Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Nie eine Rechnung für die Fritzbox erhalten und 6 Monate später ein Inkasso Brief

  • 6. September 2016
  • 1 Antwort
  • 123 Aufrufe

DiggaOne
Lehrling
Hallo,

wo soll ich anfangen? Ich versuche mich mal kurz zu fassen. VVL DSL neuen Router bestellt und dann ging das Problem los. Lieferanschrift falsch, Kundennummer falsch, Rechnung nie erhalten (im Nachhinein klar, da die Kundenanschrift auch falsch war) und telefonisch die ersten Wochen mehrmals gefragt wo die Rechnung bleibt. Laut Hotline, hieß es, es wird automatisch abgebucht und Rechnung folgt. Kam aber nie. Monatliche DSL- inkl. Mobilfunkrechnung wurde ohne Probleme abgebucht. Im o2 Shop im OEZ nachgefragt, da hieß es, wenn ich bis jetzt (das war ca. nach 3-4 Wochen) keine Rechnung erhalten habe, dann habe ich Glück gehabt, da kommt nix mehr. Ich meinte, naja das glaube ich nicht. 6 Monate später...Inkasso Schreiben mit einem Betrag in Höhe von 121 €. Als ich dies widersprochen habe und versucht habe dies telefonisch mit o2 und Inkasso zu klären, konnten die mir von o2 logischerweise nicht helfen Alles bitte schriftlich. Gut, das tat ich dann auch. 6 Wochen keine Antwort. Zwischenzeitlich mit o2 (nach mind. 30 min. Warteschleife) erreicht und die Standard-Antwort "wir bitten um Geduld, ist immer noch in Bearbeitung". Haha. Gut dann kam tatsächlich ein Schreiben vom Inkasso, mit Rechnungsduplikat. Siehe da genau 6 Fehler, die mir auf Anhieb aufgefallen sind. 1 Keine Rechnung erhalten. 2. Kunden und Rechnungsadresse falsch 3. Lieferadresse falsch 4. Angeblich konnten o2 nicht abbuchen. Bankverbindung 10.12.15 aktualisiert und angeblich wurde am 12.01.16 versucht abzubuchen. DSL- und Mobilfunkvertrag bzw. Rechnung konnte einwandfrei abgebucht werden. 5. Datum Rechnung und Paketempfang nicht identisch (lt. Hotline war die Rechnung angeblich im Paket mit dabei 😉 6.Kundennummer nicht identisch (was mich total wundert, wie kann das sein, wenn ich über die Hotline verlängere und auf der (komplett fehlerhaften) Rechnung eine ganz andere Kundennummer steht. Was auch witzig ist, ist, dass o2 meinte ich habe dafür Sorge zu tragen, meine Kundenadresse immer aktuell zu halten. Ja, das wurde bei in der Zeit zweimal umgezogen, allein durch mein DSL Umzug bereits getan, sonst hätte ich mein DSL ja nicht mitnehmen können. O2 o2 echt schwach. So viele Fehler auf einem Schlag und Null einsichtig. Und es wird nicht mehr besser, denn mich hat tatsächlich nach meinem Einschreiben einer von o2 angerufen. Als ich ihn fragte ob er meinen Brief gelesen hat, meinte er (zumindest war er ehrlich) nein. Haha, wieso ruft ihr dann überhaupt an? Man sollte sich vielleicht vorher den Fall mal anschauen bevor man den Kunden anruft. Naja, ich meinte nur (war gerade in der Arbeit) er solle sich bitte meinen Brief durchlesen und mich dann bitte nochmal anrufen. OK meinte er. Und was denkt ihr was passiert ist? Nix was sonst. Keinen Anruf mehr erhalten. Sorry, für den übertrieben langen Text. Nur Stress für knapp 60 €. Und die größte Frechheit ist, dass man telefonisch aus der Leitung einfach geworfen wird, da angeblich so hoher Andrang ist, keine Möglichkeit per E-Mail (und das für ein Telekommunikationsunternehmen) erreichen kann. Alles muss man schriftlich machen. Hotline grottenschlecht und Kundenservice gleich Null. Nun kam ein Schreiben vom Inkasso und boten MIR einen Vergleich an. Was total lächerlich ist, denn ich war von Anfang an bereit die 59,98 € für den Router zu bezahlen. Aber dass mal ein - Sorry, hier ist einiges schief gelaufen Fehlanzeige. Nur Stress, Zeit, Nerven, Geld gekostet (Sonderrufnummer Inkasso Porto etc.) klar ist nicht die Welt, aber für was? Bloß weil o2 unfähig ist etwas so einfaches unbürokratisch zu klären? Eigentlich müsste o2 mir den kompletten Router als Art Kulanz oder ähnliches gutschreiben. Denn ohne Rechnung ist man auch nicht in Verzug, ganz einfach. Naja, die 121 € hätte ich auf keinem Fall gezahlt, weil diese einfach unberechtigt sind. Komischerweise konnte mich die vom Inkasso auch ohne Probleme anschreiben und meine monatliche Rechnung kriege ich auch immer noch. So genug geschrieben. Ich kann keinem o2 empfehlen, hätte ich nicht mein DSL so unschlagbar günstig, wäre ich schon längst weg. Mobilfunk bin ich schon länger bei Vodafone, da komme ich in ca. 2 Minuten durch und da wird auch gleich alles telefonisch gelöst. Das nenne ich Service.

Lösung von DiggaOne

Update:

Einer von der o2 Hotline hat mich überraschenderweise angerufen. Als ich ihn gefragt hatte ob er mein Schreiben an o2 gelesen habe, meinte er nein. 😀 Ich meinte nur, er solle bitte mein Schreiben lesen und mich dann wieder zurückrufen. Die Aussage von der o2-Hotline war, ja mache ich. Nun sind über zwei Wochen vergangen ohne Rückruf. Und eine Stellungnahme zu meinem Brief habe ich auch bis dato keins erhalten. o2 will alles schriftlich und antwortet nicht einmal. Und hier ist leider auch kein Mod. der sich meinen Fall mal annimmt. Echt schlecht und das für ein Kommunikationsunternehmen. Traurig, traurig.

Ich persönlich kann niemanden mehr o2 empfehlen. Hotline ewige Wartezeiten und kaum richtige Aussagen, außer bitte um Geduld oder das müssen sie schriftlich machen. Im Shop kann auch keiner bzgl. DSL helfen. Verkaufen ja, helfen nein, finde den Fehler. Service grottenschlecht.

Inkasso hat zumindest geantwortet und einen Vergleich angeboten, einen auf Kulanz, was eigentlich total lächerlich ist. Nun gut, habe bezahlt und wollte eine korrekte korrigierte Rechnung. Nun habe ich ein Schreiben erhalten, dass das nicht möglich sei 😀 . Muss ich noch ein Brief an o2 schreiben, damit sie auf mein letztes Schreiben antworten? Wo sind denn die ganzen Mods. und anonymen o2 Mitarbeiter, die hoch und heilig schwören, keine o2 Mitarbeiter zu sein - angebliche Experten?

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

1 Antwort

DiggaOne
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 747 Antworten
  • Lösung
  • 14. September 2016
Update:

Einer von der o2 Hotline hat mich überraschenderweise angerufen. Als ich ihn gefragt hatte ob er mein Schreiben an o2 gelesen habe, meinte er nein. 😀 Ich meinte nur, er solle bitte mein Schreiben lesen und mich dann wieder zurückrufen. Die Aussage von der o2-Hotline war, ja mache ich. Nun sind über zwei Wochen vergangen ohne Rückruf. Und eine Stellungnahme zu meinem Brief habe ich auch bis dato keins erhalten. o2 will alles schriftlich und antwortet nicht einmal. Und hier ist leider auch kein Mod. der sich meinen Fall mal annimmt. Echt schlecht und das für ein Kommunikationsunternehmen. Traurig, traurig.

Ich persönlich kann niemanden mehr o2 empfehlen. Hotline ewige Wartezeiten und kaum richtige Aussagen, außer bitte um Geduld oder das müssen sie schriftlich machen. Im Shop kann auch keiner bzgl. DSL helfen. Verkaufen ja, helfen nein, finde den Fehler. Service grottenschlecht.

Inkasso hat zumindest geantwortet und einen Vergleich angeboten, einen auf Kulanz, was eigentlich total lächerlich ist. Nun gut, habe bezahlt und wollte eine korrekte korrigierte Rechnung. Nun habe ich ein Schreiben erhalten, dass das nicht möglich sei 😀 . Muss ich noch ein Brief an o2 schreiben, damit sie auf mein letztes Schreiben antworten? Wo sind denn die ganzen Mods. und anonymen o2 Mitarbeiter, die hoch und heilig schwören, keine o2 Mitarbeiter zu sein - angebliche Experten?


Deine Antwort