Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Netzstörung, PLZ 83607 - seit 8 Tagen


Hallo o2, 

 

könnt ihr mir bitte sagen warum die Netzstörung schon seit 8 Tagen vorhanden ist? 

Das ist eine lange Zeit und ich besitze euren größten Tarif “Unlimited”, wodurch ich mein Internet im Hause vom Mobilfunk beziehe. Ich bin am überlegen, ob ich überhaupt den vollen Rechnungsbetrag zahlen soll… Ich bin auf das Netz angewiesen um von zu Hause aus zu arbeiten und ohne meine derzeit schlechte “Fallback” Lösung wäre ich ziemlich arbeitsunfähig… ein paar Tage sind noch zu verkraften, aber über eine Woche ist definitiv zu lange…

 

Bitte um Info, wann denn endlich mit der Störung wirklich beseitigt ist, da ich dadurch als langjähriger Kunde echt unzufrieden bin.

 

Grüße

Michael

Lösung von Krembo

Sooo Mobilfunk scheint jetzt wieder zu funktionieren, ich hoffe das es auch beständig stabil bleibt. Danke! 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

16 Antworten

  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 19. November 2020

übrigens, ich hab mir den Live-Check schon angesehen. Hier steht zwar das aktuell daran gearbeitet wird, aber die Meldung gibt es schon seit Montag. Auch der Hinweis das es “zeitweise zu Beeinträchtigungen” kommen kann, stimmt nicht wirklich. Ich hab so gut wie gar kein Mobilfunk. :-(


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 20. November 2020

Hallo o2, 

 

nun habe ich eine SMS erhalten das die Netzstörung beseitigt wurde. Dem ist aber nicht so, da ich nur Edge habe und so gut wie keine Seite öffnen kann. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen oder stimmt diese SMS nicht? Laut Live-Check ist meldet eine Basisstation immer noch Einschränkungen. :-(

 

Viele Grüße
Michael


RubenMagic
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 20. November 2020

Servus o2,

auch ich komme aus Holzkirchen (Münchner Straße) und befinde mich wohl wie Michael beim selben Mobilfunkmasten. Auch ich habe, wenn ich Glück habe, Edge, sonst sogar auch gar kein Empfang seit Donnerstag letzter Woche. Auch mir wurde mitgeteilt, dass die Netzstörung behoben wurde, aber kurze Zeit später kam sie wieder. Es ist oft so, dass das Internet die meiste Zeit nicht geht. Jetzt geht es, aber auch nur mit 4G. Ich nutze gerne 3G, weil das die besseren Ping-Zeiten hat.

Es sieht wohl nach einer größeren Störung aus. Hier wäre es also gut, wenn man im Live-Checker auch eine Prognose bekommen könnte, wann die Störung behoben wird, weil auch ich im Homeoffice bin und diese Woche einfach Glück hatte, dass ich im Urlaub bin.

Euer

Ruben


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 21. November 2020

Hallo, 

ich habe mich deswegen nun auch schon beim Service gemeldet. Die meinten es hätte irgendwie mit dem 5G Ausbau zu tun (sicherlich nicht in Holzkirchen ;) ) 

Der Service Agent sagte mir, dass es vermutlich noch bis Montag den 23.11.2020 anhalten wird. Die App sagt dazu gar nichts, bzw. ich habe auch keine SMS erhalten, dass daran noch etwas getan wird. 

Der Agent war so freundlich und ging ohne Proaktiv zu werden auf meine Rechnung für diesen Monat ein, was Top ist. 

Allerdings ist mir der Empfang wichtiger und ich zahle auch gerne die 50 EUR im Monat wenn das Internet wieder läuft ;) 

Offensichtlich arbeiteten ja Techniker seit Montag an dem Problem, aber gelöst wurde nicht. 

Deswegen nochmal meine Bitte, könnte O2 mir bitte eine wirklich verlässlich & transparente Kommunikation mitgeben sowie Nachdruck das Mobilfunknutz reparieren?

Möchte eigentlich als langjähriger Kunde ungern zu Telekom wechseln müssen, da ich im Grunde genommen mit euch zufrieden war. Aber ohne Internet bleibt mir nichts anderes übrig wenn das ein Dauerzustand wird und habe ehrlich gesagt wenig Energie/Lust mich dann über vertragliche Dinge streiten zu müssen. :-/

Grüße

Michael

 


RubenMagic
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 22. November 2020

Servus Michael,

habe festgestellt, dass das Problem innerhalb von Gebäuden ist. Draußen funktioniert das Netz. 3G allerdings weiterhin nicht so gut. Verwende daher 4G. Wenn Du Dich also im Gebäude aufhältst, dann mach es am Besten so wie ich:

Verwende ein Internetstick mit USB-Verlängerungskabel und halte den Internetstick bei gekippten Fenster einfach draußen dank USB-Verlängerungskabel, dann geht es.

Gruß

Ruben


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 23. November 2020

Sers Ruben,

 

merci für den Tipp aber wenn ich das so lösen muss, kann ich gleich den Anbieter wechseln. 

Außerdem habe ich weder drinnen noch draußen 3G oder 4G. Das Telefonnetz ist übrigens auch nicht stabil...

Als ITler im HO bin ich im Moment wirklich geduldig, aber langsam wird es dann auch zu viel ständig vertröstet zu werden. 

Ich werde heute nochmal anrufen was jetzt los ist…zeige noch etwas Geduld aber dann reichts auch bei mir und schau mich um, unabhängig ob andere Anbieter teurere Tarife haben. 

Es muss doch in Holzkirchen Beschwerden hageln oder bin ich einer der wenigen O2 Kunden… 

 

Grüße

Michael


RubenMagic
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 23. November 2020

o2 hat im Großraum Holzkirchen die beste Netzabdeckung. Wenn also o2 mobiles Internet ausfällt, gibt es bei mir kaum eine andere Alternative wenn es um das mobile Internet geht. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 24. November 2020

Also mit Telekom habe ich im Schnitt 50 Mbit/s und keine Abbrüche. 

Aber anscheinend haben im Moment allgemein viele Mobilfunkanbieter bundesweite Netzstörungen. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • Lösung
  • 25. November 2020

Sooo Mobilfunk scheint jetzt wieder zu funktionieren, ich hoffe das es auch beständig stabil bleibt. Danke! 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 1. Dezember 2020

Hallo @Krembo und @RubenMagic ,

 

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

 

Schön, dass es jetzt wieder funktioniert.

 

Danke für eure Geduld :bouquet:

 

@RubenMagic , bei dir auch ? Allerdings sehe ich, dass das 3G Netz innerhalb von Gebäuden nur eingeschränkt zur Verfügung steht (so war es auch schon vor der Störung),

Funktioniert es trotzdem ?

 

Gruß, Solveig


RubenMagic
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 1. Dezember 2020

Servus Solveig,

es funktioniert einwandfrei. Habe besten Empfang mit 3G.

Was war jetzt eigentlich der Grund für den langen Netzausfall? Wir sind doch eine Familie, da bin ich schon neugierig.

Gruß 

Ruben


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18579 Antworten
  • 8. Dezember 2020

Hi @RubenMagic ,

 

zum Teil die LTE-Erweiterung.

Die anderen Arbeiten lassen sich leider nicht näher definieren, die Meldungen aus der Technik sind leider ein wenig zu kryptisch.

Freut mich, dass es nun wieder besser klappt!

 

Viele Grüße,
Kurt


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 10. März 2021

Und täglich grüßt das Murmeltier ;-) 

Was macht denn O2 bei unseren Mobilfunkmasten, das Netz ist schon wieder schlecht und habe nur noch Edge, was fast nicht zu gebrauchen ist. 

 

Könntet ihr da nicht mehr Transparenz schaffen?

Ein “wir arbeiten an dem Sendemasten, damit das LTE Netz schneller ist”, würde ich begrüßen, also dafür kann ich auch dann warten. Aber da sich das in letzter Zeit häuft, kommt es so für mich als Kunde rüber, als hättet ihr nie einwandfrei die Netzstörung behoben. Ich hatte noch nie (seit mind. einem Jahr) einen “grünen Status” bei euch. :-(

 

Vom 5G Ausbau kriegt man leider auch nichts mit, da prescht im Moment die Telekom bei uns vor… :-(


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21363 Antworten
  • 16. März 2021

Hallo @Krembo ,

 

was genau die Kollegen an den Masten machen/arbeiten, darauf haben wir keinen Zugriff. 

 

Was sagt denn der Livecheck genau?

Steht dort vielleicht schon ein Enddatum?

 

Liebe Grüße Maria


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 16. März 2021

Hallo @o2_Maria , 

 

mit Masten meine ich eure Basisstation und daran wird im Moment im 3 Monats Zyklus gearbeitet und ich würde wissen wollen warum das so ist? 

 

Das Enddatum verschiebt sich ständig, zuletzt war es der 12.06 und gestern habe ich eine Nachricht erhalten das es weitere 9 Tage dauert. Das ist wirklich sehr viel Wartezeit auf Besserung :-(


  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 17. März 2021

cool habe jetzt 4g+, warum macht ihr sowas nicht transparent, dann ist das für den Kunden auch akzeptabler zu warten :-)


Deine Antwort