Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

kein Netz in Südtirol


Hallo. Ich bin seid ein paar Tagen in Prad, Südtirol. Der Empfang Mobil ist eine Katastrophe,  in Sulden gleich Null. Was tun? manuelle Netzwahl hat mich auch nicht weitergebracht. Grüße Ludwig

Lösung von Castiel

@LuJos ok über welchen Anbieter wählst du dich ein?

ILIAD Italia S.p.A.

TIM S.p.A

Vodafone Italia S.p.A

Wind Tre S.p.A.?

Laut dieser Liste wäre TIM S.p.A die beste Wahl

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4301 Antworten
  • 29. Januar 2024

Hallo @LuJos,

du meinst Prad am Stilfserjoch?

Falls ja, ist dies eine Gemeinde in Italien und man wird außer nach zu schauen ob in deinem Vertrag eine Auslandssperre aktiviert ist und diese entfernen nichts tun können.

Es kann vorkommen das du bis zu 10x das Netz manuell auswählen musst bis er sich einwählt.

Hast du schon mal Netz in den Gegenden dort gehabt oder noch nie?


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 29. Januar 2024

Yep Prad am Stilfserjoch.  Mal funktioniert es,  mal nicht. In Sulden nie.


Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4301 Antworten
  • Lösung
  • 29. Januar 2024

@LuJos ok über welchen Anbieter wählst du dich ein?

ILIAD Italia S.p.A.

TIM S.p.A

Vodafone Italia S.p.A

Wind Tre S.p.A.?

Laut dieser Liste wäre TIM S.p.A die beste Wahl


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 29. Januar 2024

Ich hab mal  I TIM  manuell ausgewähl. Ich schätze das ich auf der Fahrtdurch die Berge mal zeitweise Netzlücken habe. Sollte die Manuelle Netzwahl trotzdem stabil beibehalten werden?


o2_Matze
  • Moderator
  • 22047 Antworten
  • 29. Januar 2024

@LuJos Mit was für einen Endgerät bist du vor Ort? eSIM Gerät, oder Plastik SIM? Nutzt du mit deinem Vertrag Multi- oder Datacards in weiteren Endgeräten und hast diese auch dabei? Also z.B. weitere SIM in einer Smartwatch oder Tablet?  

Generell ist die automatische Netzwahl die zu bevorzugende Einstellung, manuell würde ich nur nutzen, wenn das Telefon sich nicht automatisch in ein Netz vor Ort einwählen will. 

VG Matze 


Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4301 Antworten
  • 30. Januar 2024

@LuJos ich bin auch hier in Deutschland durchgehend mit “manueller Netzwahl” unterwegs, hab damit keine Probleme.

Das was @o2_Matze sagte:

o2_Matze schrieb:

Generell ist die automatische Netzwahl die zu bevorzugende Einstellung, manuell würde ich nur nutzen, wenn das Telefon sich nicht automatisch in ein Netz vor Ort einwählen will.

ist aber auch nicht verkehrt.

Die manuelle Netzwahl nutzt man u. A. auch wenn man sich in Grenznähe bewegt und z.B. kosten entstehen könnten.

Ich würde in deinem Fall auf der manuellen bleiben und wenn du wieder in Deutschland bist kannst du ruhig auf automatisch stellen.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 31. Januar 2024

@o2_Matze ich hab's mal mit manueller Netzauswahl von Prad am Stilfserjoch bis Sulden und zurück geschafft. Und während der Fahrt telefoniert. Etwas aufwendig. Abrr immerhin. 

Vielen Dank für die Unterstützung und Grüße 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20234 Antworten
  • 31. Januar 2024

Hallo @LuJos,

super, herzlichen Dank für deine Rückmeldung.

Bei welchem Anbieter hattest du denn Erfolg? Das wäre vielleicht auch für andere Leser noch interessant.

Viele Grüße

Giulia


Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4301 Antworten
  • 1. Februar 2024
LuJos schrieb:

Ich hab mal  I TIM  manuell ausgewähl. Ich schätze das ich auf der Fahrtdurch die Berge mal zeitweise Netzlücken habe. Sollte die Manuelle Netzwahl trotzdem stabil beibehalten werden?

@o2_Giulia 


Deine Antwort