Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2 Loop grundlos kurzfristig gekündigt


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

66 Antworten

hallo,ich habe mich grad registriert und mich dann durchgearbeitet,bis zum tarifwechsel auf O2 prepaid.ich hoffe ,das klappt so.ich warte noch auf die bestätigungs e mail.gruss frasnk


Bumer
Lehrling
  • 19142 Antworten
  • 11. März 2025

Das sollte innerhalb weniger Minuten erledigt sein.


bin gespannt.habe weder eine sms aufs handy noch eine e mai l als bestätigung auf meine e mail adresse erhalten,das der neue tarif aktiv ist.nur hier  bei mein O2 steht jetzt bei “meine daten” der neue tarif drin.gruss frank


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5534 Antworten
  • 14. März 2025

Hallo ​@sauerlandblitz,

herzlich willkommen hier bei uns in unserer o2 Community 🙂

Hat es mittlerweile geklappt mit dem Tarifwechsel für deine Prepaid-Karte?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 16. März 2025

Sodele, eben umgestellt im Portal, schau´n wir mal, ob es geklappt hat und mir die Rufnummer bleibt. 


ja,morgen,ist highnoon.sonst hat o2 halt viele kunden weniger.😂


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5534 Antworten
  • 17. März 2025

Hallo ​@MarkF und ​@sauerlandblitz, hat es geklappt mit der Umstellung?

Viele Grüße,

Gerrit


ja,morgen,ist highnoon.sonst hat o2 halt viele kunden weniger.

Ja genau einen.

 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5534 Antworten
  • 19. März 2025

Hallo, ich wollte noch einmal nachfragen, ​@sauerlandblitz und ​@MarkF, ob die Umstellung eurer Prepaidtarife erfolgreich war?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. März 2025

Ich weiß es nicht definitiv. Auf dem Bildschirm wurde es akzeptiert, aber eine Bestätigung habe ich weder per email noch SMS erhalten. Allerdings kann ich angerufen werden und anrufen. Was allerdings auch darauf beruhen könnte, daß eben doch nicht abgeschaltet wurde. Naja, über kurz oder lang werde ich zu einem anderen Anbieter wechseln.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5534 Antworten
  • 19. März 2025

@MarkF Ich konnte einmal nachsehen, es wurde für deine Rufnummer am 16.3. der o2 Prepaid Basistarif aktiviert und dir per E-Mail an deine für deine Rufnummer hinterlegte E-.Mail-Adresse eine Bestätigung gesandt.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. März 2025

Oh, vielen Dank! Eine Bestätigung gibt es aber nicht.

Erhalten habe ich nur eine email, um meine email-Anschrift zu verifizieren. Und eine andere email, mit der mir nach der Umstellung Vertragsinformationen übersandt wurden, was man vielleicht als Bestätigung verstehen könnte. Diese email enthält aber den ausdrücklichen Vermerk/Hinweis:

“Bitte beachten Sie, dass durch Zusendung dieser Informationen noch kein Vertrag zustande kommt.”

Also stellt diese email keine Bestätigung der Tarifumstellung dar. Mag sein, daß dies o2-intern anders bewertet wird, weil es nur eine Umstellung und kein Neuabschluß ist, aber ich richte mich im Zweifel nach dem, was in den emails steht.

 


Bumer
Lehrling
  • 19142 Antworten
  • 19. März 2025

@MarkF 

ich habe auch keine Bestätigung bekommen, weder per SMS noch per E-Mail. Der Tarifwechsel hat aber stattgefunden. Das sagt der Kontomanager und so steht es auch im Kundenportal. Was ich jetzt mit der Karte mache weiß ich noch nicht. Ich habe sie extra vor dem TW noch einmal mit Guthaben aufgeladen damit ich erst einmal Ruhe habe für ein Jahr.


@MarkF Du hast doch hier eine Bestätigung bekommen. Wenn du dich in mein-o2 einloggst siehst du auch das der Classictarif nicht mehr altiv ist.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5534 Antworten
  • 20. März 2025

@MarkF Ja, der neue Tarif ist aktiv für deine Rufnummer, der Versand einer SMS zur Bestätigung, ist jedoch dann an deine Rufnummer nicht erfolgt.

Es geht keine Bestätigung per E--Mail heraus, in der Regel jedoch eine per SMS.

Viele Grüße,

Gerrit


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 29. März 2025

Hallo, Community,

vielen Dank für Euer Tummeln hier, das zeigt, ich bin nicht ganz allein. Deshalb bin ich nun auch hier, jetzt ist der 28.03.2025 - einer von Euch wollte doch wissen, was nach dem 17.03. passieren kann(?).

Mein Loop Prepaid habe ich seit inzwischen 2 Jahrzehnten, wie es mir mein Kundenkonto anzeigt. Zur Anfangszeit gab es auch das “Easy-Money” nicht, das kam irgendwann mal hinzu (Info per sms), als der Vertrag älter wurde und der Markt günstigerer Preise für sms & Co. anbot. ”Easy-Money” hiess für mich “nur”, man bekam für Anrufe auf die Rufnummer ein paar Cent (0,50 Euro, glaube ich...doch recht nett). Arm habe ich O2 damit nicht gemacht, da ich kein hingebungsvoller Handynutzer bin (daher ja auch ein Prepaid-Abkommen) - auf das Handy schaue ich nur, wenn ich es auf einer Reise dabei habe oder um Verifizierungscodes von Online-Shops und Banken abzurufen oder wenn mal ein Komplett-Ausfall von Internet und Festnetztelefonie herrscht. Ansonsten liegt es in der Ecke.

Vor einer nicht ganz so langen gefühlten Ewigkeit (ein paar Jahre?) erhielt ich wieder eine sms, dass meine “Easy-Money-Funktion” eingestellt werden würde. Funktion ist für mich aber nicht Vertrag. Okay, dann halt nicht mehr - war sehr nett von O2 aber nice-to-have, da ich dieses Feature ja auch nie vereinbart hatte. Und wenn mir die Kosten für sms & Co. inzwischen zu teuer wären, hätte ich ja den Vertrag wechseln können. Kam aber nicht in Frage, denn diese SIM Karte musste ich nur alle 12 Monate mit mindestens 15 Euro aufladen und nicht alle 6 Monate. Ich habe schon in 12 Monaten das wachsende Guthaben nicht aufgebraucht und das Handy nur benutzt, wenn mal Internet und Festnetz ausfiel, ich 1x im Jahr auf Inlandsreise war oder als Adresse für Verfifizierungs-sms von Shops und Banken.

Tja - und da ich diese Nummer bei Banken hinterlegt habe, kann ich mich nun nicht mehr in meine Bankkonten einloggen. Dadurch wird mir demnächst ein Schaden erwachsen, der durch weniger mögliches Online-Shoppen nicht aufgehoben wird:

Jetzt kürzlich ein paar sms, mein Guthaben sei aufgebraucht. Kann gar nicht sein und bis meine 12-monatige Aufladefrist rum ist, habe ich noch ein paar Monate (nahm ich an). Außerdem hatte ich zuvor auch immer noch eine e-mail erhalten, wenn es doch mal brenzlig wurde. Nichts dergleichen diesmal.

Plötzlich (seit ca. 1 Woche vielleicht?) keine sms mehr erhalten. Okay, doch Guthaben aufgeladen. Guthaben bestätigt gemäß Kundenkonto. Nach wie vor keine sms. Dann Akku und SIM-Karte aus dem Handy herausgenommen, was man halt so macht, wenn sich mal was aufhängt. Empfehlen übrigens auch Kundenservices von anderen Anbietern für den Fall, dass das Handy mal die alteingesessene und zuvor funktionierende SIM-Karte nicht erkennt.

Handy wieder zusammengebaut, PIN eingegeben, dann das:

Übrigens sind damit jetzt auch alle meine sms im Posteingang verschwunden.

O2 Prepaid-Hotline kostenpflichtig (!) angerufen unter  0176 88 85 52 82. (Die von der O2 Kunden-Hotline 089 787979400 alternativ genannten kostenfreien Nummern zum Prepaid 0800 5528255 oder 0179 55282 führen ins nirgendwo. “Service deaktiviert” bzw. Dauerbesetztzeichen)

Kundennummer bereithalten? Um diese im Kundenportal abzurufen, muss ich mich nach dem Einloggen (über e-mail) ein weiteres Mal, mit einem Verifizierungscode, identifizieren, der mir per sms zugesandt wird….hnnnngH:

Letztendlich doch durchgekommen (O2 Prepaid-Hotline schickte mir eine Einmalkennung per e-mail) - also, die Hotline erzählte mir, mein Vetrag sei gekündigt worden, es wäre eine automatische sms an mich gegangen.
Ich weiss, dass man als Verbraucher einen Handyvertrag per sms kündigen darf (§309 Nr. 13 BGB zum 01.10.2016) aber umgekehrt für einen etablierten Anbieter finde ich das schon sehr unseriös? Da zerreisst man sich im Internet darüber, was für eine Respektlosigkeit es in vielen Fällen ist, eine Partnerschaft einseitig per sms zu beenden und dieser scheinbar erfahrene und professionelle Anbieter ist nicht besser als “mein(e)” Ex? (Klingt nach’ner lustigen Story für die Boulevardpresse...)
Noch dazu, wo man mit täuschend echten Spams überflutet wird in denen angedroht wird, dass x gekündigt wird wenn man nicht auf Link y klickt oder €€€ zahlt….. Ich jedenfalls bin mir keiner solcher Vertragskündigungsbenachrichtigung-sms bewusst und selbst wenn, so etwas hätte ich mit Sicherheit sofort gelöscht, den “real Deal” per e-mail oder gar Post erwartend.
Naja, also diese vermeintliche sms würde ich gerne mal sehen. Mein sms-Eingang ist aber wie gesagt nun leergeräumt. Auf meine Frage, mir diese sms an eine andere Nummer oder per e-mail nochmal zukommen zu lassen, hiess es von der Hotline nur, “geht nicht”. 

Ähmm...verstösst damit O2 nicht gegen seine eigenen AGB vom Dezember 2023 (der “dauerhafte Datenträger” ist auch gesetzlich vorgeschrieben: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__126b.html)? Diese meine angebliche sms war ja nun nicht gerade von Dauer…..

 

In meinem O2 Kundenkonto sieht’s um den Vertrag stehend, nach wie vor gut aus. Hier ist nichts über eine vollzogene Kündigung zu finden (siehe ersten Screenshot), auch nichts im Postfach:

Interessant finde ich, dass ich trotz gekündigtem (?) Vertrag (was stimmt nun? Hotline oder Kundenportal?) eine Ersatz-SIM zu 9,98 Euro (als defekt gemeldet) bestellen konnte.
Der Betrag wurde mir von meinem Guthaben abgezogen und ich erhielt Bestätigungen per e-mail. Warum lässt mich der Anbieter eine Ersatz-SIM-Karte auf einen angeblich gekündigten Vertrag bestellen? Stimmt das mit dem gekündigten Vertrag nicht oder will man hier noch das letzte rausholen, was ja auf mich schon wie betrügerische Absichten wirken würde?

Erreichbar bin ich übrigens, entgegen der Aussage in der zweiten e-mail, nicht unter dieser meiner Handynummer, daher ja die neue SIM-Karte, die erst noch ankommen muss.
Aber das ist doch schonmal vorab eine schöne Bestätigung.

Ist damit die Vertragsverlängerung doch so “kinderleicht”, wie O2 es vorgibt?

Wir werden sehen!

Vielen Dank Euch für die neuen Beispielkonditionen und Links , z.B. dem Formular zur Nummern-Mitnahme (https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/prepaid-guthabenauszahlung) und...der Bundesnetzagentur (https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Formularauswahl/node.html)


Deine Antwort