Warum O2
Warenkorb
Service

O₂ Live Check mit neuen Features

O₂ Live Check mit neuen Features

Unser Live Check wird ständig von uns weiter entwickelt um euch, zusammen mit unserer Netzabdeckungskarte, die bestmöglichen Informationen zu unserem Mobilfunknetz bereit zu stellen. Auch in diesem Jahr haben weitere Features den Weg in unseren o2 Live Check gefunden.

Unser o2 Live Check

Seit nunmehr über 10 Jahren steht euch unserer o2 Live Check zur Seite, wenn ihr herausfinden möchtet ob vor Ort Einschränkungen in unserem Mobilfunknetz bestehen oder Wartungsarbeiten anliegen.
Zusätzlich findest du unseren Live Check auch direkt in unserer Mein o2 App, unter dem Menüpunkt “Hilfe”. Falls ihr keine Adresse zu eurem aktuellen Standort habt ist dies keine Hürde für den Live Check, ihr könnt euren Standort mit einem Klick lokalisieren lassen.
Bestehende Störungen könnt ihr abonnieren um auf dem Laufenden gehalten zu werden und ihr habt ebenfalls die Möglichkeit eine neue Störung zu melden.

Details zu Störungsmeldungen findet ihr in unserem FAQ: o2 Live Check - Netzstörungen melden, einsehen und abonnieren

Ergänzt wird der Live Check durch unsere o2 Netzabdeckungskarte, die euch den aktuellen und zukünftigen Netzausbau vor Ort zeigt.

Neue Features im o2 Live Check

Nach den letzten Optimierungen des Live Checks im September, haben wir wieder Neues für euch:

  • Der Beginn und das Ende von Wartungsarbeiten werden noch genauer dargestellt. Der Großteil der geplanten Arbeiten wird so verbindlich kommuniziert.
  • Bei Einschränkungen von Basisstationen stehen euch weitere Details zur Verfügung, zum Beispiel der Grund der Störung, aber auch Tipps und Möglichkeiten um zu prüfen ob die Ursache der Probleme womöglich woanders liegt.
Zusätzliche Informationen zu Einschränkungen an Basisstationen

 

Mit den aktuellen Änderungen bleiben wir weiterhin dran, diesen Service für euch stetig zu verbessern.

Welche Funktionen wünscht ihr euch um den Live Check noch besser zu machen?

Bild: o2 Telefónica


7 Antworten

Benutzerebene 1

Der Service ist wirklich genial. 🙂

Schön wären noch Allgemeine Informationen, wie z.B. 

  • Allgemein geplante Ausbau- und Erweiterungsmaßnahmen
  • Angaben zur Netzauslastung und den möglichen Datenraten (Wie bei Vodafone bzw. in Teilen auch bei der Telekom)

Moin @K_evin,

da sprichst du zwei interessante Features an. 😊

Bei der Datenrate meinst du sowas wie “ca. 220 Mbit/s bei geringer Auslastung, ca. 80 Mbit/s bei hoher Auslastung”, wo man sieht auf wieviel Bandbreite man ungefähr kommt?

Gruß,

Michi 

Benutzerebene 1

Genau, solche Funktionen meine ich. 🙂

Hat ja für Euch auch Vorteile, dass evtl. Überlastete Funkzellen nicht weiter verstopft werden. 

Beziehungsweise man selber einfach weiss was man erwarten kann. 

 

Ich finde es in jedem Fall Super, dass man in Ihrer Netzabdeckungskarte die Funkstandorte und die kurzfristigen Netzerweiterungen sehen kann und die zu erwartenden Empfangspegel und klar der LiveCheck. 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen

Klingt irgendwie skuril: Diesen Text lese ich nun öfters:

Ergebnis für: Schwarzerlenweg 106, 65933 Frankfurt am Main
 
Eine Basisstation in der Nähe funktioniert im Moment nicht einwandfrei.
- Techniker:innen arbeiten an der Wiederherstellung der vollen Netzfunktionalität

Moin @tommiFFM 😀

bei der Station Autogenstrasse Ecke Taläckerstrasse ist 5G ausgefallen und eine kurzfristige Entstörung scheint aktuell nicht so schnell möglich zu sein. Das drückt auf die 4G-Masten in der Umgebung. 😐

Gruß,

Michi

Benutzerebene 7
Abzeichen

Danke für die Info. @o2_Michi 

das gleiche hier: da fehlt seit April 5G:

Ergebnis für: Philippsring 6, 55252 Wiesbaden
 
Eine Basisstation in der Nähe funktioniert im Moment nicht einwandfrei.
- Techniker:innen arbeiten an der Wiederherstellung der vollen Netzfunktionalität

Moin @tommiFFM 😊

ja, es sieht danach aus - 5G ist ausgefallen, geplante Arbeiten am Sendemast und leider noch kein Entstörungstermin ersichtlich. 🙁

Gruß,

Michi

Deine Antwort