Ich bin bereits Handy-Kundin von O2 und wollte nun auch mit einem O2-Surfstick im Internet surfen. Der Surfstick ist zwar nicht für Windows10 vorbereitet, aber trotzdem klappte der Zugang zunächst mit dem 7-Tage-Gratistarif, Nachdem der 7-Tageszugang schon nach sechs Tagen nicht mehr funktionierte, wollte ich einen Monatspack S buchen. Laut Bedienungsanleitung sollte das automatisch über den Surfmanager möglich sein. Bei mir funktioniert diese automatische Weiterleitung nicht, vermutlich wegen Windows10.
Nun habe ich also versucht, den Monatspack S manuell über die O2-Webseite zu buchen. Ohne Anmeldung ist das offenbar nicht möglich. Also habe ich zunächst versucht. den Surfstick zu registrieren, aber keine praktikable Lösung dafür gefunden. Ein Anmeldung als Nutzer der O2-Webseite ist offenbar nur möglich, wenn man sich eine SMS auf die Nummer des genutzten Mobilgeräts schicken lässt. Wie ich mit dem nicht aktiven Surfstick eine SMS empfangen kann, ist mir aber unbekannt.
Da ich bereits ein niicht datenfähiges Handy mit einem O2-Tarif habe, habe ich mich nun erst einmal mit meiner Handy-Nummer auf der O2-Webseite angemeldet. In diesem Zugang habe ich dann zwar Zugriff auf meine Handy-Nutzerdaten. Einen Monatspack S für meinen Surfstick kann ich dort aber auch nicht buchen. Es gibt scheinbar auch keine Möglichkeit, zu meinem bestehenden Handytarif den Surfstick hinzuzufügen und dann dafür den Monatspack S zu buchen.
Gibt es für mein Problem eine Lösung?
Gelöst
O2 Prepaid Surfstick und Windows10
Lösung von Anonymous
Ich hätte jetzt noch
MWconn
empfohlen. Damit kann man die Steuerbefehle und SMS versenden und empfangen. Allerdings steht da (noch) nichts von Windows 10 als unterstütztem Betriebssystem drin, weshalb ich dir voerst zu der Handylösung rate.
Ich habe schon einmal zu deinem Thema geschrieben: In https:// und in https:// . Bis auf Windows 10. Wäre schön, wenn von dir eine Rückmeldung käme, ob das MWconn-Programm auch dort verwendbar ist.
EDIT: Stopp, ganz neu, geh auf www.o2.de/surfmanager da müsste es klappen.
Zur Antwort springenMWconn
empfohlen. Damit kann man die Steuerbefehle und SMS versenden und empfangen. Allerdings steht da (noch) nichts von Windows 10 als unterstütztem Betriebssystem drin, weshalb ich dir voerst zu der Handylösung rate.
Ich habe schon einmal zu deinem Thema geschrieben: In https:// und in https:// . Bis auf Windows 10. Wäre schön, wenn von dir eine Rückmeldung käme, ob das MWconn-Programm auch dort verwendbar ist.
EDIT: Stopp, ganz neu, geh auf www.o2.de/surfmanager da müsste es klappen.
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.