Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Service-Betrug?


mjadveig
Neuling
 

Hallo!

Ich hätte gerne Informationen darüber ob es anrufe von O2 gibt mit folgender Telefonnummer:

0541 76027042. Gehören diese unseriösen Leute zur O2 Gruppe?

 

Mir wurde ein zweiter Vertrag unter Vorgabe falscher Angaben angeboten. Zum Glück konnte es heute alles storniert werden. Dennoch frage ich mich wie meine Daten dann in das System von O2 gelangt sind und wieso ich nirgends mehr meine Kundenkennzahl angeben muss. Als ich gerade am Telefon danach gefragt wurde, wurde mir gesagt sie sei falsch. Ich habe die aber nicht geändert und nun muss ich sie auch überhaupt nicht mehr eingeben? Wurde da was geändert?

 

Der Herr, welcher mir den Vertrag verkaufte, hat ebenfalls nicht nach der Nummer gefragt. Ich frage mich also wie kann es sein, dass bei O2 im System ein neuer Vertrag zustande kommt, ich emails erhalte und aufeinmal weiß niemand wer mich da angerufen hat? 

 

Ich bitte um Aufklärung.

Lösung von Stenzel

Sehr geehrter mjadveig,

 

mjadveig schrieb:
Ich bin auch schon seit "Ewigkeiten" Kunde. Und es geht nicht darum das ich nicht angerufen werden möchte, ich möchte nur nicht belogen und betrogen werden und mit hinterher noch anhören müssen das ICH alles falsch verstanden hätte. Wenn ich mir hier so das Forum anschaue gibt es wohl ne Menge Leute die immer alles Falsch verstanden haben sollen am Telefon. Sollte O2 vielleicht mal seine Erklärungen überdenken. 

Schade das es für sowas keine fristlose Kündigung gibt. Ich habe meine Kündigung jedenfalls sofort rausgeschickt. Das ist einfach eine total unseriöse Art und Weise. Ist mir auch egal wie die da ihr Geld verdienen. Ich glaube jedenfalls keinem mehr was.

 

Und mein Angebot war gar nicht so abwegig, habe auch mehrfach die Sachen hinterfragt. Aber die Mails sind doch auch nicht direkt von O2 oder täuscht das?

Einfach traurig wenn man sowas nötig hat.

 

Ach ja ... man hätte mir wenigstens bei der Hotline ehrlich und kompetent Antworten können. Sofern es also ein Servicepartner ist, wovon ich jetzt stark ausgehe. Nein stattdessen wird mir noch vorgesabbelt ich hätte keine Ahnung. Einfach nur arrogant.

 

 

... das ist das Osnabrücker Callcenter, das unter anderem für O2 arbeitet. Ich glaube, das Osnabrücker und Dresdner Callcenter von O2 sind hier im Forum am bekanntesten.

 

Die E-Mails müsstest du von der normalen E-Mailadresse bekommen haben, die bei Vertragsabschlüssen/-änderungen benutzt wird.

 

Mit freundlichen Grüßen

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

12 Antworten

mjadveig
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 27. November 2014
Von folgender Mailadresse bekomme ich die Emails:

 

o2 Kundenbetreuung o2@artis-web.de

 

Was sind das für Machenschaften?  


cheshirecat
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 27. November 2014
Hab auch von denen nen Anruf bekommen und bin auf ein Angebot reingefallen. Das war zu gut um wahr zu sein - hätte ich eigentlich wissen müssen.

Naja, nu gehts an stornieren und wenn ich schon dabei bin ans Vertrag kündigen, da o2 offensichtlich seine Kooperationspartner nicht im Griff hat.

 

Edit:

Telefonnummer des Anrufers: 0541 76027068

Absenderadressen der bisher, in diesem Zusammenhang, erhaltenen emails: kundenbetreuung@o2.com, info@o2.com, kundenbetreuung@telefonica.com


Mainz05
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 27. November 2014
Hallo, ich hatte auch gerade einen Anruf von dieser Nummer, die hier im Forum schon öfter negativ aufgefallen ist. Ich habe hier im Online-Chat um Hilfe gebeten, konnte diese leider nicht erhalten.

 

Mir kam gleich komisch vor, dass der Mitarbeiter am anderen Ende mich nach meinen aktuellen Vertragskonditionen erkundigte. Ich erwiderte, dass er diese doch einsehen kann, wenn er o2-Mitarbeiter sei. Ich habe ihn dann relativ schnell abgewürgt, indem ich fragte, was denn jetzt sein Anliegen sei und dass ich seine Frage nicht verstehe. Er stammelte dann, dass er die Kundenzufriedenheit abfragen würde und ob ich mit Empfangsqualität und Internet zufrieden sei. Ich bejahte dies mit dem Argument, dass ich nicht umsonst seit fast 10 Jahren o2-Kunde bin. "Äh, jaja, das sehe ich hier ja auch", sagte er dann und verabschiedete sich höflich.

 

Das kam mir alles seeeeehr ominös vor.

 

Deshalb meine Fragen an einen Offiziellen von o2:

 

- Wer steckt hinter dieser Rufnummer?

 

- Weshalb haben die Zugriff auf meine Daten bzw. kennen meine Rufnummer und meinen Namen?

 

Vielen Dank vorab und Gruß!


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41601 Antworten
  • 27. November 2014
Was steht bei euch unter mein o2 -> Verwendung persönlicher Daten? Sind da Haken gesetzt? Wenn ja, habt ihr den Grund, warum Daten für solche Zwecke weitergegeben werden.


Mainz05
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 27. November 2014
Bei mir steht:

 

"Verwendung der Bestandsdaten für ähnliche o2 Produkte"

 

aber der Satz geht auch wie folgt weiter:

 

"zudem Kontakt per SMS/MMS, E-Mail"

 

:-/


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41601 Antworten
  • 27. November 2014
Wenn bei Telefon der Haken ebenfalls gesetzt ist, dann hast du zugestimmt, dass o2, bzw. ihre "Servicepartner" dich zu solchen Zwecken anrufen können.


cheshirecat
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 27. November 2014
Aber man hat nicht zugestimmt, von diesen "Service"-partnern angelogen und betrogen zu werden.


Mainz05
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 27. November 2014
Ist er aber nicht ;-/

mjadveig
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 27. November 2014
Ich bin auch schon seit "Ewigkeiten" Kunde. Und es geht nicht darum das ich nicht angerufen werden möchte, ich möchte nur nicht belogen und betrogen werden und mit hinterher noch anhören müssen das ICH alles falsch verstanden hätte. Wenn ich mir hier so das Forum anschaue gibt es wohl ne Menge Leute die immer alles Falsch verstanden haben sollen am Telefon. Sollte O2 vielleicht mal seine Erklärungen überdenken. 

Schade das es für sowas keine fristlose Kündigung gibt. Ich habe meine Kündigung jedenfalls sofort rausgeschickt. Das ist einfach eine total unseriöse Art und Weise. Ist mir auch egal wie die da ihr Geld verdienen. Ich glaube jedenfalls keinem mehr was.

 

Und mein Angebot war gar nicht so abwegig, habe auch mehrfach die Sachen hinterfragt. Aber die Mails sind doch auch nicht direkt von O2 oder täuscht das?

Einfach traurig wenn man sowas nötig hat.

 

Ach ja ... man hätte mir wenigstens bei der Hotline ehrlich und kompetent Antworten können. Sofern es also ein Servicepartner ist, wovon ich jetzt stark ausgehe. Nein stattdessen wird mir noch vorgesabbelt ich hätte keine Ahnung. Einfach nur arrogant.

 

 


Stenzel
Meister/In
  • Meister/In
  • 1378 Antworten
  • Lösung
  • 27. November 2014
Sehr geehrter mjadveig,

 

mjadveig schrieb:
Ich bin auch schon seit "Ewigkeiten" Kunde. Und es geht nicht darum das ich nicht angerufen werden möchte, ich möchte nur nicht belogen und betrogen werden und mit hinterher noch anhören müssen das ICH alles falsch verstanden hätte. Wenn ich mir hier so das Forum anschaue gibt es wohl ne Menge Leute die immer alles Falsch verstanden haben sollen am Telefon. Sollte O2 vielleicht mal seine Erklärungen überdenken. 

Schade das es für sowas keine fristlose Kündigung gibt. Ich habe meine Kündigung jedenfalls sofort rausgeschickt. Das ist einfach eine total unseriöse Art und Weise. Ist mir auch egal wie die da ihr Geld verdienen. Ich glaube jedenfalls keinem mehr was.

 

Und mein Angebot war gar nicht so abwegig, habe auch mehrfach die Sachen hinterfragt. Aber die Mails sind doch auch nicht direkt von O2 oder täuscht das?

Einfach traurig wenn man sowas nötig hat.

 

Ach ja ... man hätte mir wenigstens bei der Hotline ehrlich und kompetent Antworten können. Sofern es also ein Servicepartner ist, wovon ich jetzt stark ausgehe. Nein stattdessen wird mir noch vorgesabbelt ich hätte keine Ahnung. Einfach nur arrogant.

 

 

... das ist das Osnabrücker Callcenter, das unter anderem für O2 arbeitet. Ich glaube, das Osnabrücker und Dresdner Callcenter von O2 sind hier im Forum am bekanntesten.

 

Die E-Mails müsstest du von der normalen E-Mailadresse bekommen haben, die bei Vertragsabschlüssen/-änderungen benutzt wird.

 

Mit freundlichen Grüßen


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 28. November 2014
@Stenzel: Bitte Fullquote vermeiden.


MrMcFlyy
Lehrling
  • Lehrling
  • 48 Antworten
  • 21. August 2017
Ich habe heute auch eine Mail bekommen von "o2@artis-web.de". Eine Sim-Karte wurde verschickt und kommt zu mir, ich habe überhaupt nichts bestellt. In der Mail meine korrekte Anschrift und alles mit o2-Links zur Aktivierung der Karte. Und es fallen irgendwelche Gebühren an, wenn ich die Karte nutze (was ich natürlich nicht tun werde).

Was soll das? Kann man irgendwo vernünftige Hilfe bekommen oder bekommt man hier nur von anderen Kunden im Forum Tipps? Ist ja alles gut gemeint, aber wenn ich schon 40€ im Monat für einen Vertrag zahle, kann ich auch erwarten, dass ich für Probleme mit dem Anbieter oder der Technik professionelle Hilfe bekomme und einen Ansprechpartner habe. Sowohl per Hotline (kein durchkommen), per Community (keine hilfreichen Antworten), per Facebook (überhaupt keine Antwort) oder per Post (auch keine Reaktion) erreicht man niemanden und das ist für einen Mobilfunkanbieter peinlich und schlecht. Kündigung ist aus diesen Gründen bereits unterwegs, trotzdem kann man erwarten, dass man irgendwo mal einen Ansprechpartner hat.

Das ist das zweite mal innerhalb eines halben Jahres, dass ich so eine Mail bekomme und damals kam ich wenigstens zur Hotline durch und man konnte mir sagen, ich soll nur meine Mail-Adresse ändern.