Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Echt fies: Gedrosselter Anschluss wird im Upload nochmal weiter auf 1,7 KBYte/Sek runtergedrosselt!


Soundfreak
Neuling
Seit heute morgen wird der Upload eines gedrosselten InternetPack-L noch weiter gedrosselt.

... Der Upload fängt mit ca. 8KB/sek an, geht dann nach 1-2 Stunden auf effektiv 1,7 KByte/sek runter.. Diese niedrige Uploadgeschwindigkeit wird bis zur Verbindungstrennung beibehalten, auch nach längeren Pausen.

http://www.abload.de/img/o2_uploaddrossel_aprilmkye.png

März 2010 gab´s von o2 schon mal den Versuch, die Uploadgeschwindigkeit einer gedrosselten Leitung auf 1,7 herunterzudrücken, Der Thread, den ich dazu hier startete, wurde offensichtlich inzw. gelöscht, er taucht auch in der Liste meiner Beiträge nicht mehr auf..

Vor über einen Jahr waren es immer durchgängig 8KB/sek. Und plötzlich ohne Vorwarnug nur noch 1,7 KByte/s  Damals hab ich mich schon via Email hefitig beim service beschwert, wo man mir nur zusätzliche Packs ("Nehmen sie doch 3* das Pack L") verkaufen wollte. Schliesslich wurde die Uploadgeschwindigkeit nach ein paar Wochen wieder auf 8 KByte hochgesetzt...wohl weil es so nicht praktikabel war. Heutzutage hat ja schon ein Handy-Bild 1-2 MB, sowas will man ja mal nebenbei verschicken können, ohne 10-20 Minuten warten zu müssen.

und jetzt geht das schon wieder los... 8-(

Ich will seit heute früh mehrmals eine ca. 90-MB-grosse Datei hochladen. MIt 8KByte/Sek. ist das in knapp dreienhalb Stunden geschafft. Nun läuft der Upload ca. 2 Stunden mit normaler GEschwindigkeit, bis etwa zur Hälfte, und dann drosselt o2 die bereits gedrosselte Leitung auf 1,7 KByte herunter... das würde bedeuten, dass der Rest ganze 6-7 Stunden dauern würde, und der gesamte Upload 8-10 Stunden - und wehe vor dem Ende bricht die Verbindung ab. Dann heisst´s nochmal von vorne....

Das ist ganz schön fies, zuerst ´ne Weile "normale Geschwindigkeit vorzutäuschen" um dann später radikal zu drosseln.

Zur Erklärung. Ich bin Tontechniker und muss unterwegs gelegentlich (eher oft) mal grosse Dateien uploaden können. Seit ca. 3 Jahren hab ich das Internet-Pack-L und war (bis vor zwei Jahren) eigentlich zufrieden. Die 5 GB (es waren mal 10 GB) überschreite ich jeden Monat, konnte aber mit 8KB/sek zur gedrossselten Zeit gut leben. 2KB/sek im Upload sind dagegen absolut unannehmbar und machen für mich das Internet-Pack-L wirklich unbrauchbar.

Und der Tip "Buch Dir doch ne Dayflat" hilft mir auch nicht weiter, das tue ich bereits, wenn wirklich grosse Dinger zu verschicken sind ... (Übrigens wird die bei mir nach ca. 1.1GB gedrosselt, entgegen den Berichten anderer User hier)

Leute, unter einer "Flatrate", als die das Pack verkauft wurde, verstehe ich was anderes als einen einwöchigen Turbo-Anschluss und danach unbrauchbare Gängelung. der Werbespruch hiess "unbegrenzt Surfen" als ich den Vertrag abschloss. Ihr könnt doch nicht andauernd die langjährigen User verärgern, die sind doch Euere beste Werbung...

Nicht umsonst sind in der Ideenbörse die Vorschläge mit "Echte Flatrate" oder "Mehr Speed bei gedrosselter Leitung" die meistgeklickten. Meine Version mit derzeit 55 Danke steht hier: http://forum.o2online.de/t5/Ideen-f%C3%BCr-o2/Echte-Datenflatrate-oder-zumindest-nicht-ganz-runter-auf-GPRS/idi-p/62374
Der Spitzenreiter mit 97 Danke ist hier: http://forum.o2online.de/t5/Ideen-f%C3%BCr-o2/O2-Drossel-drosselt-zu-stark/idi-p/53559

In den AGBs des Vertrages, den ich unterschrieben habe, steht übrigens "wird die Geschwindigkeit auf max. 64 Kbit gedrosselt". Da steht keine Unterscheidung von Up-  und Download und nichts von GPRS-Niveau (wie in den aktuellen AGBs)

Und diese Masche mit der Start in "Normalgeschwindigkeit" und dann nach 1-2 Stunonden monotenen Upload einfach zu drosseln, finde ich wirklich fies...

Lösung von Molli3

Hallo Soundfreak,

ja, da muß ich mich etwas mit You Toube beherrschen. Aber zum Ende des Abrechnungzeitraumes werde ich dann die " angesparten" Bytes bei You Tube ordentlich " verballern".

Vielleicht solltet Du zu einen anderen Anbieter wechseln? Vielleicht hast Du dann keine doppelte Drosselung - nur so eine Idee. Oder ein zweiter Stick?

Ich drücke Dir die Daumen.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

Molli3
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 4. April 2011
Auch wenn es Dir nicht viel nützt, ich fühle mit Dir.... Mir ist es ähnlich ergangen: Ich hatte das Internet M Paket - also für 15 Euro gebucht und bin dann You Tube Fan geworden... Zur Erklärung, ich hatte bis jetzt kein Internet ( nur auf der Arbeit) und habe natürlich Nachholbedarf. Na ja, die Drosselung war schon hart und deshalb habe ich den Vertrag auf Internet Pack L erhöht. Hoffentlich komme ich damit aus, die Drosselung ist echt hart und kommt mir vor, als wenn ein unartiges Kind ( der User, der zuviel surft) bestraft wird..... Wann gibt es endlich die Pakete ohne Volumenbegrenzung? Natürlich ohne Mehrpreis? Das wäre schön! L.G Molli

Soundfreak
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 30 Antworten
  • 5. April 2011
Problem besteht weiter, hab gestern und heute noch ein paar versuche gestartet...

 

Schliesslich gelang es mir dann doch, die 90-MB-Datei hochzubekommen - in sagenhaften Neuneinhalb Stunden (normal wären bei gedrosselter Leitung dreeinhalb). Die ersten 20MB gingen mit 8 KB/sek wie üblich, der rest krebselte mit 2KB/sek...

Das macht die Sache für mich unberechenbar. Wenn man beim Start des Uploads nicht weiss, ob das jetzt ca. 4 Stunden oder ca 16 Stunden (bei durchgängig 2KB/sek) dauern wird,  kann man nichts mehr planen, Termine einhalten etc...

 

Es ist kein eindeutiges Muster erkennbar, ab wann die (bereits gedrosselte) Uploadgeschwindigkeit noch weiter gedrosselt wird. zwischen 5 min und 150 Minuten ist alles möglich. Ich bilde mir ein, eine gewisse Häufung zeitlich "um die volle Stunde" bemerkt zu haben, das kann aber zufall sein.  Getestet mit beiden mir zur verfügung stehenden Surfsticks - Technischen Fehler halte ich daher für sehr unwahrscheinlich (wie gesagt, bin vielnutzer seit 3 Jahren, ich weiss, wann von O2 gedrosselt wird und wie das aussieht. Vor. ca. 2 Jahren wurden z.B. zeitweise Filehoster zu bestimmten Uhrzeiten auf 16 KB/sek im Oownload gedrosselt).

 

Ich gehe davon aus, dass mit einer Änderung in der Resourcenverteilung im Routing von O2 mit dieser Massnahme Vielnutzer wie ich, die sich nicht von einer gedrosselten Leitung an sich schrecken lassen, die Sache madig gemacht werden soll....

 

Achja, in einen anderen Forum las ich (keine Bestätigung gefunden):

 

_____

Seit dem 4.4. verfügt der Active Data Spezial Tarif von o2 über 3,6Mbit/s andstatt wie bisher über nur 2,0.
Damit wird der günstige Datentarif mit nur 6 Monaten Mindestlaufzeit für Netbook und iPad User noch ein Stück attraktiver.


_____

 

... dieser Tarif hat sogar nur 1 GB volumen vor der Drosselung... sollte die Bandbreitenerhöhung für diesen Tarif der GRund sein, dass ich mit meinen Uploads kämpfen muss...?! Das Datum passt zumindest.

 

Irgendwie komisch, viele schreien hier nach einer "echten Flatrate" und beschweren sich über den tiefen Fall der Drosselung, aber den Betreibern fällt nichts anderes ein, als noch mehr neue Tarife mit noch kleineren Fullspeed-Volumen zu generieren.  Eine konstante Flatrate - meinetwegen mit einer Geschwindigkeit von UMTS (384 Kbps) bis 1 MBit sucht man vergebens...

 

@Molli3:

Danke für Dein mItgefühl... ich wäre momentan froh, wenn ich wenigstens eine normal gedrosselte Leitung hätte, aber die ist bei mir momentan "Doppelt-gedrosselt"...

Mit Youtube wirst Du aber imho bei Pack M und Pack L nicht glücklich. Selbst beim Pack L mit 5 GB im Monat hast Du am Tag im Schnitt nur ca. 166 MB zur Verfügung, das reicht für 3-4 kurze Filmchen am Tag...

 


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 6. April 2011
Also, ich brauche meinen Surfstick nur gelegentlich, da ich DSL von o2 habe. Ich habe aber ganz gute Erfahrungen mit bei Ebay gekauften Dayflat-Codes gemacht. Das kostet mich nur ca 1 Euro pro Tag, um dann bis ca 2:00 Uhr nachts unbegrenzt Fullspeed zu haben. Offiziell hat man bis 24 Uhr 1 GB HSPA-Geschwindigkeit mit 2 Mbit/s bis zur Drosselung, damit kann man schon ein paar Youtube-Videos gucken. Bei mir wurde aber noch keine Dayflat gedrosselt, hatte auch schon 2 GB und die Geschwindigkeit liegt immer zwischen 2 und 4 Mbit/s (je nach Tageszeit) ☺️ .

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=dayflat&_sacat=See-All-Categories

gruß, zündi


Soundfreak
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 30 Antworten
  • 6. April 2011
 

zündi schrieb:
Also, ich brauche meinen Surfstick nur gelegentlich, da ich DSL von o2 habe.

(...) Bei mir wurde aber noch keine Dayflat gedrosselt, hatte auch schon 2 GB und die Geschwindigkeit liegt immer zwischen 2 und 4 Mbit/s (je nach Tageszeit) ☺️ .

 

DSL fällt als Option aus, weil ich nicht fest an einem Ort bin...

 

... und bei mir werden die Dayflats bei 1,1 GB gedrosselt - mit einer Ausnahme: Die erste Dayflat auf einer bisher ungenutzen Sim, die war immer ungedrosselt. Habe vier Stück, damit sollte Dir klar sein, welche karten das sind ;-)

 

ich seh schon, bis LTE da ist, muss ich mich wohl weiter durchkämpfen...

 

 


Molli3
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • Lösung
  • 6. April 2011
Hallo Soundfreak,

ja, da muß ich mich etwas mit You Toube beherrschen. Aber zum Ende des Abrechnungzeitraumes werde ich dann die " angesparten" Bytes bei You Tube ordentlich " verballern".

Vielleicht solltet Du zu einen anderen Anbieter wechseln? Vielleicht hast Du dann keine doppelte Drosselung - nur so eine Idee. Oder ein zweiter Stick?

Ich drücke Dir die Daumen.


Dr_Evil
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 7. April 2011
hmnm also das der drosselspeed nochmal runtergedrosselt wird ist echt ein unding, da fragt man sich echt wofür man da noch bezahlt. aber die sache mit der tagesflatrate kann tatsächlich ne option sein wenn man glück hat. ich hatte zum beispiel gestern bal ne aldi tagesflat ausprobiert und obwohl die nach 1gb gedrosselt werden sollte hatte ich selbst nach 2,5gb noch den ganzen tag fullspeed. ich weiß nicht was da gerade los ist aber o2 sollte sich echt mal nen beispiel an eplus nehmen weil sich von deren kunden im moment die meldungen häufen das die drosseln nicht oder nur sporadisch angewendet werden.