Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

SMS Spam


bernd108
Neuling

Ich habe eben folgende Spam SMS erhalten:

“[Sparkasse] Sehr geehrter Kunde, wir arbeiten an ihrer Kontobestätigung. Sie haben die Überprüfung noch nicht abgeschlossen. Bitte tun Sie dies unverzüglich. Klicken sie auf den Link und melden sie sich an: https://s.id/Sparkasse-secure“


Als Rufnummer wird +49 157 5541 6873 angezeigt. 
 

Wo kann man das melden?

Lösung von Vilureef

Hallo,

vielleicht der Sparkasse? Damit diese entsprechend reagieren kann.

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img

Am ehesten der Bundesnetzagentur, allzu viel brauchst du dir allerdings nicht davon erhoffen: https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/RumitelStart/Form02SMS/node.html


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 1. April 2021

Hallo,

vielleicht der Sparkasse? Damit diese entsprechend reagieren kann.

LG


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 10. April 2021

Hallo @bernd108 ,

 

schön, dass du dich meldest. :relaxed:

 

Ich wäre auch vorsichtig und würde bei der Sparkasse nachfragen. Die müßten wissen, um was es sich da handelt.

 

Aus gegebenem Anlaß, weil das Thema gerade aktuell ist : Warnung: Vorsicht vor Betrug durch SMS zu Paketen und Facebook-Konten

 

Gruß, Solveig

 


bernd108
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 27. April 2021

Nein, keine Sparkasse?!?!?

Das IST eine Spam-SMS, ich habe keine “Kontobestätigung” (was auch immer das sein soll) nirgendwo am Laufen.

Also die Antworten entsetzen mich schon ein wenig - außer die von Droggelbecher…

 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 27. April 2021

Hallo,

du hast das missverstanden, dass das Spam ist, ist klar. Aber die Unternehmen möchten darüber informiert werden, wenn in Ihrem Namen was missbraucht wird. Diese leiten dass dann weiter, an die entsprechenden Stellen.

LG


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41616 Antworten
  • 27. April 2021

Und sonst kann man als Empfänger ja eh nichts machen. Außer natürlich niemals auf solche Links klicken und die SMS gleich löschen.

SPAM ist das allerdings nicht, sondern Phishing. Ein wesentlicher aber gefährlicher Unterschied.


Deine Antwort