Hallo,
ich habe heute (leider) telefonisch meinen Vertrag (3 Stück) verlängert bzw dies versucht. Die MA waren zwar alle sehr bemüht, allerdings war die Kommunikation äußerst schwierig.. Kurz zusammengefasst ist es nun so, dass ich bei meinem Hauptvertrag (meine Rufnummer) eine Multicard dazu bekommen habe die ich nicht wollte, bei meiner Frau wurde mir ein Tarif gegeben zu einem vorher anders besprochenen Preis. Bei meiner Tochter stimmte alles überein. Das dazu bestellte Handy für mich hatte eine andere Laufzeit als vereinbart.
Als ich wieder anrief (neuer MA), gleiches Problem: sehr bemüht, Kommunikation sehr schwierig. Der erste MA meinte, ich solle alles telefonisch widerrufen und nannte mir die für mich geeigneten Tarife. (Mein Tarif mit Handy war nach seiner Aussage 10 Euro günstiger als das was mir anfangs angeboten wurde). Zum telefonischen widerruf musste er mich aber weiterverbinden. Dieser MA meinte, dass ich zwar widerrufen kann, dann aber alle Rabatte verliere...!?!? Gut, ich bin ja erst seit rund 24 Jahren Kunde... sein Tip war ein Widerruf bei gleichzeitigem Abschluss NEUER Verträge, damit ich dann als Neukunde gelte und somit besser fahre.. hab ich so auch noch nicht gehört.. nach ewigem hin und her, angeblicher Rücksprache mit seinem Teamleiter, konnte ich widerrufen und "darf" alle Rabatte behalten. Sprich, ich werde auf den Stand von heute mittag zurück gesetzt.
Meine Frage: Kann hier jemand nachsehen, ob der Widerruf tatsächlich eingetragen worden ist oder soll ich noch schriftlich widerrufen. Wirkt sich das auf die Rabatte aus? Das Handy, das mir lt. Deutsche Post AG, am Freitag zugestellt wird (haben Sie wohl nicht rechtzeitig gestoppt) sende ich einfach sobwie es ist zurück...? Unsere Kündigungsfrist läuft in 12 Tagen aus, das heißt dass ich schnellstmöglich tätig werden muss. Allerdings möchte/kann ich erst wieder tätig werden (am besten mit einer Verlängerung) wenn das mit dem Widerruf sicher geklappt hat. Nicht dass ich am Ende sechs Verträge habe..
Vielen Dank schon mal!!