Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Downloadrate massiv eingebrochen, Upload okay. Evtl. Portreset notwendig?


svx
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 2931 Antworten

Moin,

aktuell bekomme ich nur noch Downloadraten im Bereich von 3-4 MBit/s hin, je nach Speedtest-Anbieter. Upload ist im normalen Bereich, ebenso der Sync in der Fritte mit ca. 116 MBit/s.

Gibt es aktuell irgendwelche Serverprobleme bei o2 oder wäre eventuell ein Portreset hilfreich?

Danke für die Hilfe!

Gruß svx

Lösung von pufferueberlauf0

Schau mal die IPv4 Adresse der Fritzbox an, wenn die mit 95.112 anfaengt, dann stosse doch mal ein PPPoE-Reconnect an (weiss nicht genau wie das unter FritzOS geht) solange bis Du eine Adresse bekommst die mit zwei anderen Zahlen anfaengt, dann wiederholst Du den Speedtest…

Bei Adressen die mit 95.112 anfangen (und ueber Hamburg laufen) gibt es irgendeinen Fehler der zu erhoehtem Paketverlust fuehrt (~1% mit oder ohne Last) und das TCP-Protokoll interpretiert verlorene Pakete als Signal langsamer zu senden bei 1% PL braucht es dann schon viele Parallele TCP-Flows um trotzdem den Link zu saettigen.

Der speedtest von cloudflare enthaelt auch einen Sub-Test fuer Paketverlust und ist schnell gemacht:

https://speed.cloudflare.com

Ich wuerde vor einen etwaigen PPPoE-Reconnect erst mal den cloudflare Test mit Deiner jetzigen Router-IP-Adresse durchfuehren, wenn mein Verdacht richtig ist, solltest Du Paketverlust im Test sehen...

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

  • Neuling
  • 3120 Antworten
  • 20. März 2023

@svx Wie hast das festgestellt? Mit welcher Geschwindigkeit ist der Fritte-Router Synchronisiert? Welcher Router? Welche FritzOS?


Schau mal die IPv4 Adresse der Fritzbox an, wenn die mit 95.112 anfaengt, dann stosse doch mal ein PPPoE-Reconnect an (weiss nicht genau wie das unter FritzOS geht) solange bis Du eine Adresse bekommst die mit zwei anderen Zahlen anfaengt, dann wiederholst Du den Speedtest…

Bei Adressen die mit 95.112 anfangen (und ueber Hamburg laufen) gibt es irgendeinen Fehler der zu erhoehtem Paketverlust fuehrt (~1% mit oder ohne Last) und das TCP-Protokoll interpretiert verlorene Pakete als Signal langsamer zu senden bei 1% PL braucht es dann schon viele Parallele TCP-Flows um trotzdem den Link zu saettigen.

Der speedtest von cloudflare enthaelt auch einen Sub-Test fuer Paketverlust und ist schnell gemacht:

https://speed.cloudflare.com

Ich wuerde vor einen etwaigen PPPoE-Reconnect erst mal den cloudflare Test mit Deiner jetzigen Router-IP-Adresse durchfuehren, wenn mein Verdacht richtig ist, solltest Du Paketverlust im Test sehen...

 

 


svx
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Meister/In
  • 2931 Antworten
  • 20. März 2023
pufferueberlauf0 schrieb:

Schau mal die IPv4 Adresse der Fritzbox an, wenn die mit 95.112 anfaengt, dann stosse doch mal ein PPPoE-Reconnect an (weiss nicht genau wie das unter FritzOS geht) solange bis Du eine Adresse bekommst die mit zwei anderen Zahlen anfaengt, dann wiederholst Du den Speedtest…

Bei Adressen die mit 95.112 anfangen (und ueber Hamburg laufen) gibt es irgendeinen Fehler der zu erhoehtem Paketverlust fuehrt (~1% mit oder ohne Last) und das TCP-Protokoll interpretiert verlorene Pakete als Signal langsamer zu senden bei 1% PL braucht es dann schon viele Parallele TCP-Flows um trotzdem den Link zu saettigen.

Der speedtest von cloudflare enthaelt auch einen Sub-Test fuer Paketverlust und ist schnell gemacht:

https://speed.cloudflare.com

Ich wuerde vor einen etwaigen PPPoE-Reconnect erst mal den cloudflare Test mit Deiner jetzigen Router-IP-Adresse durchfuehren, wenn mein Verdacht richtig ist, solltest Du Paketverlust im Test sehen...

 

 

Das ist jetzt witzig… Ich hatte eine Adresse, die mit 77.3 anfing, Server-Adresse Hamburg. 6% Packet Loss bei Cloudflare. 🙄

Reconnect gemacht (falls du das nochmal brauchst, der ist bei der Fritte im Online-Monitor zu finden), und wieder eine IP mit 77.3 und Standort Hamburg erhalten. Allerdings scheint nun alles wieder zu laufen, Speedtest sieht gut aus, werde noch ein wenig herumtesten.

Danke, mit einer so einfachen Lösung hatte ich dann doch nicht gerechnet. 👍🏻


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 20. März 2023

Hallo @svx ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Das ist das super, dass es jetzt wieder läuft.

Toll, dass du hier schon durch andere User eine so schnelle Lösung gefunden hast. Danke dafür 💐

Melde dich gerne zwischendurch wieder und berichte, wie der Stand ist. 

Hast du dich schon weiter hier bei uns umgesehen ? 

Wenn du mal Tester bei uns werden willst, dann findest du bei unseren Testgeräten bestimmt etwas. 😉

Wie wäre es denn hiermit 

Gruß, Solveig 

 

 


svx
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Meister/In
  • 2931 Antworten
  • 20. März 2023
o2_Solveig schrieb:

Hallo @svx ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

...

Hast du dich schon weiter hier bei uns umgesehen ?

 

Hallo @o2_Solveig ,

ich bin schon etwas länger hier, unter der alten Forensoftware war ich als Experte aktiv. 😉

Glaube, wir hatten seinerzeit auch bereits per PN Kontakt, wenn ich nicht irre. (EDIT: 2018 war das. Wie die Zeit vergeht...)

 

o2_Solveig schrieb:

Wenn du mal Tester bei uns werden willst, dann findest du bei unseren Testgeräten bestimmt etwas. 😉

Wie wäre es denn hiermit 

 

Gucke ich mir mal an, ich hatte schon ewig lange nichts mehr zum Testen hier, danke.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 24. März 2023

Ach  @svx , jetzt , wo du es sagst.

Da war ich voll im Tunnel. 

Klar kennen wir uns. 😉

Gruß, Solveig 

 


svx
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Meister/In
  • 2931 Antworten
  • 28. März 2023
o2_Solveig schrieb:

Ach  @svx , jetzt , wo du es sagst.

Da war ich voll im Tunnel. 

Klar kennen wir uns. 😉

Gruß, Solveig 

 

Jetzt muss ich doch nochmal aufs ursprüngliche Thema zurück kommen.

Diese Geschichte mit dem Knoten Hamburg, die oben angesprochen wurde, ist das etwas, das auf o2-Seite abstellbar und in Bearbeitung ist?

Ich habe dann doch immer wieder mal Probleme, gefühlt hauptsächlich mit Servern außerhalb Europas. Manche Seiten flutschen wie immer, andere laden wie zu Modem-Zeiten, eben sagte ein Spiel mir sogar, ich wäre nicht online… Der erwähnte Cloudflare-Speedtest bescheinigt auch immer wieder Paketverluste.

Falls da nicht ein größeres regionales Problem dahintersteckt, an dem bereits gearbeitet wird, könnte man ja vielleicht doch mal ein Ticket dazu öffnen. 🤔


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20300 Antworten
  • 29. März 2023

Hallo @svx,

das von @pufferueberlauf0 beschriebene Problem ist bereits weitergeleitet und noch offen, soweit mir bekannt ist:

Viele Grüße

Giulia


svx
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Autor
  • Meister/In
  • 2931 Antworten
  • 29. März 2023
o2_Giulia schrieb:

Hallo @svx,

das von @pufferueberlauf0 beschriebene Problem ist bereits weitergeleitet und noch offen, soweit mir bekannt ist:

Viele Grüße

Giulia

Super danke, das Thema behalte ich dann mal ein wenig im Auge. 👀


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 1. April 2023

@svx prima, magst du uns hier dann kurz Bescheid geben, sobald alles wieder normal bei dir läuft?

LG Steffen


Deine Antwort