Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Widerruf zu Vertragsverlängerung im Laden wird trotz mangelhafter Beratung grundlos abgelehnt


Diese Woche bei o2:

Nach mangelhafter persönlicher Beratung im Laden zu Vertragsmodalitäten wird am folgenden Tag persönlich im Laden angestrebter Widerruf der Verlängerung grundlos abgelehnt.

Es gab eine mangelhafte Aufklärung über die tatsächlichen Vertragsinhalte, die ich erst nach Zusendung durch o2 per Mail richtig lesen und auch verstehen konnte.

Die Leistung von Unterschriften auf einem schlecht lesbaren Display sind irreführend und intransparent.

Es handelt sich bei diesem kundenfeindlichen Verhalten aus meiner Sicht um reine Bauernfängerei, die zukünftig von gesetzlicher Seite unterbunden werden sollte.

Falls es hierzu keine Lösung gibt, die im Kundeninteresse kulant ist, werde ich mit sofortiger Wirkung meine Verträge mit o2 nach über 20 Jahren kündigen.

Mit freundlichen Grüßen

 

7 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 8. August 2021

Hallo,

schicke bitte eine schriftliche Händlerbeschwerde nach Nürnberg.

LG


  • 0 Antworten
  • 24. August 2021

@pkk3 schrieb:

Nach folgendem Ereignis habe ich mich nach 20 Jahren entschieden alle meine o2 Verträge (privat und Unternehmen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen.

Nachdem ich am 3.8.21 im o2 Laden im Bahnhof Alexanderplatz von Händlernummer 19001621 so grob falsch beraten und hinters Licht geführt worden bin und auch mit meinem mehrmaligen persönlichen Versuchen vor Ort den aus meiner Sicht rechtswidrig geschlossenen Vertrag zu widerrufen gescheitert bin, habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen.

Händler 19001621 hat mir einen Vertrag mit 40 GB Datenvolumen verkauft, obwohl ich tatsächlich bisher immer nur ein max. Volumen von 5 GB verbraucht habe. Mein Ziel war eine zusätzliche Karte für meine Tochter, aber mit einem getrennten Datenvolumen. Nach mehrmaligen Nachfragen, ob man das neue Datenvolumen von 40 GB fix aufteilen könnte zu jeweils 20 GB sagte der Händler immer, ja, das würde gehen.

Nachdem ich die tatsächlichen Vertragsdetails in der mir zugesandten Mail lesen konnte und zum ersten Mal den Begriff “o2 Connect” gelesen habe und realisiert habe, dass beide Karten auf das selbe Datenvolumen zugreifen, was nicht mein Ziel war, bin ich am folgenden Morgen in den Laden gegangen, um den Vertrag persönlich zu widerrufen, was der Händler mit dem Einwand abgelehnt hat, er hätte mich über alle Vertragsdetails richtig aufgeklärt, was leider nicht der Wahrheit entspricht. Es gäbe keine Möglichkeit zum Widerruf.

Auf eine schriftlichen Widerruf samt Händlerbeschwerde hat o2 bis heute nicht reagiert. Ich bin entsetzt über dieses Geschäftsgebaren.

Liebe Leute, hütet euch vor o2, die haben keinerlei Moral und Kundenbindung ist nur eine Wort für Geldverdienen. Shame on you!

 

Hallo @pkk3 

leider wurde deine obige Frage von @Sandroschubert nicht hierher verschoben. Eine Antwort war im Ursprungsthread nicht möglich.

Es ist zwar so, daß man das Datenvolumen nicht aufteilen kann, man kann aber in jedem Smartphone eine Datennutzungsgrenze einstellen. Dies führt zwangsläufig zu dem gleichen Effekt 

Hierzu gehört, daß sich dann jeder an die Vereinbarungen hält.

Vielleicht hilft dir das notfalls weiter.

 

Gruß

Gmo


Klaus_VoIP
Legende
  • 31740 Antworten
  • 24. August 2021

Wobei ein Händler auch eher ein selbständiger Kaufmann ist, der kein Angestellter von o2 ist …

Solche Probleme sind im Shop typisch, da es kein Widerrufsrecht gibt. 

Die Leistung von Unterschriften auf einem schlecht lesbaren Display sind irreführend und intransparent.

Glaube ich gerne. Dann würde ich aber nichts unterschreiben. Passt zu diesem Artikel:

https://www.teltarif.de/vertrag-tablet-vzbv-verbraucher-handyvertrag/news/85502.html


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 24. August 2021

Hallo,

@Klaus_VoIP in diesem Fall hier, geht es um einen Original o2 Shop, dort arbeiten Telefonica Mitarbeiter. Deshalb kann ich nicht glauben, dass dort keine Lösungsfindung für den TE gefunden werden konnte.

LG


Klaus_VoIP
Legende
  • 31740 Antworten
  • 24. August 2021

Guter Hinweis. Wieso hat dann ein O2-Laden eine Händlernr.???
Wie können wir echte o2-Shops von selbständigen Shops unterscheiden?


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 24. August 2021

Hallo,

kannst du eigentlich nicht unterscheiden. Kann man nur direkt fragen vor Ort.

LG


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41617 Antworten
  • 24. August 2021

Wenn ein Shop möchte, dass auf einem Pad unterschrieben wird, sollte man darauf bestehen, dass der Vertrag ausgedruckt wird und nur darauf unterschreiben. Seriöse Shops werden das machen.

Wenn einem etwas wichtig ist und es steht nicht im Vertrag oder in der Produktbeschreibung: Nicht unterschreiben.


Deine Antwort