, Solveig 

 


Deine Antwort