Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Verfügbarkeit / Regio-Zuschlag


tihmann
Neuling
Hallo,

 

ich wollte hier mal über meine Erfahrungen über den Versuch eines Wechsels von Arcor / Vodafone zu o2DSL berichten:

 

Wir wohnen in einem Neubaugebiet in Saarbrücken, das in einem bereits erschlossenem Gebiet liegt. Das Neubaugebiet besteht aus drei Straßen:

 

- Sophie-Schollstraße

- Klara-Marie-Fassbinder-Straße

- Alte Artillerie-Kaserne

 

Und jetzt kommt das seltsame: In der Sophie-Schollstraße gibt es DSL ohne Regiozuschlag, in der Klara-Marie-Fassbinder-Straße gibt es DSL mit Regiozuschlag, die Straße Alte Artillerie-Kaserne gibt es im System gar nicht.

Leider wird bei uns die Verfügbarkeit nur mit Regiozuschlag angeboten. Sämtliche das Neubaugebiet umschließende  Straßen = alte Bestandsstraßen (Saargemünderstraße, Barbarbarastraße, Scharnhorststraße, Koßmannstraße) werden ohne Regiotarif angeboten - diese Straßen sind teilweise nur 100 m entfernt. Zur Verdeutlichung hier mal ein Kartenausschnitt: http://osm.org/go/0DSqoG1oS-

 

Die Hotline sagt, daß sei ganz normal, es würde von der Vermittlungsstelle abhängen, dies kann ich mir ja nun gar nicht vorstellen, daß es mitten in Saarbrücken auf so engem Raum 4 Vermittlungsstellen mit so unterschiedlicher Verfügbarkeit geben soll.

 

Mein Problem ist nun, daß der Tarif mit Regiozuschlag nun teurer ist und daß ein Wechsel von Arcor zu O2 mit Rufnummernmitnahme beim Regiozuschlag nicht angeboten wird...

 

Wahrscheinlich ist es ja ein Datenbankfehler...

 

Lg,

 

T. Ihmann

 

 

 

 

Lösung von o2_Jan_alt

Hallo!

 

Datenbank überprüft und aktuallisiert

 

O2 DSL ist mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s verfügbar.



Ich hoffe das hilft dir/euch weiter?!

 

 

Euer o2_Jan

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

20 Antworten

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16509 Antworten
  • 31. Januar 2011
Nun es kann schon ein Fehler in der Datenbank sein. Sowas hatten wir schonmal hier. Etwas anders als du beschreibst aber nach dem hier im Forum geprüft wurde war O2 dort auch verfügbar. Frag mal einen Mod der fürDSL zuständig ist.

 

Nun gerade in Grenzgebieten kann es sicher sein das auf einer Straße alles super läuft und auf der anderen die direkt angrenzt kein O2 verfügbar ist. Irgendwo ist immer ein Schnitt. Es ist nur sehr schade das du gerade mit diesen 100 Metern genau drin liegst. Was die Vermittlungsstellen betrifft, kann es schon sein. Hier im meinem PLZ gibt es allein 2 Stellen. Beide nicht weit weg und kommen auf die ähnliche Länge was die Kabel betrifft. Meine Schwiegermutter wohnt genau wie du auf einer anbindenden Straße direkt an einer Kreuzung und wird laut Daten der Telekom von der anderen Vermittlungsstelle gespeißt. An beiden Orten gibt es aber DSL von O2. Worauf ich eigentlich raus möchte ist das es schon sein kann das es zwei unterschiedliche Stellen in engen Gebieten geben kann.

 

Frag mal O2 Jan ob das so richtig ist und ob er mal die Datenbank prüfen kann vielleicht hast du ja Glück und es gibt was zu machen... Preislich düftest du aber günstiger sein als mit Arcor. Sonst frag mal nach ob die dir nicht ein besseres Angebot machen und eventuell auf die 5 Euro verzichten was dir natürlich bei den Rufnummern nicht hilft.

 

Nachtrag:

 

Sieht mir sehr nach Grenzgebiet aus auf der Karte. Wenn man der Telekom glauben schenken darf dann soll ja dieses Jahr auch DSL sehr stark ausgebaut werden was auch Glasfaser betrifft. Vielleicht fällt dann auch irgendwann der Regionalzuschlag weg.

 

Was du noch prüfen kannst wäre auf der Seite von Telefonica selbst. Die Abfrage ist genauer als die von der O2 Seite. Wenn du dort die Auskunft bekommst das ADSL2+ gegeben ist dann ist das wohl ein Fehler auf der Datenbank bei O2. Sonst wäre Alice noch zu prüfen. Die gehören ja auch zu O2 und somit könntest du deinem Traum O2 nachzukommen über einen kleinen Umweg über Alice realisieren. Ist zwar nicht O2 aber kommt der Sache sehr nah. Halt uns mal auf den laufenden.

 

Bitte einmal hier auch prüfen http://www.telefonica.de/


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 31. Januar 2011
Die o2-Datenbank ist schon recht merkwürdig. Wir haben hier im Ort eine Vermittlungsstelle. Wir wohnen fast 5km davon weg, und o2-DSL ist verfügbar.

 

Bekannte wohnen fast neben der Vermittlung. Bei ihnen gibt der o2-Verfügbarkeitscheck "nicht verfügbar" an. Das Haus gegenüber (auf der anderen Straßenseite) soll hingegen bis zu 16000 haben. Und auch laut telefonica-Verfügbarkeitscheck ist DSL bei meinen Bekannten kein Problem. Und es ist kein Neubaugebiet.

 

Wie soll ich denen sagen "o2 ist toll"? Die sagen mir doch dann "gibt's bei uns nicht".

 

Ich glaube, o2 vergrault sich viele Neukunden durch eine fehlerhafte Datenbank.

 

Gruß

 

akapuma


Joern1412
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 31. Januar 2011
Ja das ist ein Datenbankfehler. Gerade bei Neubaugebieten kommt das relativ regelmäßig vor. Irgendjemand muss halt Bescheid sagen, dass es eine neue Straße gibt. Es gibt keine zentrale Information dazu. Und die Telekom wird den Teufel tun und alternative Anbieter darauf hinweisen.

 

Bei der Klara-Marie-Fassbinder-Str. lehnt sie den Namen sogar ab, weil er "zu lang" ist. Da darf man dann erstmal raten, wie die Telekom den denn geschrieben haben will.

 

Für den Admin: Alle Straßen sind im ASB 85 in Saarbrücken.


tihmann
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 31. Januar 2011
Hallo,

 

ich habe gerade auf der Homepage bei telefonica.de nachgeschaut. Das Ergebnis:

 

Ergebnis des Verfügbarkeitscheck

Klara-Marie-Fassbinder-Straße 42
66119 Saarbrücken

ADSL2+ ist verfügbar

SHDSL ist nicht verfügbar

 

Heißt das für mich DSL ist ohne Regiozuschlag verfügbar ? Rätsel über Rätsel. Die Hotline ist in dieser Hinsicht wirklich keine Hilfe !

Ein ähnliches Problem hatte ich bei unserem Einzug. Da hat die Telekom / Arcor behauptet, es gäbe die Straße nicht und damit auch kein Telefon, geschweige denn DSL. Und das mitten in Saarbrücken....

 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16509 Antworten
  • 31. Januar 2011
ADSL2+ ist verfügbar und das ist erstmal gut so.

 

Da würde ich O2 Jan anschreiben. Der wird es dir umgehend mitteilen wie sich das verhält.

 

Ich denke aber das es sich gut für dich verhält und du somit auch ohne Regionalzuschlag auskommen könntest.

 

Aber das kann dir genau nur O2 Jan sagen weil ich nicht weiß wie wichtig SHDSL ist dabei.

 

Wobei SHDSL der Backbone von Telefonica ist und wenn ich mich nicht irre dort der Zugang bis zu 10 Mbit gewährleistet wird. Also könnte das auch heißen das über das Backbone von der Telekom zugegriffen werden muss und somit der Regio bestehen bleibt.

 

Würde also heißen ADSL 2+ verfügbar aber nicht über O2. Wie gesagt frag bitte o2 Jan


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 31. Januar 2011
SHDSL ist nur interessant für die Anbindung von Großkunden mit eigener Infrastruktur. Für Privatkunden reicht ADSL2+.

 

 

 

Gruß

 

akapuma


o2_Jan_alt
  • Team
  • 687 Antworten
  • Lösung
  • 31. Januar 2011
Hallo!

 

Datenbank überprüft und aktuallisiert

 

O2 DSL ist mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s verfügbar.



Ich hoffe das hilft dir/euch weiter?!

 

 

Euer o2_Jan


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16509 Antworten
  • 31. Januar 2011
Ja genau das ist die Frage die ich nicht beantworten kann. Wenn es so ist wie du sagst akapuma dann sollte dem Anschluss nix im Weg stehen.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16509 Antworten
  • 31. Januar 2011
OK Jan war schneller

 

Wie ist das denn jetzt Jan? Hat Akapuma Recht und das ist nur für Firmen interessant und uns Privatkunden interessiert nur ob ADSL2+ verfügbar ist?

 

 

Schön damit wäre die Sache geklärt und wir dürfen bald einen Neukunden (hoffentlich) begrüßen...


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 31. Januar 2011
@Mister79:

 

Das wurde doch zuletzt schon diskutiert:

http://forum.o2online.de/t5/DSL-Festnetz/63505-Langenselbold-Emmy-Noether-Straße-6-DSL-Netzausbau/td-p/26632/page/2

 

Siehe 3-letzten sowie letzten Beitrag im Link oben, sowie hier.

 

Gruß

 

akapuma

 


o2_Jan_alt
  • Team
  • 687 Antworten
  • 31. Januar 2011
Für eine privaten DSL ist nur die Verfügbarkeit von ADSL2+ interessant.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16509 Antworten
  • 31. Januar 2011
Ahh OK, dass wußte ich nicht und werde es umgehend in meinem Wissen aufnehmen!!

 

DANKE akapuma für die ausführlichen Links

 

jetzt fehlt nur noch der Themaersteller um uns zu sagen ob O2 sein neuer Begleiter wird :-)

 

Nachtrag

 

Es geht nicht ganz aus dem 1 Beitrag hervor aber wenn schon ein Vertrag geschlossen wurde dann würde ich umgehend mit der Hotline telefonieren und die Portierung neu beantragen. Die müssen den Auftrag neu bearbeiten da sonst a der Regio eingerichtet wird und b die Portierung nicht klappen wird.

 

Wenn noch kein Auftrag gestellt wurde dann sollte es ja jetzt kein Problem sein den Auftrag mit Portierung und ohne Regio zu bekommen...


tihmann
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 1. Februar 2011
Danke ans Forum für den schnellen und guten Support. o2_jan hatte die Datenbank akutalisiert und siehe da O2 DSL ohne Regiozuschlag verfügbar. Das Problem innerhalb von 12h gelöst. Danke !

 

Schade nur, daß die Hotline dies nicht geschafft hat. Dort hatte ich das Problem genauso geschildert, als Antwort kamen aus meiner Sicht immer nur ausweichende Aussagen. Man hatte mich sogar an die spezielle DSL Hotline weitervermittelt, bzw. wollte mir eine 0900 Nummer zum Nachfragen anbieten... (man hat mich dann doch weitervermittelt). Hier sollte O2 nachbessern und vielleicht mal den Interessenten mehr vertrauen als nur dem PC vor dem man sitzt. Ohne das Forum wäre ich nicht gewechselt.

 

Gleich gestern bestellt. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange der Wechsel dauert. Hat jemand da Erfahrungen ?


El Buen Pastor
Neuling
Hallo,

kurze Antwort: Die Dauer hängt von deiner Restlaufzeit bei Arcor/Vodafone ab. o2 schickt den Auftrag jetzt zu Arcor und die melden o2 zurück, zu welchem Tag sie den Anschluss übernehmen können. An diesem Tag schaltet dann Arcor ab und o2 an. Der Zeitraum kann also zwischen einem und 24 Monaten betragen, je nach deinem Vertragsverhältnis.

 

Grüße


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16509 Antworten
  • 1. Februar 2011
Wenn die Restlaufzeit von Arcor bekannt ist dann wird am letzten Tag abgeschaltet und O2 schaltet auf. Bei mir war um 9 Uhr Ende und 15:30 Uhr O2 aufgeschaltet.

 

Lief super ohne Probleme und Reibungslos


  • 0 Antworten
  • 1. Februar 2011
Na dann bin ich gepannt wie meine Schaltung nächste Woche abläuft. Ich sitze schon auf Kohlen, ob alles glatt über die Bühne geht und wieviel Speed bei mir ankommt. Bei mir schaltet nächste Woche 1und1 ab und O2 schaltet am selben Tag auf.

LG baerchen007 😐

 


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 1. Februar 2011
Hallo baerchen007,

 

bei mir wurde erst gegen 19:00 aufgeschaltet. Sei also nicht ungeduldig!

 

Wichtig: so lange Du noch Internet hast, solltest Du Dir die Nummer von der Hotline notieren, falls doch etwas schief gehen sollte.

 

Gruß

 

akapuma


  • 0 Antworten
  • 1. Februar 2011
Tja ab 14 Uhr kann ich die O2 Fritzbox anschliessen, dann bin ich mal gespannt. Die Nummer von der Hotline hab ich im Handy gespeichert, da ich ja auch Mobilfunkkunde bei O2 bin.

LG baerchen007


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16509 Antworten
  • 1. Februar 2011
Ach das wird schon werden. Wenn es um 14 Uhr noch nicht geschaltet ist wird es schon kommen. Es passiert ja nix. Dein Anbieter nimmt die Leitungen runter und O2 schaltet auf. Sonst muss ja nix gemacht werden und das passiert in der Regel ziehmlich schnell. Der Rest bis zu Dir nach Hause bleibt ja gleich.


tihmann
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 1. Februar 2011
Ich wollte Euch mal auf dem Laufenden halten. Ich hatte (bevor ich das Forum entdeckt hatte) eine Email an o2 geschrieben, mit dem gleichen Sachstand. Heute kam eine Email (mit folgendem Standardtext, wahrscheinlich). Ich würde mal sagen, so wird es nichts mit der Kundenacquise. In der Mail wurde gar nicht auf meinen speziellen Sachverhalt eingegangen....

 

Guten Tag Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einem o2 DSL-Festnetzanschluss.

Nach Überprüfung der o2 DSL-Verfügbarkeit, an der von Ihnen angegebenen Adresse (xxx Saarbrücken), haben wir eine mögliche Bandbreite von 13700 kBit/s festgestellt.

Dies entspricht dem Paket o2 DSL Komplett Premium mit einer Bandbreite von bis zu 16 MBit/s.

Beachten Sie bitte dabei, dies ist ein theoretischer Wert. Die Messung der exakten Bandbreite kann erst nach der Aktivierung erfolgen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Um in Ihrer Region einen o2 DSL Anschluss zu realisieren, ist es nötig, ein kostenintensiveres Vorleistungsprodukt in Anspruch zu nehmen. Dies und der erhöhte technische Aufwand führen zu einem monatlichen Aufpreis in Höhe von 5 EUR (brutto).

Beachten Sie bitte dabei, dies ist ein theoretischer Wert. Die Messung der exakten Bandbreite kann erst nach der Aktivierung erfolgen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Wir hoffen, Ihnen mit unserer Ausführung geholfen zu haben und freuen uns, Sie bald als o2 DSL Kunde begrüßen zu dürfen.

Bei weiteren Fragen rund um o2 Produkten und Services stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Sie erreichen unsere Kundenbetreuung 24 Stunden täglich unter der Rufnummer +49(0)179 55 222 (kostenlos aus dem o2 Fest- und Mobilfunknetz) oder 01805 010 908**

- im Online-Shop unter www.o2online.de/goto/dsl
- in einem o2 Shop oder beim ausgewählten Fachhändler in Ihrer Nähe. Die Adresse finden Sie ganz einfach unter www.o2shop.de

Wir bitten Sie, bei Ihrer Antwort stets den gesamten Schriftverkehr sowie den Betreff in der E-Mail zu belassen. Danke für Ihre Mithilfe.

Freundliche Grüße

Ihr o2 Team
xxxx