Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

NAT TYP ändern des Handy Hotspots


Kompletten Beitrag anzeigen

114 Antworten

  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 28. Februar 2023

Ist schon alles erledigt, habe ich Hotline angerufen. Funktioniert alles. Vielen Dank


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 28. Februar 2023

Hi, werden die 49.99€ mit der nächsten Rechnung abgebucht? Wenn ja dann würde ich auch die Aktivierung auch gerne haben. 


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 28. Februar 2023
Willi1517 schrieb:

Hi, werden die 49.99€ mit der nächsten Rechnung abgebucht? Wenn ja dann würde ich auch die Aktivierung auch gerne haben. 

Ganz vergessen: mein Nummer endet auf -985. Gruß


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 28. Februar 2023

Super, dann hast du ja schon einen Weg gefunden @SidAk. Danke dir für die Info! 😉


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 28. Februar 2023

Hi @Willi1517,

genau, die Gebühr für die Einrichtung der öffentlichen IP-Adresse wird dann mit der nächsten Mobilfunkrechnung berechnet.

Ich habe die gewünschte Aktivierung auf deiner Nummer -985 vorgenommen. 😊

Bitte teste einmal, ob alles wie gewünscht funktioniert. Als APN muss netpublic eingestellt werden.

Viele Grüße

Vivian


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 28. Februar 2023

Okay, hab ein Samsung Galaxy S22 Ultra, da wird nix mit APN angezeigt, ist dann über Zuganhspunkte oder?

Edit o2_Vivian: Vollzitat für bessere Übersichtlichkeit entfernt 06.03.2023/12:39 Uhr


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 28. Februar 2023

Hat sich erledigt, hatte es nur übersehen, typisch Blindfisch xD

Edit o2_Vivian: Vollzitat für bessere Übersichtlichkeit entfernt 06.03.2023/12:39 Uhr


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 28. Februar 2023

Okay, nach dem Neustart des Handys hab ich den Hotspot aktiviert und das Netzwerk überprüft auf PS4 und habe jzt NAT Typ 2. Vielen Dank


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 6. März 2023

Hi @Willi1517,

bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung, ich war einige Tage nicht da.

Schön, dass es funktioniert. 👍 Ganz lieben Dank für dein Feedback dazu!

Wenn du magst, schau doch mal bei unserem neuen Gewinnspiel vorbei: Das Oscars 2023 Gewinnspiel

Viele Grüße

Vivian


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 13. September 2023

Hallo, würde auch gerne den NAT-Typ ändern können 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23684 Antworten
  • 14. September 2023

Hallo @Anti00453,
herzlich willkommen in der o2 Community. Toll, dass du dich auf diesem Weg bei uns meldest. Die öffentliche IP können wir gerne für dich freischalten. Dafür wird eine einmalige Gebühr von 49,99€ berechnet. Die Freischaltung erfolgt für deine SIM-Karte und alle aktiven Multicards. Wenn du zusätzlich eine Datacard nutzt und auch dafür eine öffentliche IP freischalten möchtest, kommen noch einmal 49,99€ pro Datacard an Kosten dazu. Bitte sag Bescheid ob du zu diesen Konditionen die öffentliche IP aktivieren lassen möchtest, wir kümmern uns dann um alles.
Viele Grüße Bianca


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 13. Mai 2024

Hallo, 

Ich würde mir gerne auch eine öffentliche IP-Adresse erwerben. Meine letzten drei Ziffern der Rufnummer lauten 062

Meine SIM-Karte habe ich hierfür in meinem Router drin, falls dafür extra was umgestellt werden soll, freue ich mich über die Infos

Mfg


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 13. Mai 2024

Hallo @Odin015 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Wir werden uns gerne um die Buchung der Adresse kümmern. Dabei kommt es zu einmaligen Kosten in Höhe von 49,99€ wenn du mit diesen Einverstanden bist, dann gib uns dies einmal hier zu erkennen und dann kümmern wir uns um die Aktivierung.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 13. Mai 2024
o2_Sven schrieb:

Hallo @Odin015 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Wir werden uns gerne um die Buchung der Adresse kümmern. Dabei kommt es zu einmaligen Kosten in Höhe von 49,99€ wenn du mit diesen Einverstanden bist, dann gib uns dies einmal hier zu erkennen und dann kümmern wir uns um die Aktivierung.

 

Schöne Grüße, Sven

Hallo Sven,

ich akzeptiere die einmalige Buchung und freue mich auf die Ergebnisse

Mfg


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 13. Mai 2024

Hallo @Odin015 ,

die öffentliche IPv4 Adresse ist bei dem genannten Vertrag jetzt aktiviert, für die Nutzung brauchst du dann nur noch den APN auf netpublic umstellen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 13. Mai 2024
o2_Sven schrieb:

Hallo @Odin015 ,

die öffentliche IPv4 Adresse ist bei dem genannten Vertrag jetzt aktiviert, für die Nutzung brauchst du dann nur noch den APN auf netpublic umstellen.

 

Schöne Grüße, Sven

Ich würde dies gerne in meinem Router umstellen, da meine SIM Karte dort drin steckt. 
Wie lautet der Prozess hierfür?


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 13. Mai 2024

Der Prozess ist gleich. Du stellst da den APN ebenfalls um.

Nutzt du da eine Multicard, dann ist diese auch sofort mit frei. 

Es sei denn, du nutzt da eine extra Datencard, dann hätte die Freischaltung dafür erfolgen müssen.


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 13. Mai 2024
bielo schrieb:

Der Prozess ist gleich. Du stellst da den APN ebenfalls um.

Nutzt du da eine Multicard, dann ist diese auch sofort mit frei. 

Es sei denn, du nutzt da eine extra Datencard, dann hätte die Freischaltung dafür erfolgen müssen.

Die Karte, wo die Freischaltung stattgefunden hat, befindet sich im Router drin


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 13. Mai 2024

Dann da den APN anpassen.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 13. Mai 2024

Hallo @Odin015 ,

was für einen Router verwendest du denn? Die Umstellung des APNs solltest du im Menü des Routers vornehmen können.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 13. Mai 2024
o2_Sven schrieb:

Hallo @Odin015 ,

was für einen Router verwendest du denn? Die Umstellung des APNs solltest du im Menü des Routers vornehmen können.

 

Schöne Grüße, Sven

Ich besitze einen HUAWEI HA 35-22 LTE Router


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 13. Mai 2024

Laut Suchmaschine:

 

Der APN ist eine Netzwerkzugangstechnologie, die den Modus bestimmt, mit dem die SIM-Karte auf das Netzwerk zugreift, und ein obligatorischer Parameter für den Internetzugang. So können Mobiltelefonbenutzer auf viele Arten von externen Netzwerken zugreifen (z. B. Internet, WAP-Websites und interne Netzwerke von Unternehmen). Der Zugangsbereich und der Zugangsmodus variieren je nach Zugangspunkt. Daher muss die Netzwerkseite die IP-Adresse des entsprechenden Netzwerksegments gemäß dem APN-Parameter zuweisen.

Die gängigen APNs sind vor der Auslieferung auf dem Mobile WiFi konfiguriert worden. Wenn du eine SIM-Karte eines weniger verbreiteten Anbieters verwendest, musst du eventuell manuell einen APN erstellen, bevor du auf das Internet zugreifen kannst. Wenn du zum Beispiel eine IoT-Karte verwendest, füge die passenden APN-Informationen für die Karte hinzu, um auf das Internet zuzugreifen.

  1. Verbinde dein Telefon mit dem Mobile WiFi.
  2. Gib in der Adressleiste des Telefonbrowsers 192.168.8.1 ein und gib das Anmeldepasswort der webbasierten Verwaltungsseite ein, um dich anzumelden.
  3. Gehe zu Netzwerkeinstellungen > Mobilfunknetz > Internetverbindung, klicke auf +, um einen APN hinzuzufügen, und gib die entsprechenden Parameter ein.

  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 13. Mai 2024
bielo schrieb:

Laut Suchmaschine:

 

Der APN ist eine Netzwerkzugangstechnologie, die den Modus bestimmt, mit dem die SIM-Karte auf das Netzwerk zugreift, und ein obligatorischer Parameter für den Internetzugang. So können Mobiltelefonbenutzer auf viele Arten von externen Netzwerken zugreifen (z. B. Internet, WAP-Websites und interne Netzwerke von Unternehmen). Der Zugangsbereich und der Zugangsmodus variieren je nach Zugangspunkt. Daher muss die Netzwerkseite die IP-Adresse des entsprechenden Netzwerksegments gemäß dem APN-Parameter zuweisen.

Die gängigen APNs sind vor der Auslieferung auf dem Mobile WiFi konfiguriert worden. Wenn du eine SIM-Karte eines weniger verbreiteten Anbieters verwendest, musst du eventuell manuell einen APN erstellen, bevor du auf das Internet zugreifen kannst. Wenn du zum Beispiel eine IoT-Karte verwendest, füge die passenden APN-Informationen für die Karte hinzu, um auf das Internet zuzugreifen.

  1. Verbinde dein Telefon mit dem Mobile WiFi.
  2. Gib in der Adressleiste des Telefonbrowsers 192.168.8.1 ein und gib das Anmeldepasswort der webbasierten Verwaltungsseite ein, um dich anzumelden.
  3. Gehe zu Netzwerkeinstellungen > Mobilfunknetz > Internetverbindung, klicke auf +, um einen APN hinzuzufügen, und gib die entsprechenden Parameter ein.

ich habe es ausprobiert, jedoch hat sich mein NAT Typ nicht geändert

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 13. Mai 2024

Den musst du ja ändern. 

 

Mach gern Screenshots. 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 13. Mai 2024

Hallo @Odin015 ,

hast du den Router nach dem Neusetzen des APNs auch einmal neugestartet? Manchmal brauch es eine neue Einwahl der Hardware damit es dann weitergeht.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort