Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Handy bezahlen, das ich nie wollte?

  • 29. September 2016
  • 1 Antwort
  • 70 Aufrufe

boewingba
Neuling
Ich habe über myhandy ein iPhone 6s mit 16 gb bestellt (hotline), habe mich aber noch am gleichen Tag zu einem 64 gb entschieden. Das war auch kein Problem, mir wurde gesagt das 16 gb soll ich nicht annehmen. Dummerweise hat mein Nachbar die Pakete angenommen. Ich wollte es dann zurückschicken, bekam aber keinen Retourenschein. Deshalb habe ich noch gewartet. Irgendwann, als ich immer noch keinen Schein hatte und ich mich auch schon dazu entschlossen habe beide Handys zurückzuschicken (iPhone ist nicht mein Ding), habe ich auch in Shops und bei der Hotline (Falls ich mal durchgekommen bin) nachgefragt wie ich vorgehen soll. Mir konnte in den Shops nicht geholfen werden und bei der Hotline auch nicht. Also habe ich erstmal das 64 gb retourniert. Nachdem ich nochmal bei der Hotline angerufen habe wurde mir gesagt, ich kann es jetzt gar nicht mehr retournieren und muss es behalten???? Das kann doch nicht euer Ernst sein? Ich hoffe das klärt sich weil ich, wie gesagt, mit iPhones nicht anfangen kann und ja wohl auch absolut für die Situation kann! Das Handy ist natürlich nie geöffnet worden und ich WOLLTE es ja nichtmal und bin keinen Vertrag mit diesem Handy eingegangen

Lösung von iDeals

. Nachdem ich nochmal bei der Hotline angerufen habe wurde mir gesagt, ich kann es jetzt gar nicht mehr retournieren und muss es behalten????

Wenn du etwas bestellst und annimmst und es dann doch nicht mehr möchtest, musst du innerhalb von 2 Wochen dem ganzen schriftlich Widerrufen, wenn diese Frist bereits abgelaufen ist, ist ein Widerruf nicht mehr möglich. Die Aussage des Mitarbeiters war daher korrekt. Das steht aber auch genau so in der Rechnung welche dem Paket beigelegt wurde. Hab dir den wichtigen Teil mal markiert.



Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

1 Antwort

iDeals
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 254 Antworten
  • Lösung
  • 29. September 2016
. Nachdem ich nochmal bei der Hotline angerufen habe wurde mir gesagt, ich kann es jetzt gar nicht mehr retournieren und muss es behalten????

Wenn du etwas bestellst und annimmst und es dann doch nicht mehr möchtest, musst du innerhalb von 2 Wochen dem ganzen schriftlich Widerrufen, wenn diese Frist bereits abgelaufen ist, ist ein Widerruf nicht mehr möglich. Die Aussage des Mitarbeiters war daher korrekt. Das steht aber auch genau so in der Rechnung welche dem Paket beigelegt wurde. Hab dir den wichtigen Teil mal markiert.




Deine Antwort