Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Fritzbox 6890 LTE Parallele DSL/LTE Nutzung


Splacer
Neuling
Beide Zugänge wurden ausgewählt

 

 

 

Diagnose

 

Online-Monitor Übersicht

 

 

Online-Monitor Auslastung

 

Hallo zusammen, 

da der AVM Support sich schon seit einigen Tagen ohne positives Ergebnis bemüht, das Problem zu beheben, versuche ich nun mal in der sachkundigen o2 Community :wink:

 

Problembeschreibung: 

Ohne wissentliche Änderungen im Geräte-Setup, bzw. in den Settings oder den genutzten Vertragsinhalten, funktioniert der parallele Betrieb (Hybrid) meiner Fritzbox 6890 LTE seit ca. September 2020 nicht mehr. 

 

Genutzte Verträge:

Genutzt wird eine O2 Multi-SIM-Karte mit 120 GB Datenvolumen + 

O2 ADSL (bis max. 16 Mbit/s) Anschluss

 

Eventuell gibt es ja innerhalb der Community erfahrenere 6890 LTE Nutzer, die sich das Problem anhand der Screenshots erschließen können. Wie angegeben, lief es bis ca. Sep. 2020 ohne Probleme im Parallelbetrieb. 

 

Ich möchte mich bereits im Voraus für jeden Lösungsvorschlag bedanken und wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit :santa:

Lösung von wurzelzwerge

Hi

Da wird kein Fehler angezeigt.

DSL ist verbunden.

Ich habe die Fritzbox neu auf Werkseinstellung , also ohne die Daten der 7490 gestellt und konnte jetzt auch den Anbieter o2 auswählen. Vorher nur anderer Anbieter.

Jetzt läuft es.

Bei anderer Anbieter hätte man noch andere Sachen eintragen müssen. ACI oder so was.

O2 wollte sich wegen diesen Daten noch melden.

Das passierte aber nie.

Aber egal, jetzt läuft es.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

17 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31722 Antworten
  • 1. Dezember 2020

Mit welcher Firmware hat denn der Parallelbetrieb geklappt? Die Firmware dürfte wahrscheinlich hier die Ursache sein. 


Splacer
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 1. Dezember 2020
Klaus_VoIP schrieb:

Mit welcher Firmware hat denn der Parallelbetrieb geklappt? Die Firmware dürfte wahrscheinlich hier die Ursache sein. 

Die Vermutung hatte ich auch. 

Man kann über das Menü, eine ältere Modemsoftware verwenden, 

was leider auch keine Abhilfe gebracht hat. 

Der AVM Support hat mir dringend zur Nutzung der aktuellsten Labor-Firmware geraten. 

Diese habe ich nun seit ca. 1 Woche im Einsatz, was ebenfalls das Problem nicht gelöst hat.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31722 Antworten
  • 1. Dezember 2020

Die Modemsoftware ist uninteressant, da nur die letzte DSL-Treiberversion genutzt wird. 

Schau mal lieber wann die Vor-Versionen 7.20/7.21 kamen. Damit fing das Unglück bestimmt an.

Die 6890-Nutzer hier im Forum haben meist nur LTE in Betrieb und DSL wird gar nicht genutzt. In Foren wie Online-kosten.de oder IP-Phone-Forum findest Du evtl. eher Mit-Opfer. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20300 Antworten
  • 10. Dezember 2020

Hallo @Splacer,

 

konntest du zwischezeitlich eine Lösung finden? Halte uns gerne auf dem Laufenden, ob es tatsächlich an der Firmware liegt.

 

Viele Grüße

Giulia


hanspeter.z
Lehrling
  • Lehrling
  • 66 Antworten
  • 13. Dezember 2020

In der Aufstellung “Internetzgang” “Zugangsdaten” fehlen weiter Einstellungen, bitte nachtragen.

Des weiteren ändere die DSN einmal ab:

!.1.1.1

1.0.0.!

MfG 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31722 Antworten
  • 13. Dezember 2020

Guter Hinweis. Trotzdem muss ein DNS-Eintrag auf o2-DNS bleiben wegen VoIP  und der sekundäre DNS auf einen freien Dienst wie 1.1.1.1 zeigen.

Außerdem die Fernwartung von o2 abschalten, damit o2 die Konfiguration nicht zerschießt!!!


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12474 Antworten
  • 13. Dezember 2020

@Splacer Frage mal den Threadstarter in dem folgenden Thread, ob er im Moment auch Probleme mit seiner 6890 und der gleichzeitigen Benutzung DSl/LTE hat.

 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16546 Antworten
  • 13. Dezember 2020

Nutzung der Internet Telefonie sollte ausschließlich auf DSL stehen. Nicht auf LTE UND DSL. Ich glaube das führe in einem anderen Thread dazu, dass dein LTE nicht als Booster funktioniert. 
 

Bitte umstellen und berichten 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16546 Antworten
  • 13. Dezember 2020

Hier stand Mist


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12474 Antworten
  • 13. Dezember 2020

Telefonie ist nicht in der Box konfiguriert. Wohl für den Threadstarter uninteressant.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16546 Antworten
  • 13. Dezember 2020

Völlig egal. Es führt dazu das die LTE Leitung vermutlich nicht als Booster verwendet wird. Das hatten wir schon mal hier im Forum. War meine Lösung des Problems seiner Zeit. Ob es bei aktuelleren FW noch das Problem ist sehen wir dann.


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 19. Dezember 2020

Hi @Splacer,

 

hast du ein Update für uns? Haben die Tipps von @Mister79, @Klaus_VoIP, @Joe Doe geholfen?

 

Liebe Grüße

Larissa


wurzelzwerge
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 29. Dezember 2020

Hallo

habe auch das Problem dsl und lte in der 6890 zum laufen zu bringen.

lte läuft ohne Probleme.

dsl macht voll die Zicken.

habe die Box mit den Daten der 7490 bespielt.

selbe ins.

Dsl verbindet aber pppoe fehler also kein internet.

Also Box auf werkseinstellung und dann total jungfräulich inst.

Dsl Anbieter anderer eingetragen und o2 DSL dazugeschrieben.

Zugangsdaten eingetragen und dsl verbindungstest.

Dsl verbindet aber wieder pppoe packete Fehler.also kein internet.

lte card rein und lte verbindet ohne Fehler aber immer noch kein internet.

DSL deaktiviert lte funktioniert.

dsl aktiviert dsl verbunden ohne ipv4 aber wieder pppoe fehler.

internet weg trotz lte verbunden.

Ich bekomme beim dsl einrichten immer nur pppoe fehlgeschlagen obwohl dsl verbunden

DSL-ATM-Einstellungen rückt o2 nicht einfach raus. Fehler soll avm machen.

avm sagt nö o2 muss zugangsdaten rausrücken auch die DSL-ATM-Einstellungen

 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16546 Antworten
  • 30. Dezember 2020

Zeig uns doch mal die Ereignisse. Damit wir sehen können, welche Fehler ausgeworfen werden. Ich vermute Fehler bei den Zugangsdaten. Das sollten uns die Ereignisse dann aber zeigen.

 

Nicht vergessen, bei den Ereignissen auf ALLE EREIGNISSE stellen.

 

Dann gucken wir weiter.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23542 Antworten
  • 7. Januar 2021

Hallo @wurzelzwerge,

ein PPPoE Fehler deutet meistens darauf hin, dass irgend welche Daten nicht korrekt eingetragen sind. Was wird dir denn im Logfile der Fritzbox beim DSL Verbindungsversuch als Fehlermeldung angezeigt?

Deine DSL Zugangsdaten findest du auch im Onlineportal im Bereich Mein o2 :-)

Gruß,

Lars


wurzelzwerge
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • Lösung
  • 7. Januar 2021

Hi

Da wird kein Fehler angezeigt.

DSL ist verbunden.

Ich habe die Fritzbox neu auf Werkseinstellung , also ohne die Daten der 7490 gestellt und konnte jetzt auch den Anbieter o2 auswählen. Vorher nur anderer Anbieter.

Jetzt läuft es.

Bei anderer Anbieter hätte man noch andere Sachen eintragen müssen. ACI oder so was.

O2 wollte sich wegen diesen Daten noch melden.

Das passierte aber nie.

Aber egal, jetzt läuft es.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23542 Antworten
  • 14. Januar 2021

Danke für die Rückmeldung, @wurzelzwerge,

freut mich zu lesen, dass nun alles wieder so läuft, wie es soll :-)

Wenn noch etwas sein sollte, immer her damit, du weißt ja jetzt, wo du uns findest :-)

Gruß,

Lars


Deine Antwort