Skip to main content
Warum O2 Service

Neu bei O₂ - Das Google Pixel 9a mit Pixel Buds A

Neu bei O₂ - Das Google Pixel 9a mit Pixel Buds A
o2_Manga

Wir haben für Euch mal wieder neues Smartphone im Portfolio, das wir euch nicht vorenthalten wollen. 

Das Google Pixel 9a ist da

Das Pixel 9a ist Googles günstige Alternative zum Pixel 9. Google hat dem Pixel 9a spannende Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell spendiert. Ein größeres, helleres Display (6,3 Zoll) sorgt für noch mehr Spaß beim Browsen, Filmeschauen oder Gaming. Der neue Chipsatz punktet mit mehr Effizienz und KI-Performance. Ebenfalls praktisch: Der Akku ist größer und schneller aufgeladen. Außerdem neu sind die Kamera, das Design und der verbesserte Wasserschutz (IP68).

Die technischen Details des Pixel 9a 

Mit der a-Serie bietet Google günstige Modelle, die in beiden Punkten oft nur wenig hinter den Top-Modellen wie dem Pixel 9 Pro liegen. Der Vorgänger des Pixel 9a, das Pixel 8a machte bereits eine gute Figur – und überraschte mit einer starken Akkulaufzeit. Nicht nur in dieser Disziplin soll das Pixel 9a das 8a übertrumpfen. 

Das Pixel 9a wirkt bei Design und Verarbeitung alles andere als billig: Es steckt in einem kantigen Alurahmen aus 100% Recycling-Material. Die Kunststoffverarbeitung auf der Rückseite wirkt hochwertig und fühlt sich mit ihrer matten Oberfläche angenehm an. Die Front wird von Gorilla Glass 3 geschützt, die Ecken sind abgerundet.

Designcheck

Im Vergleich zum Pixel 9 und Pixel 9 Pro fallen zwei Dinge auf: Zum einen fehlt der ikonische ovale Kamerablock der anderen Pixel-9-Modelle auf der Rückseite, die Kamera ist praktisch plan im Gehäuse verbaut. Zum anderen ist die Bildschirmdiagonale (6,3 Zoll) beim 9a zwar im Vergleich zum 8a (6,1 Zoll) deutlich gewachsen und zieht somit mit dem 9 und 9 Pro gleich. Der Rahmen drum herum ist etwas dicker. Deswegen ist das 9a mit seinem 1,3 Millimeter breiteren Gehäuse auch nicht ganz so handlich wie das 9 und das 9 Pro. Das Pixel 9a ist staub- und wasserdicht nach IP68 zertifiziert. 

Im Vergleich zum 9 Pro fallen vor allem die bunten Farben auf: Die pinkrote Variante ("Peony") hat einen kräftigeren Farbton als das Pixel 9, erstmals gibt es eine violette Variante ("Iris") sowie zwei dezentere Farbviaranten: Porzellanweiß und Schwarz. 

Display

Das Pixel 9a hat ein sehr helles, scharfes OLED-Display mit guter Farb- und Schwarzdarstellung sowie flüssigen Animationen. Im Praxis-Test wirkte das Display ähnlich hochwertig wie bei den teureren Pixel-9-Varianten: Es ist natürlich ein OLED. Auflösung (2424x1080 Pixel) und Schärfe (422 ppi) sind identisch mit dem Pixel 9. Auch wechselt die Bildwiederholrate zwischen 60 und 120 Hertz, ist also entsprechend im 120-Hertz-Modus im Idealfall flimmerfrei. Die Maximalhelligkeit liegt mit 2.700nits auf dem Niveau der Spitzen-Smartphones. Im Vergleich zum Google Pixel 8a ist das Display größer und heller.

Akku

Beim Akku hatte schon der Vorgänger, das Pixel 8a, im Test eine lange Laufzeit im Test an den Tag gelegt. Doch das Pixel 9a sollte diese Ergebnisse toppen können, denn sein Akku ist mit einer Kapazität von 5.100 mAh deutlich größer als der des 8a (4.400 mAh) und des 9 (4.700 mAh). Das garantiert mehr als 30 Stunden Laufzeit bei typischer Nutzung. Laut Google soll das Pixel 9a die längste Akku-Laufzeit aller bisherigen Pixel-Modelle bieten. Kabelgebundenes Laden ist mit bis zu 23 Watt möglich, drahtlos per altem Qi-Standard (nicht Qi2) nur mit maximal 7,5 Watt.

Prozessor & Leistung

Das Pixel 9a arbeitet mit dem gleichen Prozessor wie das Pixel 9 und das Pixel 9 Pro, dem Google Tensor G4, ist spezialisiert auf KI-Anwendungen. Er wird  ergänzt durch Sicherheitschip Titan M2. Dadurch reagiert das Menü sehr flüssig, ein Vorzug auch des schlanken Android-15-Systems und Googles gut austarierter Bedienoberfläche. Im Vergleich zum Pixel 9 ist der Arbeitsspeicher kleiner: 8 Gigabyte (GB) statt 12. Intern gibt es Varianten mit 128 und 256GB.

Kamera

Smartphone-Fotografen wissen, dass Pixel-Smartphones im Vergleich der besten Kamera-Handys regelmäßig die Spitzenplätze belegen. Beim Pixel 9a verbaut Google einen Sensor mit 48 Megapixeln. Hinzu kommt eine Ultraweitwinkelkamera samt Makro-Funktion. Die Frontkamera bleibt bei 13 Megapixeln für starke Selfies, ihre Linse hat aber einen etwas größeren Blickwinkel als die des Pixel 9 (96,1 statt 95 Grad). Eine Tele-Linse fehlt, die gibt es nur bei den Pro-Modellen. Dafür gibt es eine 48-MP-Hauptlinse (f/1.7) und 13-MP-Ultraweitwinkel (f/2.2) für Top-Fotos und Videos.

Aktion: Gratis Pixel Buds A In-Ear-Kopfhörer

Entscheide dich bis zum 11.05.2025 für das Google Pixel 9a und erhalte Google Pixel Buds A-Series im Wert von 109 Euro (UVP) gratis dazu.

Was denkt ihr über das neue Google Pixel 9a? Habt ihr Fragen zum Angebot? Schreibt es uns gern in die Kommentare 🙂

 

War das hilfreich für dich?

6 Antworten

ohmps
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 21. April 2025

Ich denke, das ich es sofort bestellen/kaufen würde, wenn ich die 256gb Variante bekommen könnte bei O2


o2_Paul
  • Moderator
  • 1238 Antworten
  • 22. April 2025

Hey ​@ohmps, das stimmt, das Pixel 9a ist aktuell nur in 128GB bei uns verfügbar. Hast du denn Alternativen im Blick bei uns, oder kannst du den fehlenden Speicherplatz kompensieren? 

Vielleicht wäre unsere O₂ Cloud an der Stelle ja auch interessant? 😄


ohmps
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 22. April 2025

Tatsächlich nein, keine Alternative. 

Ich finde besonders die flache Rückseite und den großen Akku gekoppelt mit günstigen Ersatzteilen und langem Software Support perfekt. Aber den Speicher (128gb) auf meinem alten Handy hab ich mit Apps etc schon voll und brauche mehr, weil ich für zB meine Radreisen gerne meine Musik von Tidal offline speichern möchte. 

 

Wenn ihr das 256gb Modell nicht bekommen solltet, werde ich wohl oder übel woanders einkaufen müssen. 


o2_Michi
  • Moderator
  • 19672 Antworten
  • 23. April 2025

Moin ​@ohmps,

mit 256 GB haben wir aktuell nur das Pixel 9 Pro XL im Shop, sorry. 😕

Ja, das kenne ich, meine Tidal-Offline-Liste wird auch jeden Tag größer. Ich habe da eine kleine Playlist erstellt mit den gespeicherten Titel, die ich “mitnehmen” will und den Rest dann via Stream. Aber wenn der Speicher bei dir schon komplett voll ist, würde ich auch lieber ein Modell mit mindestens 256 GB aussuchen. Andere Handys kommen für dich eher weniger in Frage?

Gruß,

Michi


ohmps
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 24. April 2025

Naja, wie bereits gesagt ist die flache Rückseite für mich ein echter Pluspunkt. Das bekomme ich sonst ja eigentlich nicht. Und um ganz ehrlich zu sein, die dbrand skins die ich drauf machen will sind schon da. 

 

Ich könnte aber schwören, auch nicht xl und nicht pro pixel mit der Option für 256gb im Shop gesehen zu haben.

 

Muss gerade leider unerwartet umziehen, aber wenn das erledigt ist bestell ich dann vermutlich auf Google. 


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4406 Antworten
  • 26. April 2025

Oh cool, für welche Designs hast du dich entschieden? ​@ohmps 

Ich wünsche dir viel Kraft für deinen Umzug und dass alles reibungslos über die Bühne geht. 🍀


Deine Antwort