Hallo,
ich bin sehr enttäuscht von o2
Mein "Leidensweg" beginnt im September. Ich versuche über shoop.de einen o2 DSL Vertrag mit flexibler Laufzeit zu machen. Den Weg über shoop.de habe ich gewählt, weil es 25€ für ein DSL Vertrag gibt. Zur Erläuterung, man wird von shoop.de auf die o2 Seite umgeleitet. Bestellprozess ging bis dem Punkt, wann der Wunschtermin der Schaltung. Da stürzte jedesmal die Seite ab, sei es mit Chrome , Firefox oder Internet Explorer, ich habe es zwei System versucht, Windows und Mac (natürlich dort nicht mit Internet Explorer sondern da dann mit Safari).
Da es nicht funktioniert hat, rief ich bei der Hotline an und schilderte mein Problem. Erste unfreundliche Antwort "bei uns funktioniert alles" damit war das Thema für den Mitarbeiter erledigt. Da es weiterhin nicht ging, mußte ich den Weg über die Hotline nehmen. Sagte dem Mitarbeiter das ich gerne eine Schaltung zum 01.10.2018 haben möchte und nicht "so schnell wie möglich". Der Kollege hat alles aufgenommen und ist alles nochmal mit mir durchgegangen. DSL XS Flex ab 01.10.2018. Dann bekam ich die Bestätigungsemail.
Schaltung: so schnell wie möglich
UND
noch 2 Handyverträge mit einer Laufzeit von 24. Monate, worüber wir nie gesprochen haben.
Erstmal ignoriert der Mitarbeiter den Wunschtermin und bucht dann noch 2 Handyverträge OHNE zu fragen mit.
Also wieder angerufen, Handyverträge telefonisch widerrufen. Termin für Schaltung konnte dann nicht versprochen werden am 1.10. Dazu bekam ich dann eine neue eMail ein paar Tage später das es erst am 2.10 möglich ist.
Da es keine eMail Support gibt, habe ich den Leidensweg per Brief an o2 geschickt. Die Antwort kam dann auch per Brief, wobei man sieht das der Mitarbeiter der geantwortet hat, den Brief nicht wirklich gelesen hat.
Zusammenfassung: 25€ Cashback verloren, Wunschtermin ignoriert und noch 2 Handyverträge aufgedrück.
Wenn man denkt, o2 kann das nicht toppen, dann aufgepasst.
Im November rief ich bei o2 an und sagte, dass in "meinen o2 Online" es das Angebot gibt, dass man "o2 my Home M" ohne Vertragslaufzeit für 19,99€ für 6 Monate und ab den 7 Monat für 29,99€ gibt. Dieses Angebot möchte ich gerne wahrnehmen. Wie gesagt, es war im Kundenbereich, Buchung des Tarifs ging nicht online weil bei mir im Kundenbereich auch der Button "Vertragsverländerung" nicht gibt.
Die/der Mitarbeiter/in sagt mir dann, ein Upgrade möglich ist für 20€ einmalig und dann gleich 29,99€ pro Monat.
Seit wann kostet ein Upgrade in einen höheren Tarif Geld?
Thema erledigt.
Da das Angebot nach einer Woche immer noch in meinen Kundenbereich sichtbar war, dachte ich mir, versuchst du nochmal dein Glück und rief wieder bei o2 an. Die Kollegin sagte dann, dass das Upgrade natürlich kein Geld kostet und entschuldigte sich für die falsch Aussage. Aber an die 29,99€ pro Monat ohne Vergünstigung muss auch sie festhalten.
Thema erledigt.
Da das Angebot weiterhin in meinen Kundenbereich sichtbar ist und ich hartnäckig bin, rief ich nochmal an. Diesmal erreichte ich einen Kollegen, der sich der Sache auch endlich mal richtig angenommen hat und mal 1 Minute sich Zeit nahm, dass Problem sich genau anzuschauen. Und siehe da, ich bekomme das Angebot für 6 Monate für sogar 15€ pro Monat und ab dem 7 Monat für 29,99€ pro Monat, alles ohne Laufzeit. Es dauert zwei Wochen die Umstellung und ab dem 07.12. ist dann der neue Tarif geschaltet. eMail dazu soll im laufe des Vormittags komen, am 23.11.18. Er macht alles fertig, sagte er.
Da bis zum 24.11.18 keine eMail kam , rief ich den Montag danach und fragte nach. Es handelt sich um Software Bug und kann keine Bestätigung gesendet werden, aber es wird am 07.12.2018 der Tarif geschaltet zu den genannten Konditionen. Bestätigung per eMail soll aber folgen die Woche noch, dann ist da Bug behoben.
Da bis ende der KW48 keine eMail kam, rief ich heute nochmal und fragte nach. Aussage der Mitarbeiterin: ja es gibt ein Software Bug, dieser bezieht sich aber nicht auf die Bestätigungsemails sondern generell auf Umstellungen von Tarif. Ich fragte nach ob dann die Umstellung zum 07.12.2018 erfolgt, worauf die Mitarbeiterin das verneinte und sie auch nicht weiß, wann die Umstellung möglich ist wegen dem Bug, aber vor 2-3 Wochen, nachdem der Bug beseitigt ist, wird es dauern.Heißt für mich, vor Januar 2019 wird es wohl nichts mehr werden.
Das muss man sich Mal auf der Zunge zergehen lassen. Da gibt es ein Bug seit 11 Tagen und niemand kann diesen beseitigen? Es gibt keine Alternative wie man sonst Umstellen kann?
Bevor die Frage kommt warum ich nicht gleich den hohen Tarif gewählt habe. Der Anschluss um den es geht, ist für meine Zweitwohnung. Ich dachte das 10mb/s reichen und das Datenvolumen von 100GB pro Monat auch. Leider reichen 10mb/s für SkyGo und DZAN doch nicht, daher die Umstellung. Und Flextarif weil ich die Wohnung nicht die nächsten 24 Monate haben werde.
Gelöst
Umstellung auf höheren DSL Tarif
Lösung von o2_DSL
Wir haben den Wechsel auf den o2 DSL My Home M Flex in Auftrag gegeben, alles weitere dazu bekommst du schriftlich.
VG Matze
Zur Antwort springenVG Matze
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.