Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

WLAN Telefonie Samsung S20+ und Fritzbox


joeggisch
Neuling

Ich habe auf meinem S20+ die WLAN Telefonie aktiviert.

Wenn diese aktiv ist (kleines Icon neben der Netzstärkeanzeige) kann ich nicht telefonieren.

Ausgehende Anrufe/Anrufsversuche werden nach einigen Sekunden abgebrochen, ohne dass eine Verbindung zu Stande kam.

Bei eingehenden Anrufen erhält der Anrufer ein Freizeichen, ohne dass mein Handy klingelt.

Ich habe eine Fritzbox 7590 als WLAN-Router und (im Keller, wo es hauptsächlich interessant wäre) eine Fritzbox 7560 als Access Point eingerichtet.

Lösung von Klaus_VoIP

joeggisch schrieb:

Ausgehende Anrufe/Anrufsversuche werden nach einigen Sekunden abgebrochen, ohne dass eine Verbindung zu Stande kam.

Vermutlich weil Du die entsprechende Kostenschutz-Option in der Fritzbox nicht deaktiviert hast.

Unter Internettelefonie ist bestimmt noch aktiv: 

Nutzung von Internettelefonie aus dem Heimnetz unterbinden

IP-Telefone und Anwendungen dürfen aus dem Heimnetz keine ein- und ausgehenden Telefonate führen. Diese Option aktiviert in der FRITZ!Box einen Filter für ausgehende SIP-Pakete insbesondere zum Schutz vor Schadsoftware. An der FRITZ!Box eingerichtete Telefoniegeräte sind weiterhin uneingeschränkt nutzbar.

Die Option muss DE-aktiviert werden!

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

3 Antworten

o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 20. Mai 2021

Hallo @joeggisch ,

 

Willkommen hier bei uns im Forum. Schön, dass du nun bei uns bist! :beetle:

Schau mal bitte, ob die Voraussetzungen alle passen.

Die Voraussetzungen sind:

  • VoWiFi-fähiges Gerät
  • aktivierte VoWifi- Funktion (über Geräte-Einstellungen prüfen, Smartphone zeigt Schriftzug "WLAN" links oben
    beim Netzbetreiber an)
  • LTE-fähiger Tarif mit LTE-fähiger SIM-Karte
  • WLAN-Zugang (erforderliche Bandbreite: 76 kBit/s, sonst Gesprächsabrüche)
  • VoWiFi-Nutzung mit allen Karten des Multicard-Sets möglich

 

Die Bandbreite passt bei dir?

 

Technische Einschränkungen:

  • keine Notrufe
  • keine standortbasierten Dienste (z. B. ADAC)
  • kein SMS-Versand/-Empfang
  • kein Handover ins 2G-/3G-Netz
  • nicht parallel zu Prio SIM verfügbar

  • Änderung der Rufumleitung via GSM Code nur im Mobilfunknetz möglich

 

Hast du zwei SIM-Karten aktiv?

 

Viele Grüße,

Andrea


Klaus_VoIP
Legende
  • 31736 Antworten
  • Lösung
  • 20. Mai 2021
joeggisch schrieb:

Ausgehende Anrufe/Anrufsversuche werden nach einigen Sekunden abgebrochen, ohne dass eine Verbindung zu Stande kam.

Vermutlich weil Du die entsprechende Kostenschutz-Option in der Fritzbox nicht deaktiviert hast.

Unter Internettelefonie ist bestimmt noch aktiv: 

Nutzung von Internettelefonie aus dem Heimnetz unterbinden

IP-Telefone und Anwendungen dürfen aus dem Heimnetz keine ein- und ausgehenden Telefonate führen. Diese Option aktiviert in der FRITZ!Box einen Filter für ausgehende SIP-Pakete insbesondere zum Schutz vor Schadsoftware. An der FRITZ!Box eingerichtete Telefoniegeräte sind weiterhin uneingeschränkt nutzbar.

Die Option muss DE-aktiviert werden!


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17859 Antworten
  • 27. Mai 2021

Hallo @joeggisch,

besteht die von dir beschriebene Problematik weiterhin oder haben dir die hier genannten Tipps weiterhelfen können? :slight_smile:

VG
Dennis


Deine Antwort