Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Router Speedport LTE 2 im AUsland mit Datacard


Hallo zusammen,

ich habe in Schweden einen LTE Speedport 2 und jetzt meine O2 Datacard eingesetzt.

Der Router will sich partout nicht verbinden, obwohl die Karte aktiv ist, im IPAD funktioniert und der Router die aktuelle Firmware hat.

Woran kann das liegen?

 

VG

Saeffle

edit o2_Solveig 15.04.2025, 17:49 Uhr verschoben von Mobilfunkdienste ->Packs, Optionen & Ausland 

Lösung von Bumer

Versuche es über ein anderes Netz.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35459 Antworten
  • 15. April 2025

Hallo ​@Saeffle ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Prinzipiell sollte die Datacard auch im Ausland finktionieren. 
Was passiert denn, wenn du die Date-Card in einem anderen Gerät, das kann auch ein Handy sein, probierst ? 
Verbindet sie sich mit dem internet ? 
Ist der LTE Speedport 2 Roaming-fähig ? 
Kannst du über manuelle Netzwahl einen anderen Betreiber auswählen ? 
Gruß, Solveig 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31700 Antworten
  • 15. April 2025

Bei Routern ist oft per default das Roaming deaktiviert. Bitte prüfen!

Der nächste Punkt zum Prüfen wäre der APN, denn der könnte in diesem Gerät auf Telekom vor-eingestellt sein. Damit arbeitet das Internet nicht mit o2-SIM im Ausland. APN sollte   internet   lauten und die selben Einstellungen wie in einem Handy mit o2-SIM  haben.

https://www.o2online.de/service/handy-einstellungen/

 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. April 2025

Danke für die Antworten.

Die Datacard funktioniert im IPad ohne Probleme.

Und den Hake „Roaming“ im Menu des Routers habe ich natürlich angehakt.

APN habe ich auch überprüft, identisch mit den Einstellungen am IPad.

Noch irgendwelche Ideen?

 

VG und Danke


Klaus_VoIP
Legende
  • 31700 Antworten
  • 16. April 2025

Hat das Gerät einen Fehlerlog? Vielleicht gibt das Hinweise?

Es können auch gerätespezifische Probleme wegen OEM-Gerät sein mit den Einstellungen. Auch der Auto-APN bei anderen Geräten macht häufig Ärger, da der Nutzer die Einstellungen nicht verifiziert bzw. verifizieren kann.

Oder es kann an den verfügbaren Bändern liegen. Wird überhaupt irgendein Empfang von dem Gerät angezeigt?

 


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41363 Antworten
  • 16. April 2025

@Saeffle Von Klaus_VoiP hast du ja noch viele hilfreiche Hinweise erhalten.
Funktioniert der Router denn mit der Datacard in Deutschland oder hast du das bisher nicht testen können?

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. April 2025

Ja das habe ich getestet, in Deutschland lief die Karte im Router einwandfrei,


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 17. April 2025

Folgender Fehle wird ausgegeben:

 

Code: 0X00060026 - NETWORK_FAILURE


Bumer
Lehrling
  • 20636 Antworten
  • Lösung
  • 17. April 2025

Versuche es über ein anderes Netz.


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2255 Antworten
  • 17. April 2025

Hallo ​@Saeffle,

ich schließe mich Bumer da an. Hast du es mal mit einem anderen
Netz dort vor Ort versucht?

Viele Grüße
Daniela


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 18. April 2025

So, habe die Netzauswahl auf Manuell umgestellt.

Der Router lässt mich noch nicht einmal ein Netz einstellen.

Ist da evtl von Seiten der Hardware oder Firmware etwas geblockt?


o2_Paul
  • Moderator
  • 1165 Antworten
  • 18. April 2025

Hi ​@Saeffle,

hmm das klingt für mich auch nach der Hardwarekonfiguration, wie hier schon etwas vermutet wurde. 

Kannst du zwischen den verschiedenen Modi (2G, LTE/4G) auf deinem Router Hin- und Herwechseln? Falls ja, hattest du das mal probiert, ob die Netzeinwahl dann funktioniert? 

Beste Grüße,
Paul


Deine Antwort