Hallo zusammen,
es gibt folgendes Problem:
Meine Tante, mitterweile 90 Jahre alt, soll Anfang diesen Jahres angeblich einen Internet/-Telefonvertrag bei O2 abgeschlossen haben, für den sie zahlen soll. Im Januar hat sie die erste Rechnung dafür erhalten und auch bereits von einem Anwalt Mahnungen erhalten. Meine Tante hat aber kein Handy und auch keinen Internetanschluss. Sie hat seit Jahrzehnten einen Festnetzanschluss bei der Telekom.
Meine Tante hat wegen dem Vetrag schon mehrfach mit den Mitarbeitern in einem O2-Shop vor Ort gesprochen.
Sie muss angeblich die Rechnungen bezahlen, was sie nicht macht, da sie den Vertrag nicht abgeschlossen hat. Sie hatte vor der ersten Rechnung noch nie Kontakt zu O2 und hat weder einen Vertrag dort unterschrieben noch sonstige Informationen wie ihre Anschrift und Bankverbindung dort angegeben.
Ihr liegt auch garkein Vertrag von O2 vor. Sie kennt auch die Handynummer nicht, die es zu diesem Vertrag geben muss.
Nun meine Frage: wie kann meine Tante aus der Sache wieder rauskommen?
Mir geht es mittlerweile auf die Nerven, dass O2 anscheinend nicht dazu bereit ist, meiner Tante zu helfen.
Gibt es denn keine Möglichkeit herauszufinden, wer diesen Vertrag in ihrem Namen abgeschlossen hat? Sie kann doch nicht für einen Vertrag bezahlen müssen, den sie nicht abgeschlossen hat.
Weiß vielleicht jemand, was man machen kann?
Kann O2 den Vertrag nicht einfach sperren, sodass die Person, die ihn nutzt, es nicht mehr kann?
Viele Grüße
Tabaluga