Hallo Zusammen,
meine erste Aktivität in einem Forum überhaupt.
Ich habe seit ca. 5 Jahren einen O2-Handy-Vertrag mit Handy- und Festnetzflat.
Ich fahre öfter ins Ausland. Seit 30.09.2007 muss der Roaming-Partner im Ausland des jeweiligen Mobilfunkanbieters die Kosten für das Roaming beim Grenzüberschritt per SMS mitteilen.
Das macht der Partner von O2 auch. Allerdings rechnete O2 bei mir so nicht ab. Das fiel mir erst nach Jahren auf - ja, ich weiß: selbst Schuld. Die Rechnungen habe ich immer kontrolliert, der Betrag war nach meiner subjektiven oberflächlichen Einschätzung in Ordnung. Allerdings habe ich dummer Weise nur die Zeiten und nie die Preise überprüft, da ich in Treu und Glauben war, dass die Preise auch so abgerechnet werden, wie sie angekündigt wurden.
Die EU-Kommission hat die Preise für Auslandsgespräche vorgeschrieben, damit die Provider keine überhöhten Gebühren verlangen. Daran hat sich auch O2 gehalten - nur nicht bei der EU-Option, die ich vor Jahren kostenlos dazu gebucht habe. Die Eu Option hatte nämlich höhere Preise als die Eu-Kommission erlaubte.
Die Hotline begründete die höheren Preise durch die EU-Option jedenfalls mit der EU-Option - gleich mehrere Mitarbeiter. Und einfach die Tarife ändern dürfen Sie ohne meine Zustimmung angeblich nicht! Wer hat denn was dagegen, weniger zu zahlen? Ob das rechtens war weiß ich nicht - war für mich auch nicht relevant, da ich diese besagten SMS bei Grenzübertritt immer bekommen habe.
Kulant war man am Telefon nicht, ich solle es schriftlich machen. Das tat ich auch. Dann hat man sich auf das 8-wöchige Widerspruchsrecht berufen und erstattete mir nur den in dieser Zeit angefallenen Betrag.
Wieder neuer Schriftverkehr von mir: Die 8-wöchige Widerspruchsfrist konnte ich nach Rücksprache mit meinem Anwalt aushebeln, nachdem ich auf Sittenwidrigkeit hinwies. Dies bedeutet eben "gegen Treu und Glauben" gehandelt zu haben - mich also auf den Inhalt der SMS verlassen habe und nur die Zeiten kontrolliert habe. Ich habe alles, was innerhalb von 6 Monaten zurück lag, gegen einen "Kulanzbetrag" erstattet bekommen - mehrere hundert Euro. Kulant war man erst, nachdem ich keine Ruhe gab und auf die besagten Paragraphen hinwies.
Jetzt hat man bei O2 nach 6 Monaten keinen Einzelverbindungsnachweis mehr und kann die Daten nicht mehr überprüfen - die haben das ja auch monatelang hinausgezögert -soll dann kein Wunder sein, wenn die Daten dann gelöscht werden.
Ich bin gerade dabei und mache eine Aufstellung über betreffende Einzelverbindungen, mahne letztmalig und reiche bei Unfruchtbarkeit nach und nach einen Mahnbescheid ein - Monat für Monat.
Lasst Euch bei den Rechnungen nichts gefallen. Mich hat es viel Geld gekostet - teilweise meine eigene Schuld - ich habe aber auch viel Geld erstattet bekommen. Die Gutschriften kamen bis auf eine alle ohne Begründung - und natürlich ohne Entschuldigung.
Hat mit der EU Option jemand von Euch die gleichen Erfahrungen gemacht?
Gelöst
Eu Option - Mitteilung von O2 - mein Erfahrungsbericht
Lösung von o2_Vlad
Hallo flohg,
ich kann dich verstehen und bin mir sicher, dass deine erneute Beschwerde entsprechend bearbeitet wird und du den Differenzbetrag gutgeschrieben bekommst. Das System versendet in der Tat die Info zum aktuellen Standardtarif, ohne dabei die individuelle Option des Kunden zu berücksichtigen.
VG
Vlad
Zur Antwort springenich kann dich verstehen und bin mir sicher, dass deine erneute Beschwerde entsprechend bearbeitet wird und du den Differenzbetrag gutgeschrieben bekommst. Das System versendet in der Tat die Info zum aktuellen Standardtarif, ohne dabei die individuelle Option des Kunden zu berücksichtigen.
VG
Vlad
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.